Mehrfachnennung wäre schön gewesen, dann wäre noch Pilze sammeln dabei gewesen.
In manchen Gewässern darf man trotz Schonzeit von Hecht und Zander mit Kunstködern angeln. Das sollte in der Gewässerordnung stehen. In jedem Fall vorher klären. Aber rein aus Vernunft sollte man das nicht machen. Denn die geschonten Fische haben auch Hunger oder wollen den Eindringling verjagen und beißen zu.
Shimano Catana FB in der Größe, die du denkst. Ca. 3000. Die Bremse ist ruckelfrei und laufen tut die auch. kostet um die 30,-€.
Hat du keinen Freilauf an der Rolle? Den würde ich offen lassen. Wenn ein dicker Brocken beißt ist erstens deine Angel schneller im Wasser als du schauen kannst, zweitens würde ein vorsichtiger Fisch den Köder beim ersten Widerstand los lassen. Kommt natürlich auch drauf an was du angelst. Bei einer Made am 20er Haken würde ich die Bremse auch zu machen. Beim Köderfisch eher nicht.
Eine Unterflur-Anlage ist bei einem Wohnmobil mit begrenztem Stauraum eher suboptimal. Die Anlage muss möglichst zentral in einen Stauraum. Von dort aus sollten Kaltluftschläuche nach oben gelegt werden können, damit die Luft möglichst gleichmäßig verteilt von oben absinken kann. Da bleibt vermutlich nur die Sitzbank.
Dropshot ist es eine typische Angelmethode für Raubfische. Keine gute Idee. Dann lieber an der Pose und aktiv führen, damit die Barsche Jagen können. Ein Aufseher wird aber auch diesen Versuch durchschauen.
Die Aufbauten sind sehr anfällig im Alter
Die Schwierigkeiten liegen da wohl eher dabei, große Fische vom Ufer aus zu fangen... Meines Wissens gibt es dort örtlich viele Petermänchen. Da solltet ihr auf den giftigen Stachel am Rücken achten. Also schon beim Abhaken, nicht erst beim Essen! Die Kroaten essen glaub ich sonst alles... Hab mal einem eine ganze Tüte voll verschiedener Fische geangelt, der hat als was ich raus gezogen hab eingepackt... Kommt alles auf Grill, hat er gesagt...
Wenn keine Flamme da ist, wird das Gas wieder ausgeschaltet. Leider fehlt das Bild, sonst könnte ich sicher mehr sagen...
Wenn das Fahrgestell bis 1600 zugelassen ist, kannst du für knapp 300€ ein neues Typenschild und die Unbedenklichkeitsbescheinigung anfordern. Welche Marke hast du?
Also ich mache meine Barsch-Filets immer ganz einfach mit Mehl, Salz und sehr wenig Pfeffer. Der Fisch sollte so wenig wie möglich verfälscht werden. Barsch ist meiner Meinung nach der leckerste Fisch!
Ich könnte es... Ob du es kannst? Keine Ahnung...
Winterreifen beginnen nach vier Jahren hart zu werden. Sie verlieren damit ihre Eigenschaften. Das Profil sieht zwar vielleicht noch vorbildlich aus, aber der Grip ist weg. Bremsweg wird länger, und Reifenplatzer wird wahrscheinlicher. So ein reifen gehört sicher nicht auf ein Fahrzeug mit 3,5t!
Bei Wohnmobilen werden momentan hauptsächlich AGM Batterien als Versorgungsbatterien verbaut. Im Prinzip sind das Säurebatterien, wobei die Säure im Gegensatz zu den Starter Batterien vom Fahrzeug gebunden ist. Man kann auch keine Säure nachfüllen. Wesentlich besser geeignet sind allerdings Gelbatterien. Die sind zwar teurer, aber deutlich langlebiger. Wenn du also nachrüsten willst, nimm lieber etwas mehr Geld in die Hand! Empfehlen kann ich Exide Gel.
1. Acryl ist kein Dichtstoff!
2. Silikon ist für Wohnmobile nicht geeignet!
3. der richtige Dichtstoff heißt Sikaflex 221
4. Du bist kein Gebrauchtwagenhändler und gibst deshalb keine Gewährleistung! Kauf ihm eine Tube Sikaflex und wünsche ihm viel Spaß mit seinem Gefährt.
Die meisten Wohnmobile haben zwei Kreise für 12V. Einen geschalteten und einen Dauerstrom. Der TV, das Licht usw. Liegen meist auf dem geschalteten. Kühlschrank und Heizung auf dem anderen. Das bedeutet es könnte am elektroblock der dauerstrom Kreis defekt sein. Vorher natürlich die Sicherungen prüfen. Die stecken auch im elektroblock.
Vielleicht ist der Microschaltet in der Duscharmatur defekt. Dreh mal an der Dusche das Wasser an und gleichzeitig der Wasserhahn am Waschbecken. Wenn jetzt Wasser kommt musst du die Armatur der Dusche erneuern.
Das hängt schon stark von der Rute ab. Ich hab eine Gamakatsu 5-30g mit der man auch darunter und leicht darüber noch gut werfen und führen kann. Und ich hab eine Okuma 12-40g mit der ich vielleicht vernünftig bis 20g angeln kann. Darüber bekomme ich den Köder kaum noch kontrolliert geworfen, und verliere den Kontakt. Bisse merkt man dann nur, wenn der Fisch hängt.
Vielleicht damit sie keinen Sonnenbrand auf der Platte bekommen?
Bei einem Vollintegrierten WoMo 500-1000. Je nachdem wie man rankommt. Ein Teilintegrierter um die 500. Letztlich würde ich einen KV machen lassen. Ist schwer zu schätzen, wenn man das WoMo nicht kennt