1. Werden die euch keinen Spendieren
2.Wie viele seid ihr in euer Klasse?Wenn jeder 2-3 Euro gibt bekommt man das Geld doch zusammen sind ja nur 30-40 Euro

...zur Antwort

Hausfriedensbruch wäre das. Aber ob sich das lohnt? Anwalt und Gerichtsverfahren kostet alles Geld und am Ende hat du mehr verloren als gewonnen.

...zur Antwort

Hallo Karl,

Ich würde deinem Sohn empfehlen erstmal lamgsam anzufangen.

Ich weiß nicht welche Geräte es jetzt in dem Fitness Studio gibt aber am Anfang würde ich für jede Muskelgruppe 1-2 Geräte heraus suchen und dann 13-15 Wiederholungen und das 3 mal.  Wegen dem Gewicht muss man schauen was dein Sohn drücken kann. Klein anfangen und langsam hocharbeiten. Auf keinen Fall auch wenn es deinem Sohn vielleicht schwer fällt nicht den Freihantel Bereich zu nutzen. Seine Knochen sind noch nicht ausgewachsen und für die ist das eine zu große Belastung. 

LG Sammy

...zur Antwort

Wegschmeißen oder erstmal an einen anderen Bildschirm anschließen 

...zur Antwort
Hat meine Ehe überhaupt noch einen Sinn, bin 32 Jahre verheiratet?

Ich bin seid 32 Jahren verheiratet, wir haben 3 Erwachsene Kinder, Haus und Grundstück. Eigentlich alles, um glücklich und zufrieden mit dem Leben sein zu können. Mein Mann ist Kraftfahrer und von eh und je die Woche über unterwegs, also nur eine Wochenendehe. Unsere Ehe war immer ein auf und ab, wo er mich auch nicht gerade gut behandelt hat ( es kam auch zu Handgreiflichkeiten). Da ich aber als Kind mit einem Stiefvater, der ständig getrunken hat und die ganze Familie tyrannisiert hat, aufgewachsen bin, habe ich es so hingenommen. Ich wünschte mir für meine Kinder eine Familie und ich gab ihnen alles an Liebe, was ich ihnen geben konnte und die ich nicht bekommen hatte. Kinderwunsch war bei uns beiden, doch wenn ich schwanger war wollte er das ich das Kind abtreibe. ich war sogar schon bei einer Beratung, wo er mit war und wo man ihm sagte, wenn ich abtreibe das ich das psychisch nicht verkraften würde und er mich verliert. Somit überlies er mir die Entscheidung. In der Schwangerschaft hat er mich auch nicht einmal liebevoll angefasst oder gestreichelt. Er gab mir immer zur Antwort er kann es nicht. Er hat mich auch betrogen, einmal habe ich es selbst gesehen und seine Arbeitskollegen haben mich auch darauf hingewiesen, ob ich so dumm wäre und es nicht merken würde. Ich habe es aber nicht so gesehen, da man mir ja auch hin und wieder so anzügliche Bemerkungen machte. Jetzt will ich aber zum wichtigen Teil kommen. Unsere Kinder haben ihre eigene Familie, bis auf die Jüngste 18 Jahre ( lebt noch zu Hause). Wir könnten eigentlich ein schönes Leben führen. Da hat er einfach ohne mit mir zu reden, einen Jop angenommen wo er nur noch aller 14 Tage nach Hause kommt. Ich habe bis vor einem Jahr in einem unterbezahlten Job gearbeitet, obwohl ich 12-16 Std. einen Verantwortungsvollen Job hatte. Es hat mir spaß gemacht aber ich war unzufrieden, da ich für meine Leistung nicht entsprechend bezahlt wurde. Ich habe meinem Mann auch immer gesagt, wenn sich was bietet werde ich wechseln. Womit er auch einverstanden war. Jetzt habe ich einen Job, zwar nicht meiner Ausbildung gerecht, aber ich arbeite nur 8 Std. am Tag und werde entsprechend gut bezahlt. Ich habe seid dem auch an Selbstbewusstsein gewonnen. Seid dem hat sich mein Mann total verändert, er sagt immer ich bin überfordert mit dem Job und es wäre nicht richtig gewesen mit dem Wechsel, obwohl er vorher immer gesagt hat, das ich mir was anderes suchen soll. Er geht an mir vorbei, als ob es mich überhaupt nicht gibt. Es gibt keine Umarmung, keinen Kuss, der liebevoll rüberkommt. Selbst im Bett läuft nichts mehr, doch da gibt er mir die Schuld, ich wäre wie ein Eisblock. Ich mache mir zur Zeit sehr viele Gedanken und habe auch keine Gefühle mehr für ihn, seid ich es ihm gesagt habe, gibt es wieder Umarmungen, mit der Bemerkung du willst ja umarmt werden. Auf einmal will er auch wieder sex. Was soll ich davon halten?

...zum Beitrag

Rede mit deinen Kindern dadrüber!Sie sind alt genug um damit umzugehen. Frag sie wie sie das alles sehen. Und dann Handle

...zur Antwort

Hey ! Also ich trainiere im studio aber ich würde dir gerne helfen!

Also morgen würde ich erstmal mit 5 Liegestüz anfagen und wie dir es gefällt mehr machen danach einfach am türramen klimzüge wenn es geht sonst noch paar sitabs und dann läuf sonst kann ich dir das video emphelen

https://www.youtube.com/watch?v=iYe1e1q5XS8

Sorry für die recht schreibung hatte kein bock grade :D 

...zur Antwort
Wer hat Recht - Kind oder Eltern?

Ich sage jetzt mal nicht, ob ich Kind oder Elternteil bin, um voreingenommene Antworten zu vermeiden... aber: Ein 15-jähriges Mädchen, bald 16 Jahre alt, hat seit einiger Zeit einen Kurzhaarschnitt, der auch wirklich zu ihr passt. Sie hat naturbraune Haare und möchte sich diese blondieren, um zu einem Pastell-Lila kommen zu können. Die Eltern wollen das aber niicht un verbieten es ihr. Argumente der Eltern:

Die Eltern wollen nicht, dass ihre Tochter so auf der Strasse gesehen wird, weil sie selbst solche Haarfärbungen schäbig und hässlich finden. Sie wollen nicht, dass ihr "Kind" (bzw. heranwachsende Erwachsene) so draußen herumläuft, und nennen außerdem als Argument, dass das Mädchen die Färbung im Nachhinein bestimmt bereue. Außerdem sähe es ja ziemlich hässlich aus, wenn eben diese Färbung dann rauswächst. Es sei eine unüberlegte Sache.

Argumente des Mädchens:

Sie ist momentan in einer Phase, in der sie sich zu dem Menschen entwickelt, der sie sein möchte. Momentan hat sie noch die Möglichkeit, Sachen wie Haarfärbungen o.ä. "konsequenzenlos" zu machen (später könnte es unter Umständen schwer werden, damit einen Job zu finden o.ä.). Außerdem würde sie das alles von ihrem eigenen Geld bezahlen (es ist zwar wirklich ihr eigenes Geld, da sie dafür Zeitungen austragen und Babysitten geht), und es ist ihr Wunsch seit langem. Außerdem sei es ja ihr Haarschopf und ihre Sache, deshalb auch ihre Entscheidung, was sie mit ihren haaren anstelle. Und sie habe es sich gründlich überlegt.

Jetzt meine Frage: Sollten die Eltern ihrer Tochter diese Entscheidung überlassen oder sie davon abhalten?

...zum Beitrag

Solange die Friseur deine Eltern bloß stellt oder es für sie peinlich ist wie wenn das mädchen aueinmal mit einer glatze herrumläuft solte es die eltern nicht stören . Und solange es dem Mädchen gefällt erstrecht 

...zur Antwort
...zur Antwort

Ich kenne mich aus gib mir mal deinen skype namen 

...zur Antwort

warscheinlich steuerungs umkerung oder zu hohe dpi einstellungen

...zur Antwort

Genau das Problem hatte ich auch. Habe jetzt aber keinen PC. Probiere deine Eltern zu überzeugen was für vorteile es haben könnte wenn du einen Pc oder Laptop hast . Z.b. wenn du in Englisch nicht so güt wärst mach mit deinen Eltern einen Diel aus das du miendestens 1mal am Tag mitt Phase6 ne halbestunde   Vocabeln lernst oder so . Hoffe konnte dir damit weiter helfen LG Sammy

...zur Antwort