Hab beide Spiele gespielt auf meinem Laptop und Skyrim lief flüssiger als MW2 bei gleichen Grafikeinstellungen. MW2 hat bei mir bei höchster Qualität schon etwas geruckelt, deshalb denke ich, dass Skyrim bei dir laufen sollte. Scheint auch sehr gut programmiert zu sein (Skyrim).
Damit deine Freunde dich anhand deiner Email-Adresse finden und sich so deinen Pou anschauen können.
Für iOS kommt die App bald raus, so lange musste du dich gedulden.
Ich würde beim Laptop nie Stromkabel und Akku gleichzeitig benutzen (solange du den Akku nicht aufladen willst), denn der Akku kann davon nach ein paar Monaten einen starken Leistungsverlust haben (hält nur noch sehr kurz). Das liegt daran, dass der Laptop den Akku immer von 99% auf 100% auflädt, was dem Akku auf Dauer schadet. Ich benutze meinen Laptop seit 1,5 Jahren schon nur mit Stromkabel und das schadet rein gar nichts.
Menü-Taste drücken und dann auf Status gehen (müsste oben rechts sein).
Ausschalter gedrückt halten und auf Datennetzmodus drücken. Da müsste dann danach Datennetzmodus deaktiviert stehen. Oben in der Leiste, wo auch der Akkustand und die Uhrzeit angezeigt wird, müsste dann das "3G" oder "H" Symbol verschwinden. Das stellt nur das mobile Internet ab, alles andere geht einwandfrei.
Du ließt dir alles durch und machst Stichpunkte. So mache ich es immer.
Ich kenn mich bei vistaprint nicht aus, aber kannst du nicht einfach immer 3 Kalender bestellen und dann nochmal 3 und dann noch 1? Wenn sies nicht kontrollieren würd ichs machen ;)
Die Hälfte ist A5, bzw. wenn du das Blatt in der Mitte knickst. Die Maße wären dann 210 x 148,5, da die Seitenlänge gleich bleibt.
Ja, einfach mal filmen, wenn der da steht. Oder wenn ihr mutig seit: Horrormaske auf und wenn er es nicht erwaret Tür auf und schreien. Der kommt nicht mehr wieder ;)
Also ich bezahle bei Simyio 9 Cent pro SMS und 9 Cent pro Minute telefonieren und das in alle Netze. Das ist die ganz normale Simyio Prepaid Karte (Netz ist E-PLUS). Günstiger als 9 Cent kriegt mans soweit ich weiß nicht, außer bei sowas wie Aldi-Talk, da ist es glaube ich von Aldi-Talk zu Aldi-Talk umsonst. Allerdings habe ich gehört, dass da der Netzempfang schlechter ist.
Das geht ab Android 2.2.
Die Vorteile sind, dass du mehr Speicher für Apps zur Verfügung hast, denn Apps kannst du nur im Systemspeicher installieren, welcher meistens 150-300mb groß ist.
Solltest du allerdings eh nur 10-50 Apps installiert haben empfehle ich dir die Apps nicht zu verschieben, da beim Zugriff auf die App das Handy auf die Micro-SD zugreifen muss und das mehr Akku verbraucht, als wenn die App nur auf dem internen Speicher installiert wäre.
Lohnt sich also nur, wenn man zu wenig Speicher für Apps zur Verfügung hat, sonst nicht.
Hoffe das ist soweit verständlich, bin Rückfragen offen ;)
Also wenn du das Kennwort nicht weißt und in ausmachst und dann wieder hochfährst kann du einfach auf Kennwort vergessen klicken und dann steht da nen Tipp zum Passwort, wie zum Beispiel Geburtsname der Großmutter, Geburtstag des Vaters,... was du halt als Tipp eingestellt hast. Hoffe das hilft dir weiter.
Die Profile wurden gelöscht, weil du formatiert hast. Dadurch wurde alles, was du nach Erhalt des GPS verändert hast auf null zurückgesetzt.
Das mit der Firmware wird nen Fehler seitens Garmin sein. Hab auch das Dakota 10 und falls du rauskriegst, wo man in den Ordnern die Firmware findet schicke ich dir meine gerne zu, bei der geht noch die Funktion "auf Straße anzeigen".
Wenn dus im Market gedownloaded hast, dann kann das öfters vorkommen.Mit meinem Android Tablet (Version 2.1) muss ich auch immer mindestens ne Viertelstunde warten, bis der Download gestartet wird.Bei meinem Android Handy hingegen (Version 2.2) startet der Download sofort.Kann sein, dass der Market so eingestellt ist, dass er neuere Android-Versionen bevorzugt, da die mehr Geld für ihr Handy ausgegeben haben, aber ist nur ne Vermutung.
Jap, wie schon gesagt, echt einfach.
Ich kann dir da nur was zu Android Handys sagen, aber ich denke, dass wird relativ identisch sein.Du kannst mit ner Geocaching App wahrscheinlich Caches offline speichern, die du vorher einzeln bei WLan Verbindung angesehen und offline speichern ausgewählt hast.Die Mühe dabei ist halt, dass du jeden Cache den, du offline haben willst, einzeln raussuchen und speichern musst.Einige Geocaching Apps (wahrscheinlich die meisten) können noch GPX-Dateien einlesen.Das sind die Dateien, die nur Premium-Mitglieder haben. Das sind Dateien bis 1000 Caches (haben dann ca. 6MB), die die Koordinaten, Schwierigkeit, Logs und Beschreibung entahlten.Geht natürlich viel schneller als jeden Cache einzeln auszuwählen.
Also wenn du das Handy hauptsächlich zum Spielen willst würd ich dir das IPhone empfehlen, sonst ganz klar ein Android! Wie schon gesagt, es gibt viel mehr Möglichkeiten, man kann viel mehr einstellen und es gibt bessere Apps im Bereich Tools (z.B. das komplette deutsche Wikipedia !offline! mit ca. 1.2 Mio. Artikeln, Stand Ende 2010 und das ganze in 2GB auf der MicroSD!! Für Schüler sobeso ein muss, aber auch sonst seeehr praktisch), Business, Schue/Studium... Nur halt für Spiele ist das IPhone besser.Achja, die Androids haben natürlich auch einen MicroSD-Karten Steckplatz! Das hat das IPhone nicht!Da musst du dann mit deinen 16GB klarkommen oder wahnsinnig viel Geld mehr für 32GB ausgeben.Wenn du öfters mal ganze Filme gucken willst auf dem Handy brauchst du nur Filme auf ne MicroSD zu laden und wenn du sie ansehen willst nur die MicroSD auszutauschen.
Das Galaxy Gio ist besser, da:
* bessere Bildschirmauflösung (480x320)
* größerer Prozessor (800Mhz)
* neuere Android Version (2.2)
dann noch was, was ich von vielen gehört habe, die die Handys haben:
* Galaxy 3 braucht lange, um GPS-Empfang herzustellen, manchmal dafür Neustart nötig
* bei dem Gio verbindet es sich schnell (9 Sekunden laut CHIP-Testbericht)
Also ich bestelle mir morgen übrigens das Galaxy Gio.
Das Galaxy Gio ist besser, da:
- bessere Bildschirmauflösung (480x320)
- größerer Prozessor (800Mhz)
- neuere Android Version (2.2)
dann noch was, was ich von vielen gehört habe, die die Handys haben:
- Galaxy 3 braucht lange, um GPS-Empfang herzustellen, manchmal dafür Neustart nötig
- bei dem Gio verbindet es sich schnell (9 Sekunden laut CHIP-Testbericht)
Also ich bestelle mir morgen übrigens das Galaxy Gio.