Für das Geld würde ich dir zu einen gebrauchten PC raten. Mit neuen Teilen bekommst du daraus keinen PC der für gaming geeignet ist. Das Preis- Leistungsverhältnis ist bei einen gebrauchten PC riesig. Bei 400 Euro kannst du ansich nichts falsch machen.
Wir leben in einer neuzeit Diktatur, besser gesagt im sanften Totaliterismus. Alle 6 Kriterien hierfür werden mittlerweile erfüllt.
"1. Eine offizielle Ideologie mit utopischen Elementen, die alle Bereiche des gesellschaftlichen Lebens abdeckt:
Die Multikulti-Ideologie hat uns im Jahr 2015 ein Lehrstück davon geliefert. Von allen Medien, Intellektuellen und Prominenten getragen, wurde „Refugees welcome“ zur quasi-religiösen Formel, die ein „neues, buntes Deutschland“ beschwören sollte. Die einzigen Farbtupfer, welche die islamische Masseneinwanderung bisher gebracht hat, waren die Blutlachen des Bataclan. Die Multikulti-Ideologie, das Verbot, eine positive Haltung zur eigenen, ethnokulturellen Identität aufzubauen und ihr Verschwinden auch nur anzusprechen oder zu bedauern, umfasst alle Lebensbereiche. Jeder Betrieb, jede Bildungsstätte, jede Familie und jede Beziehung unterliegt einer permanenten Beobachtung. Millionen Zivilinquisitoren überwachen einander ängstlich und aufmerksam, in der steten Angst, selbst zum „Rechten“ erklärt zu werden.
2. Eine Einheitspartei:
Tatsächlich gibt es eine Parteienvielfalt, doch in der entscheidenden, nämlich der Einwanderungsfrage, gibt es einen platten Dualismus. Eine moralische Blockpartei aus Altparteien rückt immer enger zusammen und fühlt sich als „moralisch überlegen“, während den einzig echten Alternativen (AfD, FPÖ, Front National) bisweilen die demokratische Legitimation abgesprochen wird. Sollte das nicht ausreichen, bleibt immer noch
3. Ein Polizeistaat, der alles überwacht, Terror anwendet oder zuläßt:
Je massiver und unübersehbarer der Unmut des Volks in die Kommentarspalten und auf die Straße dringt, desto lauter werden die Rufe nach Repression. Längst gibt es scharfe Meinungsparagraphen, deren Strafmaße Jahr für Jahr brutaler und deren Tatbestände immer uferloser werden. Das „eiserne Band des Terrors“ (Arendt), das die Bürger in Angst hält, macht den Raum des freien Handelns extrem klein und seine Konsequenzen extrem hoch. Verlust des beruflichen und sozialen Umfelds sind das Mindeste. Die vom Staat geduldete und ausgehaltene Antifa übernimmt die Rolle der modernen Braunhemden, der Rotfront und der Sanscoulottes und macht das Recht auf Demonstrationsfreiheit und freie Meinungsäußerung zur Farce. Tatsächlich ist ein aktiver und fortwährender Bruch der Diskursregeln in der BRD lebensgefährlich.
4. Eine monopolistische Kontrolle der Informations- und Kommunikationsmittel:
Hier braucht es die geringste Beweisführung. In der Metapolitik gibt es eine fest geschlossene Multikulti-Einheitsfront, die alles ausschließt und verfemt, das nur den Hauch einer Kritik wagt. Die Farce um meinen TV-Auftritt letzte Woche beweist das, ebenso wie das erste Schwächeln dieses Totalitarismus.
5. Ein Monopol der Kampfmittel:
Auch hier zeichnen sich interessante Entwicklungen ab. Die konsequente „Entwaffnung“ der eigenen Bevölkerung, die Umschulung ganzer Heeresverbände auf CRC (Crowd and riot control) ist wahrscheinlich kein Zufall.
6. Eine zentrale Leitung der Wirtschaft:
Die wirtschaftliche Freiheit ist einer der Erfolgsgaranten eines „liberalen Totalitarismus“, der auch sein ewiger Konkurrent 1989 endgültig erlag. Doch um den ideologischen Kern, die Abschaffung der Grenzen, Völker und Kulturen, durchzusetzen, greift der Staat regelmäßig und ungeniert durch. Längst haben wir ein ausuferndes Steuersystem, das globale Konzerne schont, den Mittelstand ausbeutet und Millionen an Wirtschaftsmigranten anlockt. Auch die Eigentumsfreiheit wurde in Einzelfällen empfindlich berührt."
Quelle: https://sezession.de/56276/der-sanfte-totalitarismus
Ich glaube du leidest unter einer starken Realitätswahrnehmungstörung. Die Strippenzieher dieser Welt sind allesamt Globalisten und Linke.