

Ursprünglich bezeichnete Eistee eine Mischung aus abgekühltem Tee,
Zitronensaft, etwas Zucker und Eiswürfeln. Mit der klassischen Rezeptur
haben die Produkte aus dem Supermarkt allerdings nur wenig zu tun. Bei
den meisten Sorten handelt es sich um Zuckerwasser, dem mit Aromen
Geschmack verliehen wird. Das Verbrauchermagazin "Öko-Test" ließ 26
Marken, vor allem mit Pfirsich- und Zitronengeschmack, im Labor
untersuchen. "Bis zu 28 Würfelzucker pro Liter enthalten die Eistees.
Zum Vergleich: Limo und Cola enthalten rund 36 Stück Würfelzucker pro Liter und sind damit noch kalorienreicher als Eistee.
http://www.t-online.de/lifestyle/abnehmen/id_42409376/eistee-im-test-eistee-kaum-gesuender-als-cola.html