Also der Tierarzt hat nichts davon festgestellt( keine Aufgasung, die Zähne lasse ich regelmäßig kürzen, fieber hätte er erkennen müssen) und durchfall ist auch nicht vorhanden.

Wie viel Kräuter wären dann in Ordnung ? Ich habe immer eine viertel handvoll pro Tag gegeben.

Das habe ich auch schon überlegt, kann denn eine Blasenentzüdung oder Blasenschlamm/stein schubartig sein ?

...zur Antwort

Ja es ist auch eine Klärung der Rangordnung. Meine Kaninchen machen das genauso,obwohl mein Männchen älter ist, hat sie das Zepter in der Hand, da sie eher dominant ist und er eher devot und das gibt sie ihm auch ca. einmal am Tag zu spüren. Es ist also völlig normal :)

...zur Antwort

Zu den Pellets

Pelletseinstreu (z.B. Strohpellets, Holzpellets, Heupellets) oder hartes Einstreu (Holzgranulate etc.) sollte immer mit einer dicken Lage Stroh oder Heu überdeckt werden, da die Pellets zu hart für die empfindlichen Kaninchenpfoten sind. Nicht selten sind Ballenabszesse die Folge von zu hartem Einstreu. Grundsätzlich sollte kein Pelleteinstreu verwendet werden wenn die Kaninchen die Pellets fressen. Das Fressen von Einstreupellets hat die gleichen negativen Folgen, wie das Verfüttern von Pellets, sie quellen im Magen auf und belasten die empfindlichen Magenwände, sie sorgen für Verdauungsprobleme und schlimmstenfalls für Verstopfung.

...zur Antwort

Natürlich ist die erste Emphelung der TA. Aba die Zuckungen können auch vom Wachstum sein. Wie alt ist denn dein Hase ?

...zur Antwort

Ich habe auch ein 12 Wochen altes Kaninchen.Ich habe es zuerst auch mit Gurke und dann mit Möhre versucht was er zuerst auch ablehnte bis ich ihm dann das Grünzeug der Möhren in den Käfig gelegt habe.Er ist gleich darauf gestürmt,der zweite Versuch ihm Gurke oder Möhre zu geben war erfolgreich.

...zur Antwort