1. Wenn du ihm wichtig bist, wird er das verstehen oder zumindest akzeptieren. Wahrscheinlich wird er es nicht nachvollziehen können, aber es gibt Dinge die muss man nicht so genau wissen

2. Er hat dir auch was privates erzählt. Ich finde fürs Stehlen sollte man sich schämen weil es eine Straftat ist und auch anderen schaden kann. (Das heißt jetzt nicht dass ich ihn schlecht reden will. Jeder macht Fehler und es tut ihm ja auch leid. Aber es ist eben trotz allem eine Straftat) Fürs Schneiden brauchst du dir keine Vorwürfe zu machen. Der Einzige dem du geschadet hast bist du selbst. Ihr beide habt Fehler gemacht und es ist immer am besten für eine Beziehung, offen damit umzugehen.

Wenn er dich deswegen verlässt hat er dich auch nicht verdient. Man muss auch mit den schlechten Seiten des anderen leben können.

Wenn er verstört ist oder sich sorgen macht, sag ihm es war eine schlimme Zeit aber du bist fertig damit

Viel, viel Glück. Ich kann verstehen dass du Angst hast

Ps: ich finde es toll dass du es geschafft hast aufzuhören. Auch ist es keine Schwäche in Therapie zu gehen. Es gehört auch Mut dazu sich Hilfe zu suchen

...zur Antwort

Auch die Lebensbedingungen haben sich verändert.

Früher waren die Eltern noch für ihre Kinder da. Heutzutage ist bei vielen alles wichtiger als die Kinder.

Depressionen entstehen oft durch Stress oder zwischenmenschliche Probleme, weil die ganze Gesellschaft immer rücksichtsloser und egoistischer wird.

JA, es ist oft so, dass viele sich als depressiv darstellen die es gar nicht sind, um Aufmerksamkeit zu bekommen. Und das ist echt bescheuert und egoistisch. Mir selbst geht es so schlecht, dass ich oft wirklich, ganz ernst gemeint, sterben will weil ich einfach nicht mehr kann und keinen Sinn mehr darin sehe, weil ich von allen nur abgelehnt oder sitzen gelassen werde. Und das ist keine Phase, denn eine Phase dauert keine 8 Jahre. Trotzdem traue ich mich, dank den Simulanten, nicht mir Hilfe zu suchen, weil es eh nicht ernst genommen wird.

Allerdings kenne ich keinen einzigen, der Authismus simulieren würde. 1. Weil das ein zu komplexes Krankheitsbild ist und Depressionen viel einfacher vorzutäuschen sind. 2. Weil Authismus keine Aufmerksamkeit oder Mitleid bringt, sondern eher Ablehnung (weil sich Authisten nicht so leicht in die Gesellschaft integrieren)

Ich kenne 2 Authisten. Beide brauchen eine Betreuerin, um in der Schule klar zu kommen.

Jugendliche die denken sie seinen schwer erkrankt, weil was juckt oder es mal zwickt.

Meine Oma hat mal einen Herzinfarkt vorgetäuscht, um wegen Augenproblemen ins Krankenhaus zu kommen. Das ist auch unglaublich rücksichtslos, weil da Leute waren die wirklich in Lebensgefahr waren und die wegen ihr warten mussten.

Ja, diese Simulanten und Hypochonder sind egoistisch und machen vor allem den wirklich kranken Probleme. Aber die ganze Jugend in einen Topf zu schmeißen ist auch ziemlich gedankenlos.

Es gibt Gerüchte dass es früher auch schon schlechte Menschen gab...man glaube es kaum

...zur Antwort
Depressionen? Wie dem arzt situation erklären?

Hallo Freunde, ..

ich weiß leider nicht genau wie ich dieses schwierige Thema ankratzen soll.. mittlerweile weiß ich aber selber auch nicht mehr weiter und brauche einfach nur noch hilfe.. mir geht es seit 1-2 Jahren psychisch sehr schlecht.. es fängt damit an, dass ich selber nicht weiß wer ich bin und mich in vielen Situationen als unerwünscht oder bedeutungslos fühle. Gerade wenn ich mit meinen Arbeitskollegen in einer großen Gruppe stehe, merke ich selber wie ich sehr ruhig und nachdenklich werde und gehe dann meistens weg, weil ich mich dann frage, wenn ich eh nichts zu erzählen habe, brauche ich niemanden mit meiner anwesenheit nerven.. ich hoffe sehr, dass ihr mich verstehen könnt. Weiter geht es damit, dass ich in den letzten Wochen sehr oft weine, oft ohne grund, oft einfach nur aus Verzweiflung.. ich habe einen Freund der mich sehr liebt (sagt er), ab und zu merke ich es auch.. bzw. versuche es mir einzureden, dass er es tut.. oftmals weine ich vor ihm, weil sobald er auf den Fernseher konzentriert ist, fange ich an zu weinen, weil ich denke das ich irgendwas falsch gemacht habe. Sex gibt es auch nicht mehr, weil ich mich einfach absolut nicht mehr wohlfühle.. mein Freund beschreibt mich oft als Traurig und leer. Er macht oft Fotos und Videos von mir um mir zu zeigen, was er sieht..ich bin gefühlt dauer müde.. ich komme von der Arbeit nach Hause und schlafe nach dem Duschen direkt ein, obwohl ich keine anstregende arbeit durchführe.. morgens ist mir immer so oft schlecht, das ich nicht mal was zu essen runter bekomme.. bis vor ein paar monaten war es so schlimm, dass ich immer wenn ich den tag darauf frei hatte immer alkohol getrunken und geweint habe.. irgendwann hat mein freund das herausgefunden und schläft mittlerweile immer bei mir wenn er weiß ich habe frei.

jetzt zu dem grund warum ich das schreibe.. ich hatte in der Nacht von Freitag auf Samstag so einen heul anfall, dass ich zu meinen freund sagte, ich fühle mich innerlich zerrissen und ich möchte nicht mehr leben, weil mir plötzlich einfach alles zu viel war, theoretisch ohne grund.. aber ich wollte nicht mehr.. leider hatte ich solche gedanken und momente öfter.. zudem ist mir in den letzten wochen aufgefallen, dass meine aussprache nicht mehr so ist, wie es mal war..ich stottere oft, verschlucke wörter, fange den satz laut an und werde plötzlich leise und wirke plötzlich verschüchtert (wurde mir gesagt), und ich kann das nicht mehr.. ich möchte endlich was tun, weil ich das gefühl habe, dass es meine letzte chance jetzt ist.. ich bin in eine neue Stadt gezogen und muss mir einen Hausarzt suchen, jetzt habe ich angst, wenn ich morgen dorthin gehe, dass er mich nicht ernst nimm, weil er mich nicht kennt. Wie soll ich so ein gespräch anfangen, was ist wenn mir nicht alles einfällt was ich zu sagen habe, was mich bedrückt..

...zum Beitrag

Wenn Du den Termin extra deswegen hast, ist das schon mal gut. Als ich meinem Arzt nach 8 Jahren endlich mal sagen wollte wie schlecht es mir geht, habe ich mich nicht getraut weil der Termin nur Gewichtskontrolle war und das Gespräch schon mit "du hast doch keine anderen Beschwerden?" anfing.

Sag einfach wie Du Dich gerade fühlst, so wie Du es hier geschrieben hast. Vielleicht kannst du dir eine Liste machen oder eine Stimmungskurve über den Tag, damit Du es besser beschreiben kannst.

Mach Dir nicht zu viele Sorgen. Da Du schon erwachsen bist (klingt zumindest danach) wird man Dich auch eher ernst nehmen, als einen Jugendlichen (wo man meist als pubertär oder verwöhnt abgestempelt wird...sehr hilfreich)

Viel Glück

Wenn Du möchtest, schreib danach wie es gelaufen ist (vielleicht auch als PN)

...zur Antwort

Wieso sollten die Drachen angezogen sein? Drachen sind meistens nackt, auch in Filmen

Und wenn dir das Spiel nicht gefällt musst du es ja nicht spielen

...zur Antwort

Ich kenne es so, ab BMI 10 ist es lebensgefährlich (kann aber auch schon früher gefährlich werden!) Kommt aber stark drauf an, ob das Untergewicht von Unterernährung oder anderen Ursachen, z. B. Stoffwechselkrankheiten kommt (-> oft nicht beeinflussbar, trotzdem hat der Körper noch genug Energie zum Leben)

Ich habe den BMI 13, 7 (oder so). Das ist starkes Untergewicht, liegt aber nicht am Essverhalten, sondern an meinem (sehr komischen) Stoffwechsel. Das ist, zumindest in meinem individuellen Fall, nicht gefährlich, solange es nicht weiter absinkt.

...zur Antwort

Vom BMI her perfekt, ich finde Du siehst eher zu dünn aus als zu dick.

An deiner Stelle würde ich mir eher um deine Freunde Gedanken machen. Wie Mingoflamingo schon gesagt hat, sollten Freunde einen vor allem unterstützen anstatt runtermachen.

Bei mir war es so dass meine Freunde am Anfang öfters gesagt haben "du bist viel zu dünn iss mal mehr" oder "wie kann man so dünn sein?". (Bin wirklich sehr Untergewichtig und finde meinen Körper schrecklich). Hab ihnen dann klar gemacht dass das schlimm für mich ist. Sie haben sich entschuldigt und ziehen mich jetzt auch nicht mehr deswegen auf. Mittlerweile verstehe ich auch, dass es für "normalgewichtige" seltsam ist dass jemand so aussieht und weiß auch dass sie es nicht böse gemeint haben.

Also rede mal ernsthaft mit deinen Freunden und sag ihnen wie das für dich ist. Vielleicht ist ihnen ja gar nicht klar was sie tun (klingt blöd aber kann sein). Wenn sie dich dann nicht ernst nehmen oder es ihnen egal ist, solltest du die Freundschaft lieber beenden, auch wenn es dir schwer fällt. Aber dass du diese Frage gestellt hast, zeigt schon dass diese Aussagen deinem Selbstwertgefühl ziemlich geschadet haben.

Pass auf was du dir gefallen lässt. Die meisten werden nicht (wie es immer behauptet wird) durch die Modeindustrie magersüchtig sondern durch die Erwartungen im eigenen Umfeld (dazu gehören eben auch Freunde und Familie). Das solltest du nicht riskieren. Niemand ist es wert sich selbst für denjenigen kaputt zu machen

...zur Antwort

Am einfachsten wird man glücklich indem man seine Erwartungen niedrig hält und versucht mit dem zufrieden zu sein was man hat (was leichter gesagt als getan ist). Egoismus ist der falsche Weg, denn der Mensch ist normalerweise so aufgebaut dass es ihm Freude macht anderen zu helfen. Außerdem kann man nicht ewig die Augen vor dem Problemen anderer verschließen und irgendwann kommt das Mitgefühl und das schlechte Gewissen doch. Natürlich gibt es Menschen denen andere wirklich von Natur aus, oder durch Erziehung, egal sind. Aber gut ist das nicht, weder für sie selbst noch für deren Mitmenschen.

Ich hoffe man kann meine Denkweise nachvollziehen und dass es vielleicht weiter geholfen hat

...zur Antwort

Kommt vor allem darauf an wie sehr andere einen dabei unterstützen. Wenn man schlecht behandelt oder gemobbt wird kann es sehr schwer sein. Gute Freunde helfen einem dabei sehr. Wenn der Widerstand zu stark wird oder auch der innere Kritiker zu groß ist kann es sein, dass man sich psychologische Hilfe suchen muss. Andere kommen aber auch alleine raus

Ich wünsche Dir alles Gute, weiß selber wie schwer es ist

...zur Antwort

Ich bin tatsächlich dadurch depressiv geworden, dass ich früher überhaupt keine Freunde hatte und fühle mich dadurch (obwohl ich jetzt eine tolle beste Freundin habe) immernoch oft wertlos oder fehl am Platz. Diese Einsamkeit kann also wirklich zu einem ernst zu nehmenden Problem werden. Wenn es nur um ein paar Tage keinen Kontakt geht, könnte es auch daran liegen dass man mehr über negatives nachdenkt wenn man allein ist oder sich einfach wünscht dass jemand für einen da ist, es geht aber nicht.

Das einzige was man dagegen machen kann ist öfter mit anderen Kontakt zu haben, auch wenn es nur per Telefon oder WhatsApp ist. Ob es sinnvoll ist zum Psychologen zu gehen, würde ich sagen eher nicht da das einfach normale menschliche Gefühle sind. Die Traurigkeit und einsamkeit die man hat wenn man allein ist, ist bei weitem noch keine Depression. Dann wäre der Zustand dauerhaft und nicht nur in bestimmten Situationen. Auch das Treffen mit Freunden würde dann nicht mehr helfen, und wahrscheinlich auch keinen Spaß mehr machen.

Wenn es aber schlimmer wird und Du das Gefühl hast, nicht mehr aus diesem "Loch" raus zu kommen, solltest Du dir auf jeden Fall Hilfe suchen.

Ich hoffe nicht dass das nötig sein wird. Bin selbst Depressiv (wurde zwar nicht diagnostiziert, aber ich denke mal es ist eindeutig wenn man seit 2 Monaten gefühllos und antriebslos ist, an manchen Tagen nur mit viel Anstrengung schafft sich anzuziehen oder Hausaufgaben zu machen) und kann sagen, es ist schlimm genug.

Wahrscheinlich wirst Du meine Antwort eh nicht mehr lesen, aber ich wünsche dir alles Gute

...zur Antwort

Bei mir ist es genau so. Das kotzt mich schon leicht an weil es mir zum Beispiel total schlecht geht und ich das meiner Besten Freundin auch sage bzw sie merkt es von alleine und fragt dann was los ist, sagt aber dann "so schlimm kann es nicht sein du lachst ja noch" und das nervt, weil mich dann niemand mehr ernst nehmen kann.

Ich lache machnmal auch in so richtig seltsamen Situationen, z. B. hab ich so zu mir selbst gesagt "ich bin ein Mobbingopfer und sie sind zu allen nett außer zu mir" und hab dann angefangen zu lachen. Oder wenn ich richtig wütend bin und komplett ausrasten könnte.

Weinen kann ich gar nicht mehr, das ist das Schlimmste.

Ich habe mal den Spruch gelesen "wenn jemand lacht wenn er über sein Leid spricht ist er schon 100 mal innerlich gestorben" oder so ähnlich.

Ich wünsche dir auf jeden Fall ganz viel Kraft mit deinen Problemen fertig zu werden und wenn es nicht alleine geht, dir hilfe zu suchen. Mir graut es auch davor: wie sag ich es, was kommt danach, was denken die anderen? Aber das schaffst du schon. Es ist nicht unnormal, du bist nicht alleine damit. :)

...zur Antwort

Das ist jetzt eine sehr gewagte Aussage von mir, aber bei dem was du über dich schreibst, kam mir Authismus in den Sinn. Es ist typisch für Authisten dass sie sich bei anderen Menschen "fehl am Platz" fühlen und sich daher in ihren eigenen Gedanken versenken.

Ist aber unwahrscheinlich, vermutlich bist du einfach nur speziell, nicht so Mainstream ; )

In deinem Fall wäre es wohl am Sinnvollsten, über deine Interessen Freunde zu suchen. Das kann dann auch einfach eine Brief-/Chatfreundschaft sein, damit du jmdn hast mit dem du dich austauschen kannst

...zur Antwort
Warum ritze ich (13) mich?

Hey.

Ich (13) ritze mich.

Also als ich 6 war, habe ich mir manchmal mit dem Fingernagel die Haut aufgekratzt, den Kopf gegen die Wand geschlagen oder so.

Als ich 11 war, habe ich mir dann mit einem Zirkel die Haut aufgekratzt.

Es hat nicht geblutet, aber ich habe davon Narben bekommen.

Dann habe ich mich ein Jahr lang nicht geritzt, (nur manchmal) bis ich gesehen habe, wie eine aus meiner Klasse sich im Unterricht mit der Schere den Arm aufgekratzt hat.

Dann hab ich halt wieder damit angefangen, mit dem Zirkel.

Das hat mir dann nicht mehr gereicht, deswegen habe ich ein Skalpell benutzt.

Es hat geblutet und danach habe ich mich irgendwie gut gefühlt. Ich weiß selbst nicht wieso und es macht mir ein wenig Angst.

Ich war davor immer "enttäuscht", das es nicht geblutet hat.

Ich mache es auch nur, bis es anfängt leicht zu bluten und dann höre ich auf.

Deswegen habe ich es öfter gemacht.

Früher habe ich mich danach immer schlecht gefühlt, aber jetzt fühle ich mich danach gut.

Jetzt meine Frage:

Warum mache ich das?

Ich habe zurzeit nicht wirklich Probleme. (früher hatte ich aber viele)

Mache ich das für Aufmerksamkeit?

Ich bin auch schonmal mit T-shirt rumgelaufen, als es total warm war und wir Sport hatten.

Ich habe aber über die eine Wunde ein Pflaster geklebt, weil die nach ritzen aussah.

Die anderen sahen eher so aus, als hätte mein Kater mich gekratzt.

Es ist mir unangenehm, wenn mich jemand darauf anspricht und zuhause (jetzt auch in der Schule, davor nicht) verstecke ich es.

Eine aus meiner Klasse ritzt sich auch, und wenn sie darüber spricht, ist es mir nicht unangenehm. Aber ich sage es ihr trotzdem nicht.

Nur meine Freundin weiß es, ich bereue aber es ihr erzählt zu haben.

Ich weiß halt echt nicht wieso ich das mache, weil ich es vorher immer "abartig" fand, sich zu ritzen, es aber jetzt selber tue und einfach nicht mehr aufhören kann.

(Ich versuche es aber jetzt aufzuhören.)

...zum Beitrag

Ich hab genau das gleiche Problem. Das Verrückteste mit dem ich es mal gemacht habe, war die Spitze von meinem Füller und dieses Ding das bei Schnellheftern drin ist.

Ich habe zwar Probleme aber mache es nicht deswegen und fühle mich auch nicht wirklich besser. Wahrscheinlich mache ich es einfach nur aus Wut (auf mich selbst) und weil ich mein Blut sehen will. Kann sein dass ich psychisch krank bin, aber werde ganz sicher nicht zum Psychologen gehen. Meine Mutter darf es nicht wissen (sie denkt schlecht über Leute die es tun und ich will nicht dass sie sich zu viele Sorgen macht), die einzige die es weiß ist meine Beste Freundin (die es auch mal gemacht hat) aber ich wünsche mir dass sie es auch nicht wüsste. Ach ja ich war schon ungefähr 3 Monate lang "clean" aber gestern hab ich es wieder gemacht und jetzt hab ich wieder voll den Drang.

Sorry dass meine Antwort so unnötig ist, aber vielleicht hilft es dir ja zu wissen dass du nicht die einzige bist die so unlogische Sachen macht.

Versuche aufzuhören bevor es zu spät ist. Wenn du richtig süchtig bist, musst du dir Hilfe suchen aber jetzt kannst du es vielleicht noch alleine schaffen.

...zur Antwort

Ich hab genau das gleiche Problem. Ich kenne den Jungen seit 8 Jahren (also seit Grundschule), hatten aber erst seit der 5. Klasse mehr Kontakt weil wir zsm Nachmittagsunterricht hatten. Für mich war er ein Kumpel, aber vielleicht hab ich ihn einfach falsch interpretiert. Dann fing er an komisch zu werden, also voll abweisend wollte auch gar nicht mehr reden. Dieses Jahr ist er aus dem N.U. rausgegangen. Ich bin traurig darüber und deswegen wütend auf mich selbst weil eigentlich ist er es nicht wert sich aufzuregen, aber...ich mochte ihn irgendwie

Da kann man nichts machen. Wenn er dir wirklich wichtig ist frag ihn einfach mal was los ist. Vielleicht macht er ist nicht absichtlich oder hat persönliche Probleme. Wenn er dann wieder komisch reagiert vergiss ihn.

...zur Antwort
Schulschwimmen. Ich hab so Angst?

Hey wir gehen morgen in Sport ins Schwimmbad (also nicht nur morgen sondern öfters sonst wärs ja halb so schlimm). Das Problem ist ich kann nicht schwimmen. 😟😓

Versteht mich nicht falsch, ich weiß dass die Lehrer ja für einen verantwortlich sind und wir haben auch extra einen Zettel bekommen wo man ankreuzen muss ob man schon schwimmen kann oder nicht.

Das heißt ich hab jetzt nicht besonders Angst dass mir was passiert, sondern vor allem mich zu blamieren, weil ich die einzige bin die es nicht kann (von der ganzen Klasse) und meine Freundinen sind entweder bei Schwimmer oder komplett getrennt von uns.

Ich hab mit Schwimmkursen nur schlechte Erfahrungen gemacht, was der Hauptgrund für meine Probleme ist.

Ich hab auch sehr Angst dass wir irgendwelche Tauchübungen machen müssen und vor allem dass jetzt vielleicht erwartet wird dass ich es lerne, weil wir ja öfters rein gehen.

Ich hab mir sogar schon überlegt mich absichtlich zu verletzen damit ich nicht mit machen muss (ich weiß dass das sehr unvernünftig ist werd ich auch nicht machen).

Und was auch noch nervt ist dass meine Haare (..unten..) rauskucken. Wir sind zwar nur Mädchen aber trotzdem ist das mega peinlich.

Ich bin eh schon ein Außenseiter und will mich nicht noch mehr lächerlich machen 😔

Und ich weiß ich hätte früher die Frage stellen sollen aber ich dachte wir haben erst nächste Woche 😅

Wahrscheinlich wird es gar nicht so schlimm wie ich denke aber was mach ich bis dahin. Mir ist schon voll schlecht und bisschen schwindlig.

Vor allem ich mag eigentlich das Gefühl im Wasser (waren letztes Jahr schon mal aber nur zwei mal. Ich bin davor fast gestorben, so hab ich mich zumindest gefühlt. Und am Ende war es doch nicht so schlimm aber dieses Mal machen wir es richtig). Aber trotzdem macht es mir Angst.

Es gibt noch ein drittes Problem nämlich hat sich jmd aus einer höheren Klassenstufe dort am Fuß verletzt weil was scharfes auf dem Boden lag. Die Lehrerin hat zwar gesagt, das wurde repariert, aber ich muss trotzdem immer dran denken.

Hm jetzt ist der Text doch einiges länger geworden als gewollt. Also schon mal danke fürs Lesen. Ich hoffe jemand antwortet noch rechtzeitig. 😟🙃

...zum Beitrag

Also erst mal Danke für die vielen schnellen Antworten :)

Wir waren also heute morgen... es war gar nicht so schlimm wie erwartet, aber peinlich war es trotzdem. Das gute war halt das meine Beste Freundin nicht mitmachen konnte und deshalb sich mal "um mich kümmern" sollte (hat die Lehrerin so gesagt weil sie ja bei den anderen sein musste und damit ich nicht alleine bin. Also nicht dass ihr jetzt denkt die Lehrerin hat uns da allein gelassen, es war alles ein Becken, was aber zur einen Seite immer flacher wird, des war halt dann die Nichtschwimmerseite. Also war sie schon da aber hat sich hauptsächlich um die anderen gekümmert)

Also konnte ich einfach gechillt dort üben. Ich bin dann halt mit der Nudel da hin und her geschwommen (finde aber nicht dass das jetzt ein besonderer Erfolg für mich war weil die Nudel einen ja schon von alleine trägt) und dann hat meine Freundin so gesagt "kuck du kannst das. Jetzt mach mal ohne Nudel". Ich hab mich aber noch nicht getraut. Sie hat noch versucht mir Mut zu machen aber ich hab gesagt noch nicht.

Aber insgesamt war es ok. Mir ist es jetzt schon peinlich dass ich so Stress deswegen gemacht hab 😅😥 Ich muss jetzt nur noch ohne Hilfsmittel (das wird am schwersten)

...zur Antwort

Elmina (Mädchen)

Taseon (Junge) Ich hoffe es gibt sie wirklich noch nicht 😅

Ps: mit ist auch aufgefallen dass übertrieben viele Jungs/Männer Paul heißen. Wir hatten auch oft Namen doppelt in der Klasse. Lustig wird es wenn beide Nebeneinander sitzen

"Leon" (beispiel)

"Welcher?"

"Ähh... *Nachname*"

*grins*

"Ach setzt euch doch einfach auseinander 😧"

...zur Antwort