Wenn du gut gelernt hast eigentlich nicht. Außerdem entspannt Sport, weswegen du dich vielleicht sogar besser konzentrieren kannst, wenn du nicht zu viel machst.

...zur Antwort

In einer Beziehung ist es wichtig, dass man auch mal andere leute sieht. Mein Freund geht auch mit seinen Freunden zocken oder ins Kino. Das is voll normal. Außerdem. wenn es zischen euch mal vorbei sein sollte und er seine Zeit nur mit dir verbracht hat, dann hat er vielleicht keine Freunde mehr. Es ist schon richtig dass er seine Kontakte pflegt.

...zur Antwort

Also wir müssen immer in der Hypothese ausdrücken, was der Autor mit dem Stück bewirken will, ähnlich bei der Sachtextanalyse... 

Bei Gedichten zum Beispiel sollen wir eine erste Einschätzung über die Aussage des Autors treffen, was er mit dem Gedicht zeigen will.

...zur Antwort

Je nachdem woe alt die kinder sind, kann man vllt gut mattenball spielen. eine weichbodenmatte, oder ne sprungmatte, je nach größe der kinder, wird zwischen einen spannbarren gesteckt.

 Man braucht: tennisbälle, sandsäcke, 2kleine kästen, 2Mannschaften

Es werden eine bestimmte anzahl an sandsäcken, ausgeteilt, die über die matte geworfen werden, aber immer von unten, damit sie hoch genug fliegen. Die spieler der mannschaft auf der anderen seite sieht nicht, wo die säckchen geworfen werden und versuchen diese zu fangen. Hat man einen Sandsack gefangen, dann rennt man nach hinten zum ende des eigenen spielfelds (bei uns das volleyballfeld) schnappt sich daraus einej tennisball und rennt auf die amdere Seite, wo man den tennisball in die kiste der anderen legt und rennt dann wieder zurück zur eigenen manmschaft.

das spiel geht so lang, bis ein team keine bälle mehr hat, oder nah ablauf einer zeit. Wer zum schluss mehr bälle hat verliert

...zur Antwort

Die kinder in meiner turngruppe, auch alle kjndergarten alter, stehen total auf quark quark gans und schlafender riese. Alles fang spiele, die die kleinen auch schnell verstehen, und super zum aufwärmen, da alle mitmachen. 

Zum abschluss spielen wir gerne Feuer,Wasser,erde, luft. Wer ausscheidet darf sich umziehen gehen(zu dem zeitpunkt sind die eltern schon da). 

oder wir spielen moorhexe, es werden matten und ringe verteilt, auf die die kinder treten dürfen, der boden ist tabu, es werden 1 ode 2 hexen bestimmt, je nachdem wie schnell die kinder sind und wie groß die gruppe ist. Die müssen die anderen kinder fangen, wer gefangen wird setzt sich auf den boden und darf mit den armen mitfangen, wer auf den boden tritt ist automatisch auch gefangen.

ich bin keine pädagogin und weiß nicht was die kinder daraus lernen, aber ich hoffe ich konnte dir helfen.  :D

...zur Antwort

Wenn du eher im unteren Bauch Fettpölsterchen hast liegt das vllt an stress oder schlafmangel. Mehrschlafen und stress aus dem weg gehen :)

...zur Antwort

http://30dayfitnesschallenges.com/

Schau mal da vorbei! Dort findest du Dinge, die du einfach zuhause machen kannst. Einzelne übungen und eben Challenges über 30 Tage.

Man muss sich aber erstmal auf der seite orientieren können, das ist nicht so leicht wie bei anderen ;)

...zur Antwort

Wie wäre es mit Reck- / Barrenriemchen?

Wenn dich dir hornhaut so stört, dann kannst du sie dir ja kaufen, und die werden die "paar Jahre" auch noch halten. Du musst ja nicht die teuersten nehmen, es gibt schon welche ab 17€. Schau dich einfach mal bei amazon um. Oder frag in einem sportgeschäft. WICHTIG: Les dir die Rezensionen durch

...zur Antwort

Ich bin Gruppenhelferin in einer Turnstunde für Kindergartenkinder, zuerst spielt eine von uns mit den Kindern ein Aufwärmspiel, meistens Quack-Quack-Gans oder ein anderes Spiel was jeder kennt, da kann man die Kinder vllt spontan fragen, worauf sie denn lust haben, da muss man die Kinder aber gut unter Kontrolle halten, damit sie nicht wie wild rumbrüllen.

Wir bauen dann meist Geräte auf. Verschiedene Gerätekominationen, wo die Kinder klettern bzw springen, krabbeln oder sonst was müssen, aber das kommt bei dir ja nicht so in frage. - Viele Kinder toben oft auch einfach nur rum, spielen Pferd und Pirat, oder Cowboy, und nehmen sich seile. Aber dann ca. noch 40 min Laissez-Faire ist auch nicht so gut, am besten, du schaust mal, ob du nicht doch irgendwas aufbauen kannst, und wenn es nur ein kleines Tipi ist, und du mit den Kinden eine sportliche Traumreise machst. Du denkst dir ein Thema aus und erzählst dazu eine Geschichte und dabei müssen die Kinder dann Aufgaben lösen, oder auf verschiedene Weisen gehen, das ist dir Überlassen.

Am Ende sollte man etwas entspannendes machen, damit die Kinder runterkommen, etwas, wo es keine Gewinner/Verlierer gibt. Das ist besser für die Stimmung später, weil man in dem Alter noch nicht so ein guter Verlierer ist. Feuer-Wasser-Erde oder Massagen, von einem Kind fürs andere, da muss man aber aufpassen, dass sie sich nicht gegenseitig weh tun.

Ich hoffe ich konnte dir helfen

...zur Antwort

Zuhausr ist ein bisschen problematisch.

Wir haben das in der schule gelernt, zuerst von einem kasten runter, dann von einer schräge, dann von einer leichten erhöhung, dann nur mit sprungbrett und danach ganz ohne.

Das lief eigentlich echt gut. Ich weiß nicht in wie fern, du das machen kannst, andere übungen weiß ich auch nicht, außer mit Hilfestellung, erst zwei und dann eine. - Ein langer anlauf bringt es manchmal nicht, besser ist ein kurzer (2-3 Schritte + Ansprung) mit sehr viel schwung

Ganz wichtig ist die Überstreckung, also nicht nur körperspennung sondern noch mehr. Den Kopf richtig in den Nacken legen.

Ich hoffe das hat dir was gebracht :)

...zur Antwort

Du kannstdas nicht verändern, oft ist es so, dass das Land Lehrer versetzt, wenn sie noch referendare sind, oder sie haben nur einen vertrag auf zeit

...zur Antwort

Um zu wechseln müsste ein 2,0er schnitt reichen.

Mitschreiben mache ich immer so: ich lege mir Stifte bereit: Kuli, Bleistift, Textmarker und einen farbigen Fineliner. Den Collegeblock schon offen. Mitschriften sind für dich und nicht um schön zu sein, du kannst also rumkrickeln wie du willst, hauftsache es ergibt für dich sinn. Schreibe die Sachen kurz und in stichpunkten auf, dann kannst du auch mit einem ohr zuhören. Die verschiedenen Farben/Stifte können dir helfen: Mit Kuli schreibe ich immer das, was so gesagt wird, was die hauptaussagen sind, mit bleistift, die informationen, die der lehrer uns mündlich sagt, die ich für wichtig halte, aber nicht unbedingt wichtig sind, mit textmarker/buntem fineliner markiere ich sehr wichtiges. Denk dran, die notizen sind für dich, sie müssen nicht ordentlich sein. Ich hoffe ich konnte dir helfen :)

...zur Antwort

Hay!

Also du hast schonmal nen guten anfang, als nächstes würde ich an einer wand eine brücke machen, damit du dich von dieser abstoßen kannst und eben einen bogengang mit wand machst ^^

...zur Antwort

Das dürfte eigentlich kein Problem sein, solange du dich nicht überanstrengst.

Aber ich bin keine Expertin für Muskelaufbau. Da fragst du besser einen von den Typen, die das FS betreuen :)

...zur Antwort

Hey ho ^^

Beliebtheit zählt nichts! Lebe in deinem Freundeskreis und nicht nachdem wer wie beliebt ist...da kann man nichts dran tun

...zur Antwort

Hey^^

ich habe selber einen Kindle. Also ich bin mit meinem sehr zufrieden. Natürlich habe ich mich auch mal umgeschaut wie es denn mit anderen geräten steht. Ich hab mich dann aber für den kindle entschieden. 1. Ist der günstiger und 2. sind dann nicht immer direkt Fettpfötchen drauf wenn die finger mal nicht ganz so sauber sind. Zwar hält das Akku vom Kindle Touch 2 Monate und das vom Kindle nur einen aber dann läd man halt 12 mal im jahr auf und nicht nur 6 mal. :DD aber letztlich musst du entscheiden was dir lieber ist. umblättern mit dem finger oder per tasten an den seiten?

Sie sind aufjedenfall beide super!

Zuckerkugel

...zur Antwort