Ja, du solltest dich entspannen, vor allem, wenn das Stressepilepsie ist. Das kann immer wiederkommen. Deshalb achte, wenn möglich, darauf, dass du Nur Treppen steigst, wenn eine andere Person in unmittelbarer Nähe ist. Du brauchst vor allem aber viel Ruhe. Du musst dich darauf konzentrieren, die Epilepsie wieder wegzubekommen, sonst bleibt die dein ganzes Leben

...zur Antwort
Liebes/Abschiedsbrief übergeben ja oder nein?

Hallo ich versuche mich kurz zu fassen.

Vor 5 Jahren lernte ich beruflich einen Mann kennen. Mich hatte es total erwischt und im Laufe der Zeit hatte ich das Gefühl es ginge ihm ähnlich. Intensive Flirts, angenehme Gespräche man spürte es lag etwas in der Luft. Als unsere Zeit sich dem Ende neigte (es war eine berufliche Weiterbildung) habe ich mich nicht getraut mich mit ihm zu treffen obwohl er schon ziemlich klare Signale gesendet hat. Ich hatte jedoch die ganze Zeit über ein schlechtes Gewissen weil ich zu der Zeit noch in einer Beziehung gesteckt habe (die damals schon schlecht lief und heute nicht mehr existiert aber aus anderen Gründen nicht seinetwegen) . Ich hatte mich trotz allem verliebt wollte aber niemanden weh tun. Deshalb bin ich schweren Herzens gegangen. Vor 1,5 Jahren hab ich ihn wieder getroffen wieder beruflich und meine Gefühle waren wieder da. Eigentlich waren sie nie richtig weg aber ich konnte mich damals nicht auf ihn einlassen es wäre moralisch einfach falsch gewesen auch wenn ich ihm so weh getan habe. In der Zwischenzeit hat er eine Partnerin gefunden und sie wohl allem Anschein nach auch geheiratet. Ich werde ihn beruflich aber noch mind 1,5 Jahre sehen müssen. Ich gönne ihm sein Glück ich war ja selbst schuld. Vergessen kann ich ihn aber nicht er ist und bleibt eben einfach einmalig. Ich käme aber nie auf die Idee ihn jetzt noch anzusprechen das gehört sich nicht. Wir verstehen uns nach wie vor gut lachen viel und unterhalten uns aber mehr nicht. Ich habe mir überlegt ihn am Ende unserer Zeit einen Brief zu geben indem ich mich entschuldige dafür wie ich gehandelt habe, ich will ihm erklären das er für mich immer etwas besonderes war ich aber nie einen guten Zeitpunkt gefunden habe um ihm meine Gefühle mit zu teilen (entweder war ich vergeben oder er) ich möchte ihm alles Glück wünschen und ihn bitten diesen Brief als Kompliment und als Geständnis (meinerseits) zu sehen. Ich will ihm sagen das ich keine Reaktion erwarte ich möchte nur das er endlich die Wahrheit kennt.

Was meint ihr .... ist das in Ordnung ? Ich werde ihn danach nie wiedersehen das weiß ich also kann es auch nicht peinlich werden.

Ist der Brief unangemessen ? Ich weiß es kommt sehr spät aber ich habe mich vorher einfach nie getraut es sei denn die Umstände hätten gestimmt.

Danke fürs lesen und liebe Grüße

...zum Beitrag

Wenn du ihn sowieso nicht wiedersieht, ist es gut, ihm das gesagt zu haben. Dann hast du kein schlechtes Gewissen, es ihm vorenthalten zu haben und er weiss, wieso du in der Vergangenheit nicht darauf eingegangen bist. Ist traurig, dass daraus nichts geworden ist, du wirst aber auch noch jemanden treffen

...zur Antwort
ne man

Man könnte sich mit dem Geld vlt. einen neuen Finger kaufen, aber ich würde das immer als Macken ansehen, ich selbst hab nichts gegen Leute mit Prothesen, aber mein Selbstbewusstsein ist dafür nicht groß genug. Außerdem spiele ich unglaublich gerne Klavier und das kann ich mit keinem Fake-Arm gut machen, also das Geld ist schön und ich müsste nie wieder arbeiten, schönes Leben, Strandvilla etc., aber ich kann mir das nicht antun

...zur Antwort
Nein

Ich finds komisch, dass alle sagen, die USA seien ein Traumland und ein Vorbild für alle. Zu Russland mit dem Krieg möchte ich nichts sagen und China ist vlt. auch nicht perfekt und eine Diktatur, aber mit der ganzen Slave Trade Geschichte und Rassismus sind die USA auch nicht viel besser dran. Und Deutschland hat schlimme Erfahrungen mit Diktatur gemacht, aber ist es besser, wenn jeder Heini über das Wohl der Gesellschaft entscheidet? Das eine Person alleine das auch nicht schafft, sehe ich ein, aber könnte es nicht eine große Gruppe von Wissenschaftlern, Doktoren, Psychologen etc. machen? Ist auch nur Wunschdenken und meine persönliche Meinung. Ich find es aber echt unglaublich, dass alle auf China rummeckern, nur weil die eine Diktatur sind und der erwähnte Rassismus in den USA übersehen wird. Man sagt ja auch, dass die Uiguren in China verfolgt werden, aber niemand interessiert sich für die Schiessereien die in den USA zum Alltag zu gehören scheinen. Und was ist mit Nordkorea, die sind doch viel schlimmer! Oder Marokko, da kann man nicht mal in ein anderes Land ziehen, nur weil man ohne Arbeit in Marokko nicht aus dem Land darf. Und Japan, haben die nicht auch ziemlich viel Dreck am Stecken? Z.B. China in den Rücken gefallen? Und aus einem glaube ich nicht begründetem Grund Pearl Habour angegriffen? Für mich hat jedes Land seine Vor -und Nachteile, man sollte nicht auf einzelnen Ländern rumhacken. Nur weil die USA eine Demokratie sind und Partner von Deutschland, sagen wir hier "Bravo!!!". Niemand traut sich, öffentlich etwas anderes zu sagen. Sicher haben die USA auch viele gute Seiten, aber nur weil die Deutschland in der Nachkriegszeit geholfen haben, müssen wir den Boden unter ihren Füßen küssen oder was?! Wie gesagt aber nur meine eigene Meinung

...zur Antwort

Super gerne und immer wieder lese ich

The Promised Neverland(Manga)

Das Lustige Taschenbuch(Comic)

The Dark Ages(Fantasy-Roman)

In The Promised Neverland geht es um Kinder die wegen eines Tausendjahrealten Versprechens für Monster unwissen zum Verzehr herangezüchtet werden und durch Zufall Wind davon kriegen. Ist kein typisches Manga mit Liebe oder so, eher eine brutale Geschichte, die einen wirklich mitreißt und bei der man alles in Frage stellen muss, mit einem guten, aber sooooo traurigen Ende *sniff*, *heul*

Das Lustige Taschenbuch handelt von Geschichten mit Donald Duck und Mickey Maus, ich denke, fast jeder dürfte davon gehört haben. Ist Comedy =D

The Dark Ages ist eine Variante und Fortsetzung der Artussaga, in der Artus das Schwert Excalibur aus dem Stein zieht und zum Herrscher Englands wird. Erinnert sich jemand? Jedenfalls ist all das vor langer, langer Zeit passiert und in dem Buch geht es um ihre Nachfahren. Artus gehört in der Geschichte zum Elfenvolk, Guinevere zum Feen - und Merlin zum Gelehrtenvolk. Die Hauptfigur, eine Nachfahrin, weiß von allem nichts und wächst in dem Wissen auf, dass es keine Fabelwesen gibt, also auf der guten, alten Erde. Eines Tages holt sie die Geschichte ihrer Vorfahren ein...

Mein Geschmack ist ziemlich weit gefächert, morgens stehe ich mit Sagenmyten auf, mittags rege ich meine Fantasie mit Grusel -bis Horrorgeschichten an und abends beruhige ich mich mit LTB Comedy. Zumindest sollte ich das tun, kann mich leider nicht beherrschen, wenn mich ein Buch den ganzen Tag verfolgt. Zur Zeit lese ich auch Hawaii FiveI O Fanfictions sehr gerne

...zur Antwort

Davon abgesehen, dass es das auf Pinterest gibt, sieht's auf den ersten Blick sehr gemütlich aus. Wenn man allerdings näher hinschaut, sieht man, wie voll es ist.

Pflanzen sind sehr schön und tun der Gesundheit auch gut, aber sie bringen auch viele Insekten ins Zimmer, ich bevorzuge Grünlilien, die sind sehr sauber, wieso stehen die auch mittendrin und nicht in der Ecke? Das Zimmer sieht sehr voll aus und nicht so praktisch veranlagt, würde sich gut in Ikea-Werbung machen oder im Hotel für ein Wochenende, ansonsten braucht man auch helleres Licht, zum Beispiel zum Lesen, um die Augen nicht kaputt zu machen.

Die Kommode und der Tisch sind auch ziemlich voll. Als Arbeitstisch würde ich auch eher einen größeren empfehlen, damit man sich nicht immer runterbeugen muss, als Couchtisch perfekt. Wenn du der Typ bist, der gerne sauber macht, ist der Teppich auch gut, ich habe keine guten Erfahrungen gemacht, darunter hat sich lauter Kleinvieh angesammelt *schauder*.

Bilderrahmen würde ich auch nicht übers Bett hängen, weil die runterfallen könnten und man sich nicht so sicher fühlen könnte, wenn direkt über dem Kopf irgendwas hängt. Benutz auch lieber abgedunkelte Vorhänge, damit du besser einschlafen kannst.

Die Aussicht sieht weit aus, aber man schaut nur an die nächste Gebäudewand, dementsprechend ist das Zimmer ziemlich weit unten. Ich wohne lieber irgendwo, mit großem Ausblick, ÜBER andere Gebäude oder Parks. Ich weiß auch nicht, wie nah diese Wohnung an den Öffis ist. Das Bett sieht auch sehr einladend aus und ist schön breit, aber doch etwas kurz.

Kurz gefasst eine 4/10, weil das nicht mein in mein ideales Traumschlafzimmer passt und ich es danach bewertet habe. Tut mir leid, wegen der vielen Kritik, aber ich liebe Innendesign und beschäftige mich wirklich sehr, sehr, sehr gerne damit =D

...zur Antwort

Du könntest dorthin gehen, wo du den Ort im Blick hast. Dann kannst du beobachten, ob die Person wirklich hingeht und dementsprechend handeln

...zur Antwort

Ich finde es auch sehr unhöflich. Wenn man mit jemandem spricht, sollte man ihm zeigen, dass man zuhört. Das kann man nicht, wenn man nebenher mit Air Pods Musik hört. Man kann sie für das Gespräch ja abnehmen und danach wieder draufsetzen

...zur Antwort