Hey,
die Außenschale von Atomen hat Platz für insgesamt 8 Elektronen. Ein Atom ist energetisch am günstigsten wenn seine Außenschale voll ist, also wenn es 8 Außenelektronen hat.
Die Frage um die Außenelektronen hängt etwas mit der Hauptgruppennummer zusammen:
Wie viele Außenelektronen ein Atom hat, kannst du an der Hauptgruppe im Periodensystem ablesen. Fluor steht in der 7. Hauptgruppe. Das bedeutet, dass ein Fluor Atom 7 Außenelektronen hat und 8 Elektronen in der Außenschale anstrebt. Ein Fluor Atom ist also immer auf der Suche nach einem Elektron, damit es eine volle Außenschale hat. Dieses Bestreben von Atomen, 8 Außenelektronen haben zu wollen nennt man Oktettregel (Oktett kommt von octo und heißt 8 auf Latein). Wasserstoff und Helium sind Ausnahmen, denen reichen 2 Außenelektronen.
Zusammenfassend gesagt, entspricht die Hauptgruppennummer der Anzahl der Außenelektronen.
Bei der Frage nach der Ordnungszahl geht es ums Periodensystem. Kommst du vielleicht selbst darauf, was eine Ordnungszahl uns verraten könnte bzw. wozu es Ordnungszahlen im Periodensystem gibt?