Wenn solche Fragen überhaupt auf kommen ist man süchtig

...zur Antwort

Limb Bizkit

...zur Antwort
Schule durchziehen? Ist das sinnvoll?

Hey:)

Also dieser Text wird vielleicht etwas lang, aber ich würde mich freuen, wenn ihr euch das hier durchlest.

Ich bin gerade in der 8ten Klasse auf einem Gymnasium. Mit einem Schnitt von 3,0 bin ich zwar nicht schlecht, aber auch nicht gut. Eben einfach okay.

Trotzdem ärgert es mich ein bisschen da ich in der 5ten, 6ten und 7ten Klasse nie schlechter als 2,0 war.

Außerdem hat der Schnitt von 3,0 nichts mit der Schule zu tun, sondern es ist allein meinen Schuld. Denn ich habe öfters nicht im Unterricht aufgepasst und somit war meine mündliche Note nie besser als 3. Ich habe in der Schule auch öfters scheiße gebaut (z.B. öfters das Handy benutzt und ärger bekommen, nachsitzen & einmal hat der Schulleiter sogar bei meinen Eltern angerufen).

Und da ich ein bisschen von mir selber enttäuscht bin, habe ich schon oft darüber nachgedacht im nächsten Schuljahr etwas zu ändern.

Ich bin mir bei dieser Entscheidung aber nicht sicher und ich erkläre jetzt auch warum:

In der 7ten Klasse war ich zwar besser in der Schule, aber ich habe nicht so viel Spaß und coole Erinnerungen aus dieser Zeit.

In der 8ten Klasse hingegen habe ich richtig lustige und tolle Erinnerungen, weil im Endeffekt waren die "verbotenen" Sachen die meine Freunde und ich gemacht haben auch irgendwie lustig.

Außerdem denke mich immer daran, dass die Noten erst ab er Oberstufe zählen.

Also zusammengefasst stehe ich jetzt vor der Frage ob ich Schule durchziehen soll oder nicht.

Wenn ich mich dafür entscheide Schule durchzuziehen, dann werde ich wahrscheinlich nicht so viel Spaß im Schuljahr haben, aber dafür habe ich dann was, worauf ich stolz sein kann, nämlich meine guten Noten. Und ich würde den anderen beweisen, dass ich es kann.

Wenn ich mich nicht dafür entscheide Schule durchzuziehen, dann werde ich wahrscheinlich viel Spaß haben, aber dafür habe ich dann wieder so mittelmäßige Noten. Außerdem besteht die Gefahr, dass ich noch schlechter in der Schule werde als dieses Jahr und im schlimmsten Fall noch sitzen bleibe (was in meinen Augen sehr unwahrscheinlich ist, aber man weiß ja nie).

Danke, an jeden der sich das hier durchgelesen hat. Was würdet ihr machen?

...zum Beitrag

Das eine schließt das andere nicht aus, du kannst auch außerhalb der schule spaß haben. Und es gibt auch Pausen in denen man was machen kann. Es ist klar das nicht jedes Thema interessant ist und man sich nicht immer motivieren kann, aber dann Reißt man sich kurz zusammen und hört ein paar Minuten zu, und geht dann aufs clo und macht kurz Pause. Außerdem hast du nach dem Unterricht/schule noch genug Zeit um Spaß zu haben

...zur Antwort
Kein Selbstbewusstsein wegen Kindheit?

Hey ich bin 15 Jahre alt und manchmal liebe ich meinen Körper und manchmal hasse ich ihn.

Vor ein paar Jahren habe ich angefangen abzunehmen, aber ich bin bis jetzt noch immer nicht am Ziel. Ich habe vor allem immer Kalorien gezählt und kann seit dem auch nicht mehr aufhören sie zu zählen. Egal was ich esse/trinke ich schaue entweder nach wie viele Kalorien das hat oder ich schätze.

Wie gesagt manchmal mag ich meinen Körper, aber das ist immer nur an den Tagen wo ich so wenig esse wie möglich, da der Magen einfach immer leer ist und man sich viel dünner fühlt. Doch wenn ich an einen Tag zu viel esse bzw. mich vollstopfe, weil es sowieso „zu spät“ ist fühle ich mich unwohl und dick. Das Problem ist ich möchte einen Tag durchziehen, aber irgendwie bekomme ich es nicht hin und wenn ich mir eine Kleinigkeit gönne denke ich mir „ja es ist sowieso zu spät“. Dann genieße ich kurz das Essen und danach bereue ich es, meine Laune geht sofort auf 0 und mein Selbstbewusstsein ist weg.

Was hat das nun mit meiner Kindheit zu tun? Also ich war früher als Kind immer das etwas pummeligere Kind. Meine Mama hat mir immer gesagt ich sollte aufpassen was ich esse, sonst nehme ich zu. Ich hab als Kind schon immer die dünnen Kinder bewundert und wollte immer so sein wie sie. Ich musste immer heimlich Süßigkeiten essen, weil ich Angst hatte, dass mich meine Mama erwischt. Immer wenn sie mich erwischt hat, sagte sie „ich soll aufpassen, dass ich nicht zu viel esse sonst würde ich zunehmen“. Sie hat mir auch immer dicke Frauen im Fernsehen gezeigt und hat gesagt „guck sie ist dick“. Als ich dann mal 5 kg abgenommen habe zeigte ich es ihr ganz stolz und ich war selbstbewusst.

Sie macht das alles heute auch noch und ich frage mich langsam ob das alles von dem kommt.

...zum Beitrag

Mein Rat: Therapie/professionelle Hilfe.

Es ist sehr schwer solche Probleme selbst zu losen, deshalb rede mit jemandem drüber, und wenn es nur den bester Freund ist.

...zur Antwort

Der seealpsee in der Schweitz ist wunderschön, ist etwas kompliziert dort hin zu kommen, aber es lohnt sich, das Wasser ist klar und die Aussicht auf die Berge wie in einem Traum

...zur Antwort

Ist in de legal, also frag mal den Arzt. Vielleicht weiß es auch einer deiner Freunde

...zur Antwort

Auf Google steht:

Ohne medikamentöse Behandlung erleiden 70 bis 80 Prozent innerhalb eines Jahres nach der Diagnose einen Rückfall. Wenn die Medikamente regelmäßig eingenommen werden, sinkt die Rückfallquote auf etwa 30 Prozent, und die Symptome bessern sich bei den meisten Patienten beträchtlich.

Ich glaube das heißt das man für immer krank ist, aber die Medikamente die man bekommt die Symptome Schwächen oder das sie ganz verschwinden. Jedoch muss man diese dann ein Leben lang nehmen , oder eben so lange der Arzt es sagt

...zur Antwort
Ja, finde ich auch...

Wir wollen immer alle das neuste Handy, die neuste Mode und das beste Auto, und wenn es das nichtmehr ist wird es weg geworfen. Selbst im Liebesleben, gefällt sie dir nicht dann schmeißt du sie weg und suchst die nächste. Das ist ein ernsthaftes Problem und wird sich nur schwer ändern lassen, weil es so einen massiven Überfluss an Dingen gibt. Die meisten braucht man nichtmal, man kauft sie nur um die Leute zu beeindrucken die man nicht mag.

Die Leute sollten wirklich mal anfangen zu verstehen dass es nicht immer so sein wird, dass man sich jeden scheiß kaufen kann und ihn dann weg wirft.

"In der Welt, die ich sehe, jagst du Elche durch die feuchten, bewaldeten Schluchten rund um die Ruinen des Rockefeller Center. Du trägst Ledersachen, die den Rest deines Lebens halten werden. Du kletterst die dicken Kudzuranken empor, die den Sears Tower umschlingen. Ein Blick hinunter und du siehst winzige Gestalten die Mais stampfen und Streifen von Wildbret auf der verlassenen Überholspur eines Superhighways auslegen."

Das ist ein Zitat aus dem Film fight club, der Film hat meine Auffassung der welt grundlegend verändert, weil er die Themen anspricht die die Menschheit in den abgrun treiben, Konsum, die Suche nach dem Sinn des Lebens und Unzufriedenheit.

...zur Antwort