Hey!
Ja, die Frage ist etwas komisch, weil in einem Text etwas Komisches zu den Mitgliedsländern der EU steht.
Wer den Ursprung meiner Frage unbedingt wissen will, dies kann man am Ende nachlesen.
Die 28 Mitgliedsländer, das sind doch LÄNDER = STAATEN ? Laut Duden sind das Synonyme.
Jedes Mitglied ist doch ein LAND, das man auch STAAT nennen kann oder?
Oder darf man nicht sagen, dass die EU aus 28 LÄNDERN / STAATEN besteht?
Ich persönlich würde mich eher für den Begriff Land entscheiden.
Und ich bin der Meinung, dass es extrem falsch ist, wenn man sagt:
Die EU besteht aus 28 VÖLKERN. Habe ich Recht?
28 STAATSVÖLKER könnte man schon eher sagen.
4.2. Diskussion über die Verfassungsfähigkeit der EU
- Im Juli 2003 lag ein Verfassungsentwurf vor alsbald begann eine Diskussion über die "Verfassungsfähigkeit" der EU:
- Die Kritiker argumentierten, eine "echte Verfassung" setze einen "echten Staat" voraus.
- Außerdem gebe es kein "europäisches Volk", das sich eine Verfassung geben könne. Es gebe nur verschiedene Völker und Staaten, die bestenfalls eine überstaatliche Föderation eingegangen seien.
- Anhänger des Verfassungsentwurfs erwiderten, dass die EU im Lauf ihrer Entwicklung längst eine staatsähnliche Qualität erlangt habe.