Ich möchte unbedingt eine Beziehung?

Ich bin w 22 und hatte noch nie in meinem Leben einen Freund. Keine einzige romantische Erfahrung in meinem Leben, keinen ersten Kuss, gar nichts. Ich sehne mich aber so sehr nach jemanden mit dem ich meine Zeit verbringen kann, den ich küssen und kuscheln kann und der mich liebt so wie ich bin. Jemanden mit den ich über alles reden kann und der mich nicht verurteilt sondern mir zuhört und eventuell Ratschläge gibt. Ich will auch jemanden haben der wenn er mich ansieht sich denkt “verdammt ich weiß nicht was ich getan hab um sie zu verdienen aber ich liebe sie so abgöttisch”. Ich will diese unschuldigen kleinen Momente haben die mein Herz schneller schlagen lassen. Ich will Dinge gemeinsam unternehmen und ausprobieren, ich will kleine Geschenke hergeben können einfach nur so weil ich weiß er mag dies oder das und weil ich ihn so sehr liebe. Natürlich will ich das gleiche auch zurückbekommen. Es gibt so vieles das ich erleben möchte gemeinsam aber ich hab einfach niemanden dafür.

Ich glaube ich bin sozial einfach zu ungeschickt und weiß nie was ich sagen soll. Ich komm mir oft so langweilig vor wenn ich was sage und denke mir “wow also nicht mal ich würde mir gern zuhören wollen”. Ich bin so peinlich und ängstlich wenn ich mit Menschen rede. Ich will gerne mehr aus mir herausgehen und manchmal schaff ich das sogar aber ich glaube das reicht kaum um eine richtige Beziehung mit jemanden aufzubauen. Nicht mal bei meinen Freunden melde ich mich regelmäßig. Jedes Mal wenn ich mich mit Leuten treffe habe ich Angst dass irgendwann der Punkt kommt ab dem ich keine Ahnung mehr hab was ich sagen soll und dann wird alles so unangenehm und peinlich.

Ich bin auch nicht so die Person für Datingapps oder sowas. Ich finde das so unangenehm irgendwie und ich glaube mein Selbstbewusstsein würde erst recht sehr darunter leiden wenn ich zum Beispiel mit keinen der Personen Matche die ich interessant finde. Außerdem hab ich keine Lust dass irgendein Typ das ausnutzt und mich dann am Ende links liegen lässt nachdem er hatte was er wollte. Ich bin doch sehr unerfahren in dem Bereich und ich will nicht verarscht werden. Aber ich bin im allgemeinen nicht die Person die auf Dates gehen würde um einen Freund zu finden… Ich hätte lieber jemanden mit dem ich mich anfreunde und dann mit der Zeit ergibt sich mehr daraus eventuell… nur dazu müsste ich überhaupt mal männliche Freunde bekommen. Ich bin aber Männern gegenüber immer so unbeholfen. Ich weiß nie wie ich antworten soll oder mich verhalten soll wenn ich mit einem Mann rede. Mit Frauen ist alles in Ordnung aber bei Männern hab ich solche Hemmungen einfach ich selbst zu sein. Ich hab irgendwie immer die Angst dass man mich irgendwie unlustig, peinlich oder sonst was findet. Ich habe ja doch in meiner Schulzeit immer nur mit Jungs zu tun gehabt die immer sehr direkt waren und gesagt haben dass ich komisch oder unlustig bin. Irgendwie ist mir das sehr im Gedächtnis geblieben und ich glaub daher kommt auch meine Hemmung gegenüber Männern. Ich weiß nicht was ich machen soll…

Vor allem in letzter Zeit ist es wirklich sehr stark dass ich mich nach einem Freund sehne. Ich halte es kaum mehr aus alleine zu sein und wünschte mir einfach jemanden in meinem Leben zu haben mit dem ich alles teilen kann… Ich beneide andere Paare auf der Straße und sogar Filme machen mich traurig wenn ich sehe wie jeder andere eine Beziehung hat außer ich. Ich weiß ich hab meine Macken aber manchmal wenn ich sehe was für Leute schon in Beziehungen sind denke ich mir dass ich doch wohl nicht so schlimm sein kann. Ich bin eine sehr romantische Person und finde es unerträglich dass ich in meinem Leben gar kein bisschen Romantik erlebe. Ich glaube in meinen ganzen Leben gab es vielleicht 2 jungs in meiner Mittelschule die in mich verliebt waren und seit dem hat kein Junge oder Mann jemals mehr Interesse an mir gezeigt. Ich komm mir so blöd vor wenn ich daran denke. Es kann ja wohl nicht so schwer sein oder?

...zum Beitrag

hey,

also so wie du schreibst, finde ich das du eine sehr schlaue und wirklich coole person bist. Ich glaube das passiert wirklich schnell. ich meine die frage ist schon 5 monate her, evt hast du ja schon jemanden gefunden in der zeit :)

ich der erst im oktober verlassen wurde nach 1 1/2 jahren und jetzt versucht sein leben zu chillen und bald eine wohnung + Job hat, dass kommt alles. auf mich wirkst du sehr toll und ich glaube das sehen die jungs auch bald. ich bin 20 und das war auch meine erst beziehung, ich war auch immer so „mich liebt niemand, ich werde nie eine beziehung haben“ aber glaub mir, dass passiert wenn du es am wenigstens erwartest. :)

und wenn du jemanden zum schreiben brauchst, schreib einfach. wenns dir jetzt schon besser geht, freut mich das :)

...zur Antwort

ich komme gerade aus einer 1,5 jahre langen beziehung, und kann dir sagen; es kommt drauf an. ich persönlich war glücklich in der beziehung, aber es gab oft streit. mittlerweile denke ich, dass ich nur die person geliebt habe, aber nicht die beziehung.

was ich damit sagen will; eine beziehung ist für menschen sehr wichtig, jedoch muss die beziehung gut laufen, sonst scheitert es nicht an der liebe zu den partner, sondern an der beziehung wenn man zu oft streit, sich aus den weg geht, trauer durch charakterliche eigenschaften entwickelt &&&

...zur Antwort
Anderes

Also; ich war bis zu meinen 19. lebensjahr single. hatte davor zwar auch ONS, wollte aber immer eine beziehung haben. dann habe ich letztes jahr im april meine (ex)freundin kennengelernt und ich wusste: sie ist die richtige. es war alles gut. zumindest bei dir streits anfingen. leider haben wir ziemlich oft gestritten und eigentlich nur wegen sinnlosen dingen. wir waren halt sturköpfe. auf jeden fall haben wir viel miteinander gemacht, gelacht und geliebt. aber letzte woche hat sich dann aus heiteren himmel beschlossen, schluss zu machen obwohl davor alles gut war (meine meinung ist, man trennt sich nicht nur weil man streitet, davon gehen die gefühle doch nicht weg?). mich hat es wirklich gebrochen. weil ich dachte, wir bleiben ewig zusammen. es war halt meine erste richtige beziehung die auch 1,5 jahre ging.

was ich damit sagen will, ich weis noch nicht was ich genau fühlen soll. ich weis wie es ist singel zu sein, und es war nicht gut. aber nach einer zeit habe mich gefühlt, als brauchte ich abwechslung mit anderen. auch in der beziehung. jetzt weis ich das ich nur sie wollte. ich würde sagen, mir geht es perse nicht schlecht. aber auch wirklich gut geht es mir auch nicht.

iwan findet man schon den passenden deckel und evt muss man sich auch einfach weiter entwickeln und schauen was die zeit bringt, bin ja auch erst 20 :)

...zur Antwort
Anderes

ich muss dazu sagen, meine freundin hat sich erst letzte woche von mir getrennt. wir waren 1,5 jahre zusammen und sie war meine erst richtige liebe und beziehung. ich hatte davor zwar auch ons aber nichts mit beziehung. ich habe sie wirklich geliebt, und ich denke ich tue es jetzt immer noch ein wenig. jeden falls denke ich sehr oft an sie. obwohl ich das gar nicht möchte. ich will an die schönen dinge nicht denken, dass macht es leider nur noch schwerer.

ich kann also nicht richtig dir antworten, da ich „von drüber weg kommen“ keine antwortet geben kann. wir haben viel gestritten aber wir haben uns geliebt und sie hat nichts gesagt mit schluss machen. nichts. und letzte woche mittwoch hat sie es abends ohne mal mit einander zu reden, einfach getan. ich kann nur mutmaßen, aber ich denke sie hat jemanden anderen (besseren?) gefunden. es ist ziemlich schwer für mich. da sie der mensch war, der perfekt für mich war.

ich hoffe du bist drüber weg gekommen, und hast jemanden gefunden den du gern hast :)

...zur Antwort

ja genau :)

...zur Antwort
Überfordert in der Ausbildung als MFA?

Ich bin 16 und ich habe vor 2 Monaten meine Ausbildung als MFA angefangen. Kürzlich wurde meine Probezeit um 1 Monat verlängert was ich sehr schade finde. Ich fühle mich zwischen 2 Stühlen: entweder irgendwie sich bessern oder abrechen und Abitur machen...

Allgemein ist in der Praxis eine für mich stressige stimmung drin weil ich mich mit den Kolleginen "nicht wohlfühle". Die Kolleginen an sich und der Arzt ist wirklich nett doch diese sind weit über mein alter, deren alter geht irgendwas zwischen von 30 bis 60 Jahren. Und das bedrückt mich auch weil ich mit keinem mich "anfreunden" und so reden kann wie ich mit meinen Freunden rede. Und das macht mir zu schaffen und das ist ein grund weshalb es stressig ist. Manchmal sind die Kolleginen so beschäftigt und ich will diese nicht stören um nach arneit zu fragen und das kam auch nicht gut an...

Vorallem bin ich auch noch die erste Auszubildende die die jemals hatten... und da kann man leicht und auch noch bei wenig personal sehr ins Auge stechen...

Die Überforderung:

Mir wurde schon im 1ten Monat das Telefon anvertraut. Persönlich fand ich das VIEL ZU FRÜH!!! Dennoch wollte ich nicht wiedersprechen... . ich hatte es wirklich nicht leicht mit dem Telefon und habe immernoch ,,riesige" probleme damit. Zumal man nicht immer versteht um wen es sich handelt da dieses Telefon keins ist wo man alles: klar, laut und deutlich versteht. Weshalb ich "immer" nochmal fragen muss. Und dies gefällt dem Arbeitgeber nicht. Ausserdem muss "immer" den Kolleginen das Telefonat übernehmen lassen wenn es ausserhalb von etwas ist das ich machen kann zB Medikamente aufschreiben. Dem Arbeitgeber hat es nicht gefallen das ich abscheinend "jedes Telefonat" weitergebe was garnicht stimmt. Selber weiss ich auch nicht was ich machen soll ausser weiterzugeben... .

Persönlich find ich das viel zu schnell viel verantwortung vorallem wegen Telefon.Die Behandlungen am Patienten stressen mich eigendlich überhaupt nicht. Ein großer Nachteil für mich ist das die Arbeitgeber und die kolleginen keine Erfahrungen mit einer Azubi haben und nicht wissen wie sie mit mir umgehen sollen.... Zwar haben die gesagt das die nicht von mir erwarten das ich die Komplette Praxis in 3 Monaten übernehme aber irgendwie kommt es mir doch so vor.....

Die Angst vor jedem Freitag:

Bisher wurde ich immer an freitagen zum chef gerufen aber nicht immer.... jeden Freitag hab ich angst davor wieder ärger zu kriegen.... dieses gefühl ist schlimm vorallem wenn dieses Gefühl der unsicherheit wieder ärger zu bekommen so gross wird das du andauernd gestresst bist und nicht ruhig arbeiten kannst... Dabei ist mir auch aufgefallen das ich auf der Arbeit kaum "wirklich" froh bin... . Bisher wurde ich 4 mal gerufen...

was könnte ich am besten machen???

Ich wurde ins Kalte Wasser geschmissen und habe probleme da raus zukommen und ich mache mir das leben selber schwer😔

Danke im vorraus

...zum Beitrag

Hi, hier ist Hannes. Bin 17 (in 2 Monaten 18) und habe selber Probleme dort. Arbeite auch derzeit als MFA (also Ausbildung).

Ich weiß nicht, ob du noch die Ausbildung machst, da die Frage auch schon 1 Jahr her war 😅 aber ich hoffe du liest das.

Ich arbeite beim MVZ Martha Maria, d.h. ich werde nach 6 Monaten wonaders eingesetzt, was ich echt doof finde. Ich meine, man kann in den 3 Jahren viel sehen, da man oft woanders eingesetzt wird, aber die Entfernung + die neuen Aufgaben und Kollegen kennenzulernen fällt mir nicht leicht, da ich sehr schüchtern bin. Derzeit arbeite ich im Krankenhaus (Onkologie) bis zum August. Es machst Spaß, also denk ich.. Die Aufgaben sind interessant, da man sie für die Prüfung später braucht. (Infusion anhängen, Blutdruck messen usw...) Aber mittlerweile mag ich es dort gar nicht und mir fällt es schwer, "gerne" auf Arbeit zu gehen :/ Die Kollegen sind an sich nett, aber man merkt, wie sie mir alle Aufgaben draufdrücken. Ich bin zwar Azubi, aber ich muss ja nicht gleich Arzt werden. Jeden Tag das gleiche tun finde ich auch sehr schade. Bei uns gibt es kaum Abwechslung. Kaum irgendwelche Vorlesungen oder was anderes. Außerdem seit ich dort bin, habe ich Rückenschmerzen und Fußschmerzen. Ich laufe und stehe nur. Ich wusste zwar, was auf mich zu kommt, aber sie lassen mich nicht sitzen. Meine Chefin, ist zwar nett, aber keine wirklich gute Ausbilderin. Ich möchte mich nach 6h kaufen 1x hinsetzen und muss entweder direkt was neues machen, oder sie möchte das nicht. Und wenn ich das anspreche, werde ich direkt angemeckert. :(

Was ich sagen kann, ich werde denke ich mal die Ausbildung zu Ende machen. (Versuche es) aber als MFA zu arbeiten -Auf keinen Fall. Da fehlt mir die Motivation. Und wenn es dir weiterhin nicht gefällt, Brich ab. Falls du es nicht schon getan hast.

Sorry für den Text "^^

LG Hannes

...zur Antwort