Angst vor neuer Klasse, weil neue Schule. Was nun?

Nabend.

Ich mach mir zur Zeit viel Gedanken darum, wie es nun weiter geht, da ich meinen Realschulabschluss schon habe, das zwar mit nicht all zu schlechten Schnitt (2,15), aber naja.

Nach den Sommerferien, die für mich ja bereits begonnen haben, komme ich in eine neue Klasse, ich gehe auf ein Berufskolleg in einer Nachbarstadt, und mache dort mein Vollabitur gekoppelt mit so nem quatsch zum informationstechnischen Assistenten. Es soll ja in die Richtung IT gehen bei mir, daher fange ich jetzt schon mal an, ein bisschen was dafür zu tun.

Problem ist nur, ich hab Angst vor dem was kommt. Ich weiß, ich mach mir da vermutlich viel zu viele Gedanken drum, aber ich hab irgendwie richtig Angst, dass es nun auf dem Berufskolleg so wird, wie mit meiner Klasse an der Realschule. Dort musste ich tatsächlich die ersten 4 Schuljahre darum kämpfen, überhaupt in die Klassengemeinschaft zu kommen, wurde gemobbt und sowas. Und ich hab einfach richtig Angst, schon wieder von allen abgelehnt zu werden.

Und das wäre vor allem doppelt mies, weil ich auch hoffe, endlich mal ein paar vernünftige Mädchen in die Klasse zu bekommen, und nicht die gesamten Verheidiklumisierten oder Assis, dass endlich mal eine in Frage kommt, und ich mich vielleicht mit ihr anfreunden kann, oder halt mehr. Gleiches gilt auch für Jungs, wobei mir das nicht all zu wichtig ist. Ich hoffe einfach nur, auch mal zumindest ein bisschen dazugehören zu können, und nicht schon wieder von allen abgelehnt und ignoriert zu werden.

Und dann mach ich mir zur Zeit viel zu viele Gedanken darum, was wäre, wenn, und was soll ich tun, und wie kann das werden, was wäre der schlimmste Fall, und irgendwie weiß ich auch nicht, wie ich das abstellen soll, oder was ich dagegen tun soll.

Kann mir da einer helfen, oder sagen, wie ich auf andere Gedanken komme?

Vielen Dank für alle Antworten

Gruß

...zum Beitrag

Schau in den Spiegel sag du bist Boss :D

...zur Antwort

Hat ich auch oft ich kämpf immernoch mit solchen Situationen :(

...zur Antwort

Also bei mir ist es so das mein Rechtes Augenglied bisschen weiter unten ist und tzd stört es keiner Frau oder sonst wem :o Ich versuch immer meine Augen gleich zuhalten auf Bilder :)

...zur Antwort

Firma A : Becker Antriebe

Firma B: SHG Rolladen Systeme

...zur Antwort

Du nimmst sie und schiebst sie woanders hin... nee spass ka chillt doch in der stadt oder so ? :D

...zur Antwort
Wieso ist meine Familie so zurückgeblieben und dumm? :(

Hallo,

Wir leben jetzt seit ca. 13 Jahren in Deutschland.So mein großer Bruder hat es nicht weit gebracht.Er hat eine Ausbildung als Straßenbauer.Meistens ist er weg.Er Kifft,trinkt und macht alles mögliche mit seiner ekelhaften Freundin.Meinem kleinem Bruder ist nicht mehr zu helfen.Er hockt 365 Tage im Jahr & 24 Stunden Zuhause (Außer Schule).Er ist ungepflegt,geht nie raus,zockt nur minecraft oder sitzt vor dem Handy.Er ist nur im Bett.Nun zu meinen Eltern.Mein Vater hat es nicht wirklich sehr weit gebracht.Wir haben nur Schulden.Ich will zu gerne zunehmen aber dafür fehlt das Essen in der Wohnung.Ich habe untergewicht.Ich wiege bei 1,75cm und 18 Jahren grad mal 57 Kilo.Das nagt sehr stark an mir.Mein Vater hat nur als Putzkraft gearbeitet wie meine Mutter.Meine Mutter singt gerne.Sie ist Hausfrau aber hat es auch nicht weit gebracht.Meine Eltern können nicht mal unseren Nachnamen und den Vornamen...Nicht mal die Telefonnummer oder die PLZ der Stadt können Sie.Alles was es an Formularen von der Arge,Gericht,Anwalt,Mahnungen,Bewerbungen und sogar Bankgeschäften muss ich machen.Meine Familie ist zu unfähig dazu.Ich dagegen gehe Trainieren.Ich weiß was ich später werden will.Achte auf mein Äußeres und verdiene sehr hart mein Geld (Als Security im Stadion 8 Stunden stehen) für grad mal lapprige 50€.Ich bin ordentlich und sehr optimistisch.Ich kann mir meine Zukunft perfekt vorstellen! ...

Liebe Community,

wieso ist meine Familie zu extrem zurückgeblieben ? :(

Mfg

...zum Beitrag

1.Das ist schön das du es wenigstens Durch ziehst ! 

2.Deine Eltern können nichts dafür oder sie sind einfach nur faul :/ 

3.Schätze deine Eltern egal in welcher Lage sie sind egal ob dumm oder schlau gesund oder krank usw.. ;) 

4.Dein Brüder müssen mal zur vernunft kommen -.- 

und 5. Aus den Sachen wie Bankgeschäften , Bewerbungen etc. lernt man viel halt für das spätere Leben. :)

...zur Antwort

Schau in den Spiegel und sag du bist Boss ! das hilft ;) 

...zur Antwort

Tja sollen die dich beneiden , aber wenn dies selber auch so gemacht hätten dann bist du nicht mehr die Tussie, Penner usw .. :D

...zur Antwort
Ist es pädagogisch sinnvoll, seine Kinder anzuschreien?

Meine Mutter war schon immer so. Wenn irgendwas passiert ist, kommt niemand außer ich in Frage, der es verursacht haben könnte. Dazu werde ich erst mal angeschrien. Weil ich meistens unschuldig bin, schreie ich immer zurück, dass ich es nicht war und suche 1000 Beweise, dass ich es nicht war. Wenn sie rausfindet, dass ich doch nicht Schuld bin, tut sie so, als sei nie was gewesen, entschuldigen gibt es bei uns nicht. Mein Vater hält sich da raus und denkt, es ist eine Sache zwischen Mutter und Tochter.

Heute sei ich Schuld an der riesigen nach Fisch stinkenden Lache unter unserem Gefrierschrank (der durch Ziehen eines Steckers). Ich bin gestern erst zu meinen Eltern gekommen (Semesterferien, ich wohne eigentlich nicht mehr zu Hause) und kann demnach nicht den Stecker ausgesteckt haben, doch nun muss ich den Gestank reinigen und werde auch noch angeschrien, dass ich das aufgetaute Zeug nicht hier, sondern da hin tun soll etc. Kaum mache ich einen falschen Handgriff, werde ich als dumm und nicht vorrausdenkend bezeichnet und niedergemacht.

Das war aber auch schon in meiner Kindheit und v.a. in der Teenagerzeit (in der ich mich schon früh gegen vieles aufgelehnt habe) so. Ich durfte mich nicht mit Freunden treffen, geschweige denn bei Übernachtungspartys sein (meine Freunde waren die besten Freunde überhaupt, sie rauchen nicht und trinken auch nicht übermäßig Alkohol, wie manche andere).

Wenn meine Mutter mich provozierte, dann reagiere ich mit der selben Stimmung und schreie zurück. Ich weiß, dass ich das nicht sollte, aber ich werde dann immer so schrecklich wütend. Und das auch in Gegenwart meiner Freunde, die sich dann wegen meiner Ausraster aufgrund der Provokation meiner Mutter von mir entfernten, da sie Angst bekamen, ich könnte sie irgendwann auch so behandeln. Ich passe mich recht schnell an Stimmungen an und werde demnach so, wie andere in meiner Gegenwart sich gerade fühlen.

Meine Frage ist aber: erzieht man seine Kinder wirklich so? Ich denke nämlich nicht. Woran kann mein Verhalten, die Gefühle meines Gegenübers zu spiegeln, liegen?

Sorry für den langen Text. Ich musste das gerade loswerden.

P.S.: mein Vater hält sich immer raus und macht sein Ding, seine Aufgabe ist Frau und Kind mit Geld versorgen, ergo: arbeiten. Er war in meiner Kindheit auch immer nur wochenends da

...zum Beitrag

Meine Eltern kommen vom Ausland hab jeden Tag diese Situation :p Bist nicht alleine :D

...zur Antwort