Nein, ganz und gar nicht. Ihr kennt euch gut und habt eine Vertrauensbasis. Da ist es gar nicht so unüblich, dass sich daraus Gefühle entwickeln.

Dennoch wäre es ratsam, für dich selbst rauszufinden, ob da wirklich solche Gefühle mit im Spiel sind. Bevor ihr eure Freundschaft deshalb auf die Probe stellt.

Wenn dem dann tatsächlich so ist, sprich mit ihm. Vielleicht geht's ihm ähnlich.

...zur Antwort

Das erkennt man nicht unbedingt an etwaigen Symptomen (Mit Ausnahme von Genitalwarzen). Und es gibt auch nicht den EINEN HPV-Virus. Es gibt unterschiedliche Klassifikationen. Einige Virus-Typen können z. B. Genitalwarzen auslösen, andere werden als Hochrisiko-Viren für Gbh-Krebs geführt.

Beim Eindringen kannst du sicher kein HPV feststellen. Das Brennen deutet dann eher auf andere Ursachen hin (Andere Geschlechtskrankheiten, Trockenheit der Vagina, gestörter Ph-Wert, etc.). Da macht der Gang zum Arzt eher Sinn. Der Abstrich gibt dann Aufklärung, ob sie HPV hat (Was mittlerweile jede 2. Frau hat). Oder etwas anderes.

...zur Antwort

Nachtfalter. Und eine Motte. Die gehen schon auf Lebensmittel, wenn sie nicht ordentlich verschlossen sind.

Dennoch sind sie keine 'Schädlinge'. Fang sie ein und bring sie raus ins Treppenhaus. Wegen den hiesigen Temperaturen.

...zur Antwort

Seltsame Frage. Was passiert dann mit den Frauen, die diese 'Pflicht' aus körperlichen Gründen nicht erfüllen können? Werden die dann ins 'Straflager' verfrachtet?

Ich selbst hab 3 Wildfänge und bin gerne Mama. Aber wenn eine Frau das nicht möchte, ist das ganz ihre Sache. Darüber hat keiner zu urteilen. Genauso, wenn eine Frau keine Kinder bekommen kann.

Es ist ein Privileg, ein Wunsch, eine Sehnsucht, ein Ziel, etwas Gewolltes, aber ganz sicher darf das keine 'Pflicht' sein.

...zur Antwort
Jean Paul Sarte. Text erklärung?
Das moderne Denken hat einen beachtlichen Fortschritt gemacht, indem es das Existierende auf die Reihe der Er- scheinungen, die es manifestieren, reduzierte. Man wollte damit eine gewisse Zahl von Dualismen überwinden, die die Philosophie in Verlegenheit gebracht hatten, und sie durch den Monismus des Phänomens ersetzen. Ist das ge- lungen?
Gewiß hat man sich an erster Stelle des Dualismus entle- digt, der im Existierenden das Innere dem Äußeren entge- gensetzt. Es gibt kein Äußeres des Existierenden mehr, wenn man darunter eine Oberflächenhaut versteht, die den Blicken die wahre Natur des Gegenstands verhüllte. Und diese wahre Natur existiert ihrerseits nicht, wenn sie die geheime Realität des Dinges sein soll, die man ahnen oder vermuten, aber nie erreichen kann, weil sie dem be- trachteten Gegenstand «innerlich» ist. Die Erscheinun- gen, die das Existierende manifestieren, sind weder inner- lich noch äußerlich: sie sind einander alle gleichwertig, sie verweisen alle auf andere Erscheinungen, und keine von ihnen ist privilegiert. Die Kraft zum Beispiel ist nicht ein metaphysischer conatus unbekannter Art, der sich hinter seinen Wirkungen (Beschleunigungen, Umleitungen usw.) versteckte: sie ist die Gesamtheit dieser Wirkungen. Ebenso hat der elektrische Strom keine geheime Kehrseite er ist nichts als die Gesamtheit der physikalisch-che- mischen Wirkungen (Elektrolysen, Glühen eines Kohle- fadens, Bewegung der Galvanometernadel usw.), die ihn manifestieren. 

...zum Beitrag

Ich verstehe es so: Sobald man einer Sache eine feste Form verpasst, hat man den unverhüllten Blick darauf bereits eingebüßt. Denn alles, was wir in eine Schublade stecken - sei es lebendig oder bloß eine nutzbare Sache - verbleibt auch dort und kerkert sich selbst ein. Unfähig, der Schublade zu entwachsen. Und damit stagniert der Betrachter. In seiner Betrachtungsweise.

...zur Antwort

Zuallererst: Lass das Peeling im Intimbereich weg!! Das hat dort gar nichts zu suchen und fördert solche Hautirritationen erst.

Auch Rasierschaum ist nicht wirklich das Wahre, wenn man zu empfindlicher Haut neigt. Ich würde es mal mit Jojobaöl und einem Rasierer extra für den Intimbereich versuchen.

Wichtig ist, dass du nach dem Rasieren die Haut erstmal atmen lässt. Und keine zig Cremes, etc. aufträgst. Etwas Jojobaöl zum Rasieren und unraffinierte Sheabutter danach reicht völlig.

Außerdem: Auch wenn es unangenehm ist, versuch', dich höchstens 1mal pro Woche zu rasieren. Um deine Haut nicht zu überfordern.

...zur Antwort

Natürlich nicht. Du darfst tun und lassen, was du möchtest. Wenn dein Umfeld dir eine solche Rolle mit absolut überholten Vorstellungen aufdrücken will, dann überdenke dein Umfeld.

Den Sinn des Lebens musst du für dich selbst finden und als solchen bestimmen. Betrachte dein Leben als Buch und dich selbst als Autorin. Möchtest du, dass dir andere quer durch deine einzelnen Kapitel ihre Psalme reinkritzeln - um dir gehörig die noch unbekannte Pointe zu versauen? Nein? Dann belass' die Feder in deiner Hand. Und lebe DEINE Vorstellungen. Nicht die anderer.

...zur Antwort

Ich möchte nicht über dich urteilen, daher versteh' meine Antwort bitte nicht falsch. Du bist noch sehr jung und in diesem Alter geht das 'Verliebtsein' schnell vorbei bzw. der 'Schwarm' wechselt häufig.

Es ist auch nicht unüblich, dass man in der Pubertät das Verbotene sucht. All das hat aber nichts mit echter Liebe zu tun.

Irgendwann wird man auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt und solche Erlebnisse fallen schnell der Reue anheim. Kurzum: In spätestens 10 Jahren denkst du dir: 'Was hab' ich da nur für einen Mist gebaut?'

Ich denke, ihr würdet euch innerhalb der Familie langfristig damit schaden. Zudem hat sich die Natur etwas dabei gedacht, dass Gene innerhalb der Familie auf diese Art nicht kompatibel sind.

Ich würde dir daher raten: Lass' es sein und handle nicht unüberlegt.

...zur Antwort

Möchtest du denn von einem Menschen geliebt werden, mit dem du sexuell nicht kompatibel bist?

Es scheint ja nicht deine Vorlieben anzusprechen und deine 1. Frage sollte eher lauten: 'Möchte ich das für mich selbst?' Du wirst das ja dann immer im Hinterkopf haben. Und das wird dich womöglich daran hindern, dich komplett zu öffnen und deine eigenen Bedürfnisse in Harmonie zu bringen - mit deinem Partner.

Wenn du Kompromisse solcher Art eingehen musst, verletzt du dich langfristig selbst. Und das ist fernab jedweder gesunden Liebe.

...zur Antwort

Bei der Anwendung und der geringen Wirkstoffkonzentration wird es zwar keine Nebenwirkungen geben, dennoch ist ein Gang zum Arzt sinnvoll. Vor allem, um abzuklären, ob es sich überhaupt um einen etwaigen Pilzbefall handelt.

Trockene, rissige Haut muss zudem nicht immer in einer Erkrankung ursächlich sein. Hautirritationen können auch bei falscher Intimpflege, hautreizenden Umweltfaktoren, synthetischer Kleidung, irritierender Kosmetika, etc. auftreten. Neigst du an anderen Körperstellen auch zu trockener Haut?

...zur Antwort