Es gibt keine "unnötigen Fächer"! Alles was du in der Schule lernst, ist in gewisser Weise wichtig für dein späteres Leben.
Also, sieh zu dass du jetzt ins Bettchen gehst, damit du am Morgen ausgeschlafen bist.

...zur Antwort
Fändet ihr die Todesstrafe bei extrem barbarischen Verbrechen angemessen?

Hallo

ich meine jetzt zB für Amokläufer oder Terroristen etc.

Also für solche Idioten die halt wahllos massenweise Leute - sei es mit Bomben, mit Schusswaffen oder mit einem Fahrzeug - die ihnen nichts getan haben ermorden oder verstümmeln oder zumindest schwer verletzen.

Ich finde solche Verbrecher haben ihr Recht zu leben einfach verwirkt. Ein Baum und ein Strick und die Sache hat sich erledigt wie ich finde.

Da müsste "der Staat" endlich mal die Eier dazu haben zu zeigen dass sowas nicht toleriert wird und die die sowas machen mit ihrem Leben dafür bezahlen.

Würden die wenigstens bis zu ihrem Ende eingesperrt bleiben wäre es ja noch was anderes, aber so wie aktuell wo die nach ~ 10 Jahren freikommen, das ist ein Witz.

Die die durch Gewaltverbrechen aus dem Leben gerissen werden kommen auch nicht nach 10 Jahren wieder zurück.

Wie steht ihr zu der Sache?

Also mir ist klar dass die Todesstrafe auf keinen Fall leichtfertig angewandt werden darf.

Jemand der zB mal Drogen verkauft, Leute um Geld betrügt oder versehentlich jemanden umbringt oder auch einer der jemanden die Zähne rausprügelt und zahlreiche Knochen bricht und ihn ausraubt zB verdienen es durchaus nach ein paar Jahren nochmal eine neue Chance zu kriegen, wir alle drehen hin und wieder durch das ist ja logisch.

Wie gesagt ich rede jetzt echt nur von Massenmördern.

liebes gf Team, bitte nicht löschen, mich würde echt interessieren wie die Gesellschaft zu diesem Thema aktuell steht

lg

...zum Beitrag
keine Todesstrafe, aber die Haftstrafen teilweise sind ein Witz

Eine funktionierender Rechtsstaat braucht keine Todesstrafe.

Allerdings sollten die bestehenden Gesetze mal konsequent angewandt werden.

...zur Antwort
Wann wird Europa endlich vereint?

Ich finde langsam wird es Zeit, dass Europa sich endlich zu einem Superstaat vereint. Als Konzept würde ich Vorschlagen, dass die Länder wie sie jetzt bestehen in Verwaltungsbezirke aufgeteilt werden.(die die wollen. Die die nicht wollen werden aus der Eu rausgeworfen) Und die Jeweiligen Politiker der Verwaltungsbezirke werden zu Räten einberufen. Also alle Gesundheitsminister werden zu einem speziellen Rat einberufen falls irgendwas zu klären ist. (Das gleiche mit den ganzen anderen Ministern der jeweiligen Politik bereiche). Und diese Räte werden von einem Ober(Gesundheitsminister/Verteidigunsminister/...) geleitet. Dieser Politiker können dann für ihr jeweiliges Fach Kandidieren. Um kandidieren zu können muss man sich einer eu genormten Tauglichkeitsprüfung unterziehen die ein breites Allgemeinwissen über sein thema prüft. Besteht man die darf man kandidieren. Auch werden Rhetorische Fähigkeiten geprüft da diese Oberminister Europa in den jeweiligen berichen representieren gegenüber anderen Ländern. Daher wird der beste der kandidaten ausgewählt. Natürich wird dies ein Umfangreicher Test sein der wie gesagt ein großes Spektrum an Wissen erfordert, Rhetorische Fähigkeiten werden auch geprüft da er Europa representiert und sich nicht unterreden lassen soll. Der Oberminister hat aber nicht mehr Stimmrecht als ein Verwaltungsbezirks minister. Er ist sozusagen zur kontrolle da der Ratssitzungen da und sozusagen als "starker Anführer". Und der Eu Prasident. Nach Jahn böhmerman nenne ich ihn mal Premier präsident. Er repräsentiert das ganze Land. Wogegen die jeweiligen Oberminister nur bei Fach Verhandlungen dabei sind ist er bei allem dabei.

Falls bei einer Abstimmung gleichheit entsteht kann er den jeweiligen Oberminster dazu befähigen sich für eine Seite zu entscheiden. Und dieses Urteil kann nicht angefochten werden.

Wie findet ihr es bis jetzt? Natürlich sind viele Rechtschreibfehler drin aber ich bitte die zu Ignorieren. Auch Inhaltlich ist es natürlich noch nicht komplett.

Hatet nicht zu viel. Habe ich mir nämlich gerade nur aus den Rippen geleiert. (hatet im sinne von Beleidigungen) Das dies unwahrscheinlich ist müsst ihr mir falls das er liest nicht mitteilen dass weiß ich schon. ist nur ein kleines"wie es werden könnte

(Die Rechtschreibfehler kann ich auch nicht rauskopieren da wenn ich was anklicke das sofort blaumarkiert.

...zum Beitrag
Ich bin gegen ein vereintes Europa

Ich finde, jeder Staat sollte souverän sein.

...zur Antwort

Das könnte er wohl in der Tat nur, wenn seine Partei die absolute Mehrheit holt. Was man zum Glück ausschließen kann.
Und da in den letzten beiden Umfragen die CDU vor der AfD lag, dürfte die Gefahr eines Landesvaters Höcke eh gebannt sein ( wenn es so bleibt! )

Spannender dürfte die Frage sein, ob Mike Mohring als Vize-MP in eine Regierung unter Ramelow eintreten will.

...zur Antwort

Als langjähriges Mitglied der FDP erlaube ich mir, hier für meine Partei zu sprechen:

Wir Liberale stehen für Freiheit und Bürgerrechte. Wir wollen letztere stetig ausbauen.
Daher kommt für uns eine Zusammenarbeit mit Parteien wie der AfD, welche die Freiheitsrechte zumindest stark einschränken würden, nicht in Frage!

...zur Antwort