ich würde es cool finden, da ich selbst ein crossdresser bin!

es kommt immer drauf an, in welchem Tätigkeitsfeld und welches Outfit.

ich bin zum Beispiel Maschinenbauer*in und Schweißer*in und kann leider nicht mit Nylons, Highheels, Minirock und ner transparenten seidenbluse arbeiten - die uva strahlen, die beim schweißen entstehen, fördern hautkrebs...

da bleiben bloß noch röhrenhosen oder schlaghosen, wie z.b. die Zunft Hose, mit nem eng anliegenden langarmshirt oder hoodie übrig. Ich mir auch die Haare wachsen lassen, damit kann ich auch ein bisschen variieren!

wenn ich auf der Baustelle im halbtransparenten flatternden seidenkleid auf dem Gerüst rumklettern würde, hätte ich Angst irgendwo hängen zu bleiben und das schöne Kleid zu ruinieren.. die Gewerkschaften würden das auch nicht mitmachen! 😜😅

im homeoffice hat man narrenfreiheit - außer bei Videotelefonaten, da sollte man bisschen seriös wirken.

als mann im Sommerkleid könnte man ohne probleme z.b. in nem Kiosk, Schreibwaren, Boutique, Einzelhandel etc auftauchen.

in meiner Freizeit zieh ich mir so oft Kleider und Röcke an, wie nur möglich! 30 Jahre hab ich mich den Stereotypen Bild in Bayern, am Fuße der Alpen, angepasst - leider besitze ich nur mal das eine Leben und hab mir zur Aufgabe gemacht die anderen Männer damit zu inspirieren..

aufzwingen will ich es niemandem! Es sind auch schon welche zu mir gekommen und haben sich für die Ermutigung, sich femininer zu kleiden, bedankt! 🥰😉

es gibt leider kein Gesetz, das Männer verbieten kann einen Rock oder kleid zu tragen - unsere Großeltern wurden leider schon so gedrillt und erzogen, dass dies krankhaft sei...

das spiegelt sich in der epigenetik und unserem Verhalten wider...

ich hab Glück gehabt mit meinen Eltern, weil ich zumindest zu Hause im kleidchen oder mit den Tellerröcken meiner Schwester spielen durfte! In der Pubertät war das schamgefühl groß und hab mich der einfach halber mit baggyklamotten angepasst... damals war es auch noch nicht so verbreitet und salonfähig wie heute!

deswegen genieße ich es jetzt erst recht, den Kreislauf zu durchbrechen und raus aus der Komfortzone und rein ins süße Sommerkleid und als glücklicher Mann ohne Zwänge durchs Leben zu tanzen! 💃💫

...zur Antwort
Musst du selbst entscheiden und wissen!

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

blöde Sprüche bekommt man immer, wenn man als Mann ein Kleid trägt! Um mehr Weiblichkeit auszustrahlen, würde ich mir den Bart und die Beine rasieren - wenn du die Beine nicht rasieren willst, rate ich zu einer dunklen blickdichten Leggings oder Strumpfhose.

Ich finde das Kleid an sich sehr schön - ich würde einen Gürtel dazu tragen, um die Taille mehr zu betonen.

alternativ empfehle ich ein figurbetontes kleid mit weit schwingenden Rock bzw ein engeres Oberteil und dazu einen weiter ausgestellten high waist Rock.

Männer haben meistens keinen po oder hüfte wie die Frauen - daher kann man das mit oben eng und unten weit kaschieren...

ich selbst trage erst seit ca einem Jahr regelmäßig (almost everyday) in meiner Freizeit Kleider und Röcke und will es nicht mehr verstecken und vermissen, nur um in die Gunst einer Frau zu kommen! Entweder sie ist wirklich in dich als Mensch verliebt und schaut über den kleidungsstil hinweg oder man lässt es gleich bleiben! Ich hab mich selbst 5 Jahre in eine toxische Beziehung gezwungen und durfte nur zuhause, wenn überhaupt, so rumlaufen...

ich hab ein paar Beispielbilder hochgeladen, was ich meine mit oben enger und der Rock nach unten weiter, um die Hüfte zu betonen.. 😉🙃💃

...zur Antwort

Bild zum Beitrag

ich würd mich auch in Schale werfen und beim Nachbarn klingeln um ihn auf nen Kaffee einzuladen! Das Leben ist viel zu kurz um keine Frauenkleider zu tragen!

Ich steh mehr oder weniger auch am Anfang und trage nun Kleider und Röcke in der Öffentlichkeit und wenn ich mit meinen Freunden und Freundinnen unterwegs bin!

Kleider haben kein Geschlecht und sind da um getragen zu werden!

...zur Antwort
Sommerkleid

hol dir ein sommerkleid aus Seide - das fühlt sich am besten auf der Haut an! 😉

...zur Antwort

hallo, ich bin selbst in der gleichen Situation wie euer Sohn gesteckt. Nur dass meine Eltern eigentlich nix dagegen hatten und ich mich dafür ganz einfach geschämt habe, so dass ich auch heimlich Kleider und Röcke meiner Mutter oder Schwester angezogen habe wenn meine Eltern außer Haus waren.. es war einfach ne schöne Abwechslung zu Jeans und T-Shirt!

Und ich finde es eher normal wenn er sich Mädchenkleider kauft, um in erster Linie zu wissen wie es sich anfühlt. Ich bin mal von meinem Vater erwischt worden, der nicht so begeistert war und bin seit dem immer introvertierter sehr verschlossen damit umgegangen..

jetzt in der Blüte des Lebens mit 35 Jahren fange ich an mit meiner femininen Seite offen umzugehen - ich kann euch als Eltern ans Herz legen, dass ihr eine vertrauensbasis schafft, damit er sich wohl fühlt und sich nicht verstecken muss..

vielleicht ein makeover und ein Fotoshooting zum Geburtstag.. mit ihm in ner anderen stadt, wo ihn keiner kennt shoppen gehen oder am einfachsten ist es wenn er sich zu Hause damit frei ausleben kann.

damit tut ihr ihm einen riesen Gefallen! 😉💃

...zur Antwort

die Idee einen weiten Rock aus Jerseystoff finde ich gut. Ich bin m/35 und trage auch gerne Röcke und Kleider. Der Schnitt ist okay aber mit den Adidas Streifen und Logo sieht es eher so aus als ob man sich nicht zwischen Jogginghose oder Rock entscheiden kann.. ich zieh mir halt ne Jogginghose oder nen Rock an, wenn ich bock habe.

es gibt auch Hosenröcke, Palazzo Hosen etc, was ich persönlich einen besseren Kompromiss finde - wenn dir der Adidas Rock gefällt, dann solltest du ihn tragen!

Ich trage auch Kleider und Röcke weil es MIR gefällt und nicht damit ich anderen gefalle.. solange du dich damit wohl fühlst und dir Röcke, die flattern besser als Hosen gefallen, dann sollte dir nix im Wege stehen.

von einem wahren Freund bekommst du vielleicht positive sowie negative Kritik, vielleicht belächelt er es im ersten Moment. wenn du dazu stehst und ihm sagst, dass z.b. die beinfreiheit unschlagbar ist und es kein Verbrechen ist, ein stück Stoff um die hüfte zu tragen, dann ist es auch authentisch!

ein echter freund wird dir deswegen nie den Rücken kehren - gerade nicht in der heutigen zeit, wo Männermodels auch in Röcken oder Abendkleid über den Laufsteg spazieren.

wir Männer oder Jungs in Röcken und Kleidern sind die neuen Trendsetter!

...zur Antwort
An Fasching als Frau verkleiden

Hey Allerseits,

eine gute Freundin von mir und ich hatten schon länger die Idee, mich an Fasching einmal komplett als Frau zu verkleiden mit allem was so dazu gehört und so auf einen Rosenmontagsball auszugehen. Da sie Friseuse ist, wollte sie sich mal richtig an mir austoben und aufstylen, und ich habs mir eigentlich auch ganz witzig vorstellen können.

Gesagt getan, letzten Fasching haben wirs dann durchgezogen: schwarzes Minikleid, schwarze Leggins und Plateau High Heels, Lauftraining gabs mit ihr davor auch noch ausreichend :) Dazu noch ne blonde Langhaarperücke, diversen Schmuck wie Ohrringe und großes Collier, lange Fingernägel, falsche Wimpern und natürlich noch passendes MakeUp mit Smokey Eyes! Also eben das volle Programm, ziemlich extrem aufgedonnert, vorallem wirkte das Gesamtbild durch den Glanz und den Lack der Leggings und der Schuhe in Kombi mit dem engen Kleid und den ganzen Accessoires schon recht aufreizend. Aber wir wollten es eben so 'echt' wie nur möglich aussehen lassen :D

Kam dann auch hammer an, war ziemlich aufregend aber auch anstrengend so ein ganzer Abend als Frau und dann auch noch auf so hohen Schuhen. Hat aber einmal richtig Spaß gemacht, könnte mir durchaus vorstellen so etwas zu wiederholen. Und deshalb wollte ich einmal wissen ob der ein oder andere von euch auch schon einmal als Frau unterwegs war, Fasching, Party oder wo auch immer und wie ihr es so fandet und wie es bei anderen ankam. Könntet ihr euch vorstellen das öfter zu tun?

Versteht mich nicht falsch, mein Interesse besteht am anderen Geschlecht falls jetzt jemand in diese Richtung etwas denkt, bin aber was sowas angeht relativ aufgeschlossen und tolerant, zum Feiern bockt es einfach ziemlich ;)

Bin gespannt was ihr so erlebt habt,

Grez!

...zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

halli hallo,

ich hab mich als kleiner Junge schon lieber als Prinzessin, statt Cowboy oder Handwerker verkleidet..

hat sich bis jetzt nicht geändert - hab jetzt 5 jahre toxische beziehung hinter mir, wobei sie mich mit meinem crossdressing aus der comfort-zone geholt hat! Eines Halloweens ging es dann los - wir waren ca 1½ Jahre zusammen, sie war das Rotkäppchen (mit einem schwarz roten spitzenkorsett, darunter eine transparente Bluse, einen schwarzen bodenlangen sehr weit ausgestellten Rock aus reiner Seide, overknee Strümpfe und nem roten Cape aus samt) und ich war dann der Jäger... als wir beide wieder zuhause angekommen sind, beide nackt und angetrunken ins Bett gefallen sind und sie eingeschlafen ist, bin ich aufgestanden und wollte unbedingt ihr Rotkäppchen Outfit anziehen!

es war genau in meiner Größe und ich hatte mega Spaß mich im riesigen WG-Bad zu begutachten - ich bin dann sogar noch zum Dönerladen, der noch offen hatte, paar Bierchen holen gegangen in dem Aufzug.

dabei hab ich mich wie neu geboren gefühlt und hab diesen Faible, der seit Kindheit in mir sitzt angesprochen... sie war nicht sehr begeistert und wusste nichts damit anzufangen - jedoch hat sie sich informiert und war überrascht, wie facettenreich die menschen sein können.. die beziehung wurde ab dann immer komplizierter - jedoch hat sie mich widerwillend dazu gebracht, dass ich mich in der Richtung mehr auslebe...

ich hab mir dann auf Kleinanzeigen und vinted eine richtig schöne Sammlung an hochwertigen Kleider, Röcke, Korsetts, blusen usw zugelegt... sie war nicht sehr begeistert, aber ihre zwei Töchter (8 und 14) umso mehr...

wir sind dann mal an Halloween eine gute freundin von meiner damaligen Lebensgefährtin gefahren, die auch 3 kinder hat - ich hab mir dann ein Korsett, einen langen weiten Rock, netzstrumpfhose und einen Fächer mitgenommen! 💃

sie hat sich geschämt und ihre Freundinnen, Freunde und deren Kinder vor allem fanden es total schön! Ich hab noch viel mehr Spaß gehabt dabei und ich bin trotzdem ein hetero Mann, der halt eben auch gern Kleider trägt. crossdresser oder feminist - ich meine Kleider haben kein Geschlecht und wollen getragen werden!

es ist nicht beschämend eine Frau zu sein, weshalb es auch nicht beschämend ist, sich als Frau zu kleiden! Und Gedanken werden zu Worte und Worte werden zu Taten..

ich leg dir ans Herz, dass du dich in Schale schmeißt und den Mädels die Show stiehlst! Ich würde das gleiche machen!

...zur Antwort

guten Abend,

ich könnte ständig in Frauenkleider rumlaufen! Es fühlt sich einfach voll schön an, wenn ein Kleid im Winde weht - leg nicht so viel Wert darauf, für was dich andere halten. Viel wichtiger ist es, dass man sich dabei pudelwohl fühlt.

wenn du dir noch die Haare lang wachsen lässt, sieht es viel authentischer aus als mit Perücken, weil irgendwann bekommst du ein Gespür für deine Haare. Und wenn ein Mann sich aneignet wie man sich feminin bewegt und verhält, dann erkennt man es im meisten Fall an der Stimme.

also in diesem Sinne - tu DIR was gutes und suche Dir ein schönes Damen Outfit oder ein verspieltes Kleid aus, besorg dir eine Perücke und sei mutig und geh als Mensch auf die Straße! 🌞💃

heutzutage ist es ja fast schon normal als Kerl Röcke, Kleider, blusen, heels usw zu tragen. wenn Frauen so selten Kleider, Röcke usw tragen, dann ist es doch legitim, dass wir Männer das auch tragen können! 😊❤️

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Na klar kann mann das tragen!

Ich würde rein optisch zu Bild eins tendieren, wobei es schon eine Herausforderung ist mit großen Reifrock und schleppe sich zu bewegen. Dazu braucht man viel Platz auf jeden Fall. Als ich als kleiner Junge auf Hochzeiten war, habe ich schon immer die Brautkleider bewundert und hab mir vorgestellt,, wie man sich in so einem fühlt. Fühlen kann ich es am besten auf der eigenen Haut und hab mir selbst nach und nach eine Sammlung zugelegt - je hochwertiger die Stoffqualität, desto überwältigender fühlt es sich an.

Das was viele nicht wissen, dass Kleider kein Geschlecht haben - die sind da um getragen zu werden. :)

...zur Antwort