Afghanisches Essen z.B. (Mantu, das sind gefüllte Teigtaschen mit Lauch) oder indisches Essen, hier gibt es sehr viele Rezepte ohne Fleisch, z.B. Reisgerichte oder frittiertes Gemüse etc.
Ein Nudelgericht (z.B. Spagetti mit Tomatensoße)
Gothika!
Na ja, ich dachte eigentlich daß sei die Frauentaktik.
Spagetti mit Gorgonzolasoße
...mit Tomatensoße und Thunfisch
...mit Käsesoße und Shrimps
Käsefondue mit verschiedenen Salaten und Baguette
als Nachtisch ne Creme Brulee
ca. € 780,--
Die Kleinunternehmerregelung betrifft nur Deine Tätigkeit als Selbständig Tätiger. Kleinunternehmer bist Du, wenn Du nicht mehr als 17.500,00 im lfd. Kalenderjahr und voraussichtlich nicht mehr als 50.000 € im kommenden Jahr verdienst. D.h. aber nur daß auf deine Umsätze keine Umsatzsteuer anfällt, wobei auch noch geprüft werden muß, ob Deine Umsätze generell umsatzsteuerfrei sind. Dann ist die Kleinunternehmerregelung unerheblich.
Wenn Du die 1.500 € als Gehalt versteuerst, hast Du Abzüge wie Rentenversicherung und Arbeitslosenversicherung (neben Steuern, KV, PV), die als Selbständiger wegfallen. Steuern und Krankenversicherung fallen jedoch auch an. Das ist sicherlich ein Nachteil, weil Du gerade über die Arbeitsagentur versichert bist.
Dein Arbeitgeber ist nicht verpflichtet, Dir Fahrtkosten zu erstatten. Du kannst Dir einen Freibetrag beim zuständigen Finanzamt (Wohnort) auf Deine Lohnsteuerkarte (Lohnsteuerermäßigungsantrag) eintragen lassen, dies senkt Deine monatliche Belastung:
Nur ein Weg (verkehrsgünstigster Weg) pro Arbeitstag (nicht Hin- und Rückfahrt) km x 0,30 €
Tankbelege brauchst Du daher nicht aufzubewahren.
Die eidesstattliche Versicherung ist für den Gläubiger da, damit er sich ein Bild über die Vermögensverhältnisse machen kann. Die Schulden bleiben bestehen. Dein Freund kann evtl. ein Verbraucherinsolvenzverfahren anstreben.
Typisch deutsche Gerichte sind Braten (Sauerbrauten, Rinderbraten, Schweinebraten) mit Kartoffeln (Salzkartoffeln etc.) und Gemüse. Da gibt es sehr viele Kombinationen, findest Du bei chefkoch.de
oder
Rinderrouladen oder Kohlrouladen
Über Geschmack läßt sich bekanntlich nicht streiten. Wichtig ist, daß Du Dich wohl fühlst!
Ja, kannst Du so machen! Wichtig ist wie Du bereits selber schon erwähnt hast, daß Du ihn abgedeckt im Kühlschrank aufbewahrst.
LG Zimmbi
www.ratgeber-steuer24.de/AushilfenFerienjobberundStudenten/KurzfristigeBeschaeftigung.html
LG
Zimmbi
2 ungleiche Schwestern
Es ist nur sinnvoll Deine Privatverkäufe gewerblich zu verkaufen, wenn Du einen höheren Preis erzielst als privat, bedenke aber die Steuer die anfällt.
Hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Aufschieben
LG Zimmbi
Epilieren tut sauuuuuweh! Wenn Du Dir das dennoch antun willst hier:
www.amazon.de
Bei Rossmann gibt es wäscheparfum.
Hier:
www.onmeda.de/selbsttests/kalorienverbrauch.html
und brauchst Du aber noch Deinen Grundumsatz, den kannst hier ermitteln:
jumk.de/bmi/grundumsatz.php
LG Zimmbi