Da kann doch nur Schwarzarbeit oder schlimmeres bei heraus kommen, oder? Lass das lieber bleiben. Das gibt mit Pech nur unnötigen Ärger.

...zur Antwort

Das wird so ziemlich alles sein können. Zündkerze? Benzinzufuhr? Feuchtigkeit? Energiezufuhr? Ich bin kein(e) Fachmann/-frau – das möchte ich gleich betonen ;-)

Ich hatte mal etwas ähnliches. Auto ging nach einigen Kilometern auch immer aus und sprang erst nach langen Ruhezeiten wieder an. Wie sich heraus stellte gab es im Tank einen Unterdruck weshalb der Kraftstoff nicht mehr in den Motor gepumpt werden konnte. Was der Auslöser dafür war weiß ich allerdings nicht mehr. Gibt auf jeden Fall oft sehr verrückte Gründe bei Autos.

...zur Antwort

In Liberia solltest du allerdings bedenken, dass du dich dort in einer der trockensten Regionen des Landes aufhälst. Das wirkt dort teilweise eher nach Steppe, als nach dem schönen, grünen, dichtbewachsenen Regenwald, den man mit Costa Rica primär verbindet. Zudem bist du dort ein wenig ab vom Schuss. Von San Jose hast du die Option so ziemlich in alle Richtungen alles mitnehmen zu können. In Liberia brauchst du für jeden Trip, der in etwas spannendere Regionen führen soll gern 3 Stunden + X. Ich war dort vor 5 Monaten und würde bei erneuter Reise definitiv eine Anlage in Höhe San Jose ins Auge fassen.

...zur Antwort

Costa Rica ist definitiv safe! Was du nicht machen solltest ist Wertgegenstände im Auto liegen zu lassen. Die könnten schnell abhanden kommen. Aber ansonsten ist dort alles sehr entspannt. Ich habe dort nur einen einzigen Vorfall mitbekommen, bei dem Gewalt im Spiel war: ein Handtaschenraub an einem einsamen Strand, mitten in der Nacht. Gab ein blaues Auge weil die Dame ihr Tasche nicht heraus geben wollte. Wie sich heraus stellte war der Täter ein Nikaraguaner und kein Tico. Ganz im Ernst: In Deutschland wäre eine solche Nummer mit deutlich schlimmeren Blässuren ausgegangen. Das muss man mal so ganz deutlich formulieren! ... So lang du dich in Touriecken aufhälst ist eh alles easy going. Dort gibt es sogar eine extra Touristenpolizei. Mexico wäre deutlich gefährlicher ;-)

...zur Antwort

Laut Umfrage der (glaube) Unesco(?) ist Costa Rica das Land mit den fröhlichsten und zufriedensten Menschen der Welt. Also mach dir keine Platte wegen potentiellem Stress. Die sind dort alle sehr entspannt und gechillt. Wobei man aber auch erwähnen muss, dass ein Großteil der Bevölkerung aus Nicaragua stammt. Diese Jungs sind ein wenig ruppiger. Aber nichts weshalb man Panik bekommen müsste. Alle sehr freundlich und friedlich. Immerhin hat Costa Rica noch nicht mal eine Armee. Das sagt schon eine ganze Menge. Besondere kulturelle Achtsamkeiten gibt es meines Erachtens nicht. War dort vor 5 Monaten und ich garantiere dir: du wirst die Zeit dort genießen und vermissen! =)

...zur Antwort

Die Mutter meiner besten Freundin vertreibt für LR Produkte, besucht und hält regelmäßig Seminare zu ihren Produkten ab. Besonders angetan haben es ihr die Aloe Vera-Produkte. Davon gibt es scheinbar unendlich viele bei LR. Im Großen und Ganzen macht LR bzgl. der vertriebenen Produkte einen sehr guten Eindruck. Ich weiß beispielsweise, dass es dort Kosmetika gibt, die komplett auf Tierversuche verzichtet. Ebenfalls, dass die meisten Pflegeprodukte parfumfrei sind, was insbesondere mir als Allergikerin zu Gute kommt, wenn mal wieder einige Testprodukte für mich abfallen. Aber obwohl mich die Produkte an vielen Stellen recht begeistern können, ist der Elan und die Hartnäckigkeit, die die Mutter meiner Freundin dort hinein steckt, an vielen Ecken fast schon fragwürdig. So geht es teilweise so weit, dass sie mit Ärzten über die Medikamentation von Familienangehörigen streitet, bei Kritik an LR-Produkten oder ihren Versprechungen fast schon übellaunig und bissig wird oder aber einem ungefragt Colostrum ins Getränk rührt. Sicherlich gibt ihr das eine Menge Lebensinhalt zurück, vorallem Perspektive, Anerkennung und Selbstwert. Ob das aber wirklich in einem ausgewogenen Verhältnis zu ihrer Umgebung geschieht oder am Ende fast schon fanatische Züge annimmt und damit Scheuklappen aufsetzt, erscheint mir doch bedenklich. Der Begriff einer Sekte, der hier vorhin fiel ist zu überzogen. Aber dennoch scheint LR ein so starkes Wir-Gefühl zu erzeugen, dass es vielen schwer fällt damit ausgewogen umzugehen. Das muss man so deutlich sagen können und dürfen. Das ist auch wertfrei zu verstehen. Denn am Ende spricht es für ein äußerst erfolgreiches Konzept des Unternehmens. In wie fern man das ethisch und moralisch betrachten möge muss jeder selbst entscheiden. Ich würde behaupten LR sei seriös, wobei sich allerdings aufgrund des "Schneeballprinzips" viele Vertrieblerinnen zu intensiv ins Geschehen zu stürzen scheinen.

...zur Antwort

Hat man dir nur den Führerschein oder parallel auch die Fahrerlaubnis entzogen? Das sind zwei unterschiedliche Dinge. Führerschein ist lediglich das ausweisende Dokument, die Fahrerlaubnis ist hingegen die rechtliche Legitimation in deiner Akte – also der entscheidende Knackpunkt.

Korrekterweise hätte eine Aufforderung zur MPU gleich mit dem Urteil erfolgen müssen. Das bedeutet aber nicht, dass man dir im Nachhinein keine aufdrücken kann. Wende dich da am besten an deinen Sachbearbeiter in der Führerscheinstelle und frage plump und ganz direkt nach. Dann weißt du wenigstens woran du bist.

Ich kenne da nämlich unterschiedliche Fälle, die teilweise hinten herum dann eine rein gedrückt bekommen haben. Bei den meisten sah es am Ende so aus, dass nach langem Einzug des Führerscheins bei Beantragung auf Wiederaushändigung seitens der Führerscheinstelle aufgrund der Auffälligkeit Zweifel an der Fahreignung der jweiligen Person angemeldet wurden. Bedeutet im Klartext, dass du in einem solchen Fall zwar offiziell vorerst wieder fahren darfst, allerdings eine Frist auferlegt bekommst, in der du deine Fahrtauglichkeit nachweisen musst. Und das geschieht dann per Absolvierung einer MPU. Logik hin oder her, aber das sind Erfahrungswerte, die mir viele MPUler mit auf den Weg gegeben haben.

Mir selbst ging es ähnlich: Fahrt unter THC-Restwirkung. Etwas über 1 NG aktiv. Bis 1 NG angeblich noch alles "okay", darüber fällst du dann in den kritischen Bereich. Sofortiger Entzug der Fahrerlaubnis allerdings erst bei 1,5 NG. Dazwischen Grauzone. Sprich Weiterfahrt möglich bei parallel stattfindendem ärztlichem Gutachten und anschließendem Nachweis der Fahrtauglichkeit (MPU). Abstinenznachweis natürlich inbegriffen.

Es gibt da sehr unterschiedliche Fälle. Von daher am besten wie geschrieben direkt an deinen Sachbearbeiter wenden. Dort kannst du notfalls auch Akteneinsicht anfordern und bist danach hoffentlich schlauer.

Bei letztlich angeforderter MPU wirst du dich auf einen Abstinenznachweis einstellen können. Solltest du in den letzten 11 Monaten bereist abstinent gewesen sein, dann weise das per Haartest nach. Alles andere greift nicht so weitreichend zurück und würde zeitlich alles noch weiter hinaus zögern. Im Falle einer drohenden MPU rate ich dir ebenfalls in aller Ausdrücklichkeit dich im Vorfeld nachweisbar mit einem Verkehrspsychologen zu konfrontieren. Der sagt dir was du sagen darfst, was nicht und prüft gleichzeitig deine "Geschichte" auf Stolpersteine. Mit einem entsprechenden schriftlichen Nachweis ersparst du dir bei der MPU dann das gemeine Psychospielchen und musst dich lediglich nur noch durch den psychologisch "weicheren" Teil kämpfen. Aber das ist mit entsprechender Vorbereitung alles machbar.

In jedem Fall viel Glück!!!

...zur Antwort

Das klingt nach einem typischen Head-Crash. Sprich beim Sturz (ich nehme an die Platte lief dabei gerade?) ist der Schreib-/Lesekopf mit der Platte kollidiert und hat sich dort festgefressen. Hatte ich auch mal. Kein Spaß weil teuer. Ich würde das Teil mal schnell in einen Computerladen mit angeschlossener Werkstatt schaffen um da eine Analyse einzuholen. Sollte es sich tatsächlich um einen Head-Crash handeln, dann bleibt nur der Weg ins staubfreie Labor. Für 500GB wollten die bei mir damals glaube 700,- EUR haben. Ganz wichtig: auch wenn es schwer fällt besser nichts(!) im Selbstversuch unternehmen. Mit Pech versaust du dir mit jedem Versuch das Ding doch wieder zum Laufen zu bringen nämlich mehr als sowieso schon. ... Mein Beileid und Mitgefühl! :(

...zur Antwort
Einfach Rechnung stellen wegen Bild Urheberrecht?

Hallo,

ich habe vor kurzem Post bekommen, dieser behauptet ein Bild gemacht zu haben, welches wir auf unserem "Blog" nutzen. Dort ist keine Werbung oder sonst was, wo Einnahmen für uns entstehen sondern ein freiwilliger und somit Hobby Blog.

Naja, aufjedenfall kam vor kurzem Post, als ich noch im Krankenhaus war, dort verlangt er 200€, weil wir ja sein Bild nutzen würden, welches er a) 1Tag Später bei Instagram hochgeladen hat, als bei uns. (Artikel 20. August erstellt, er hochgeladen 21. August)

Naja mal weiter, kann bzw darf er einfach so Rechnung erstellen? Und sich einfach den Betrag 200€ ausdenken und drauf schreiben?

Dazu kommt, das heute ein weiterer Brief kam, den ich auch erst jetzt gesehen habe, da ich erst aus dem Krankenhaus raus bin, wo drauf steht "Mahnung"

Aufgebaut ist das ganze wie eine "Rechnung"... Nur mit dem Titel Mahnung. "Ich erlaube mir, Ihnen folgende Leistungen in Rechnung zu stellen." Und dann Tabellarisch, wo aber NICHTS steht, nur Zwischensumme 200€ Und Gesamtbetrag 214€. Sprich, es steht dort NICHT von was die 200€ sein sollen, und auch nicht wo die 14€ mehr her kommen. Die 200€ kann ich mir von dem vorherigen Brief natürlich denken.

Und das geilste: "Ich bitte um Bezahlung per Überweisung oder per Paypal bis zum 13.09.2014" Und der Brief kam heute erst rein.


Wie ist das? Sollte ich mir da gedanken machen? Gut, jeder der dort schreibt ist für seine Inhalte Verantwortlich, somit bin ich eh raus, aber so eine Rechnung bzw Mahnung, wo alles falsch ist? Dazu einfach in Rechnung stellen, ohne sonst welche Hinweise, für ein Bild was hochgeladen wurde, 1 Tag nach dem es bei uns hochgeladen ist?

...zum Beitrag

An deiner Stelle würde ich vorerst widersprechen und ihn darum bitten die entsprechende Urheberschaft nachzuweisen. Ich würde da auch explizit darauf verweisen, dass das von ihm gepostete Bild einen Tag nach eurer Veröffentlichung online ging. Was ich mich nun aber frage: wie könnt ihr das Bild vonm ihm haben, bevor er es selbst veröffentlicht hat? Wo habt ihr das denn her? ... Grundsätzlich hat jeder Autor eines Bildes auch das Urheberrecht dazu. Sofern er es nicht für die freie Nutzung zur Verfügung stellt ist jede Weiternutzung durch eine dritte Person ein Urhebrrechtsbruch. In der Regel fordert mensch aber erst Unterlassung unter Androhung einer Summe bei Nichtbefolgung. Du solltest versuchen selbst zu recherchieren, ob das Bild wirklich von oihm stammt oder ob er da einfach nur versucht mit fremden Urheberrechten Kohle abzupressen. Wäre schließlich nicht der erste. Ein seriöser Mensch dürfte dein E-Mails/Briefe/Anrufe beantworten. Andernfalls würde ich das sicherheitshalber einem Anwalt übergeben. Erstberatung ist immer kostenfrei und bringt dich vielleicht schon weiter. ... Bezüglich der Überweisungsfrist und der Zustellung des Briefes ist der Poststempel entscheidend. Wenn der tatsächlich mit heute datiert ist, klingt das nach ner Abzocknummer.

...zur Antwort

Ich trage solche Linsen inzwischen seit mindestens 6-8 Jahren und habe damit absolut keine Probleme. Während "normale" Linsen, die nachts heraus genommen werden müssen, nach einem normalen Tag in den Augen spürbar wurden, bemerke ich die Day&Night-Linsen überhaupt nicht. Weder nach einem Tag oder nach 10 Tagen. Im Allgemeinen erscheinen sie mir auch deutlich weicher als die normalen. Wichtig ist, dass du sie von deinem Optiker anpassen lässt. ... An diesem Thema werden sich am Ende auch immer die Geister scheiden. Genauso wie sich früher die Geister daran geschieden haben ob Kontaktlinse oder doch besser Brille (was heutzutage kaum noch ein Thema ist weil K-Linsen als unbedenklich anerkannt sind). Ich persönlich kenne jedenfalls diverse Leute, die mit solchen Linsen seit Jahren dauerhaft gute Erfahrungen gemacht haben. Niemand von ihnen nimmt sie nachts raus. Ein Teil trägt sie sogar länger als 30 Tage durchgehend.

...zur Antwort

Mach das bloß nicht! So wie man Samsung kennt ist irgendwo eine kleine Unebenheit die doch Wasser eindringen lässt und dann ist das Gerät plötzlich futsch. Was Samsung von Garantien hält, die vermeintlich auf grundlegenden Konstruktionsfehlern bestehen hat man bereits beim S4 gesehen, bei dem bei unzähligen Nutzern ohne Fremdeinwirkung die Displays gerissen sind. Samsung hat entsprechende Reklamationen immer wieder abgewiesen und die Nutzer im kalten Regen stehen lassen. Was ich damit ausdrücken möchte: verlass dich bloß nicht auf Versprechen seitens Samsung. Im Zweifelsfall werden die das nämlich immer als Selbstverschulden darstellen. Das schreibe ich hier obwohl ich selbst ein S5 in der Tasche zu stecken habe. Never trust a global player! ... Wenn du gute Unterwasseraufnahmen machen möchtest hole dir lieber eine GoPro Hero 3+ Black Edition. Dann werden es wenigstens auch geile Shots! =)

...zur Antwort

Das klingt sehr stark nach einer angehenden Nebenhölenentzündung. Damit solltest du auf jeden Fall zum Arzt. Andernfalls verschleppst du den Mist und bekommst ihn dann mit Pech am Ende chronisch.

...zur Antwort

Die stärkste Variante sind die "Supreme". Nutzungsdauer 21 Tage, Nutzung pro Tag = 2 x 30 Minuten. Die gängiste Variante sind die "Professional Effects", 20 Tage, 1 x 30 Minuten täglich. Als Alternative zu den "Surpreme" kannst du aber auch die "Supreme Flexfit" nehmen. Behandlungsdauer beträgt da nur 14 Tage, Nutzunghsdauer pro Tag = 1 x 1 Stunde.

...zur Antwort

Das mit den Zwischenräumen ist kein Problem. Wenn du die Strips mit Advanced Seal (ich hoffe das war jetzt richtig) holst, haben die einen recht guten Halt. Die anderen ohne AS verrutschen sehr stark. Durch die Advanced Seal-Technologie kannst du die Strips mit deinem FIngernagel wunderbar in die Zwischenräume drücken. Von daher sollte es da zu keinen rückbleibenden Färbungen kommen.

Aber mal im Ernst. Ich bezweifel, dass du mit deinen zarten 14 Jahren tatsächlich so stark verfärbte Zähne hast, dass eine Nutzung der Strips für dich wirklich notwendig ist. Die Strips sind für Leute mit starken Verfärbungen natürlich positiv. Aber bei einer normalen Färbung (kein starker Raucher, Schwarzteetrinker, Kaffeetrinker ...) sollte man sich lieber natürlich belassen so lang es geht. Meine Meinung ...

...zur Antwort

Entgegen meines Vorkommentators habe ich da einen anderen Informationsstand. VOR der Nutzung der White Strips sollst du die Zähne nicht putzen. Danach ist es glaube ich relativ egal, denn das Gel hat seine Wirkung ja bereits getan. Zu beachten hast du ansonsten nichts. Ich persönlich würde dir dazu raten parallel zu den White Strips Sensodyne Zahncreme zu nutzen. Die lindert ein wenig die Gefahr von leichtem Zahnschmerz während der Behandlungsdauer.

...zur Antwort

Ich würde dir da zu den Keen Clearwater raten. Ich habe diese Schuhe auf einem längeren Costa Rica-Trip tagtäglich getragen. Sowohl bei Wanderungen durch den Regenwald, Wanderungen im Flussbett bzw. durch Wasserfälle hindurch, am Strand, im Meer, im Pool, beim ATV-fahren und und und. Zurück in Deutschland hatte ich die Treter auch auf mehreren Festivals im Einsatz. Endlich mal Sandalen, mit denen man sich Dank des Zehenschutzes auch vor die Bühne in die Massen stürzen kann. Bisher haben die Schuhe weder an Farbintensivität verloren, noch sind sie anderweitig beschädigt oder haben starke Gebrauchsspuren (trotz intensiver Nutzung). Das einzige, was ich an den Teilen nicht super gelungen finde ist die Sohle. Im Flussbett wurde es damit an einigen Stellen sehr rutschig. Ob das aber nun wirklich an der Sohle lag oder an einem so oder so rutschigen Untergrund konnte ich bislang noch nicht eindeutig beantworten. Am und im Pool hatten sie jedenfalls einen guten Stand. ... Sicher nicht die günstigsten, aber ich möchte sie definitiv nicht mehr missen. Ganz einfach weil man diese Schuhe in nahezu allen erdenklichen Situationen nutzen kann und sie vor allem kaum am Fuß merkt.

...zur Antwort

Bisher keine negativen Erfahrungen. Ab und an mal den Filter wechseln, gemeinsam mit dem TÜV eine Dichtigskeistprüfung machen und das war es eigentlich auch schon. Das wichtigste ist wahrscheinlich, dass du dich bei der Umrüstung nicht für den allergünstigsten Umrüster entscheidest, sondern für den mit den besten Bewertungen. Sonst sparst du da am falschen Ende. Sofern da ein Fachman am Werk ist, solltest du keine großartigen Probleme erwarten müssen. ... Aber wenn du nach Erfahrungen fragst, da gibt es eine. Eine, die sehr oft kommt und mir immer wieder regelmäßig ein Grinsen ins Gesicht zaubert. Nämlich die, wenn ich mit Mitfahrern an die Zapfsäule fahre und für schmale 35,- EUR voll tanke =)

Das mit dem leicht unruhig laufendem Motor bei sehr niedirgen Temepraturen kann ich allerdings bestätigen. Das ist aber nur nach dem direkten Kaltstart der Fall und pegelt sich nach wenigen Augenblicken auch gleich wieder ein. Das hat glaube ich etwas mit dem Verdampfer zu tun, der erst auf Temperatur kommen muss. Fällt aber auch nur auf, wenn du auf den Drehzahlmesser schaust. Alles in allem nichts schlimmes und nichts behinderndes oder nachteiliges.

...zur Antwort