Kann man eine L- Küchenarbeitsplatte ohne verleimte Ecken benutzen?
ich bekomme aufgrund eines Nachbesserungstermin eine neue Arbeitsplatte in meiner L- Küche wieder eingebaut. Da ich vor habe in den nächste 4 Jahren wieder umzuziehen wollte ich gern die Küche wieder mitnehmen wollen. Daher frage ich mich, ob es nicht sinnvoller wäre die Arbeitsplatte an der Eckverbindung diesmal nicht verleimen zu lassen. Würden die einfachen Arbeitsplattenverbinder nicht auch schon komplett ausreichen? In Küchenstudios sind die Platten ja auch nicht verleimt, sondern auch nur mit Arbeitsplatteneckverbinder an den Ecken verbunden/fixiert. Dort machen die auch einen vernünftigen Eindruck. Wie wahrscheinlich ist es, dass die Arbeitsplatte ohne zusätzlichen Leim Schäden entwickelt.
Vielleicht kennt sich damit jemand mit aus. z.B. Berufserfahrung, eigene Erfahrung. Hat wer eine L oder U Küche wo die Eckenverbindungen nicht verleimt worden sind? Schäden dort bekannt ? Abraten davon ?
Mit Arbeitsplatteneckverbinder meine ich diese Teile:
https://www.amazon.de/Hettich-9220216-Plattenverbinder-Möbelverbinder-Verbindungen-100mm/dp/B07JH5L4TW
Davon werden immer 3 Stück pro Ecke eingebaut.