Hallo,

so wirklich kann leider niemand wissen, was ihm gerade so durch den Kopf geht. Vielleicht fühlt er sich gerade nicht so gut und möchte sich daher ein wenig Freiraum lassen, muss also nicht unbedingt etwas mit dir zu tun haben, aber ganz egal, woran es liegt, du solltest ihm auf jeden Fall seine Zeit geben, das ist wichtig. Wenn er dir bald wieder schreiben sollte, kannst du ja vorsichtig nachfragen, ob das Ignorieren auf deine Nachrichten etwas mit dir zu tun hat oder es andere Gründe dafür gibt. Zerbreche dir am besten nicht den Kopf darüber, wird schon sicherlich! : D

...zur Antwort

Huhu!

Dass man Abends öfter mal negative Gedanken hat, ist völlig normal - hängt unter anderem mit unserem Cortisolspiegel zusammen. Mach' dir deshalb also keine Sorgen. <3

Wenn es dich sehr stört oder belastet, würde ich versuchen, mich irgendwie abzulenken. Vielleicht kannst du dir vor dem Einschlafen einen Film ansehen, ein Buch lesen oder irgendwelche Hörbücher anhören. :)

...zur Antwort

Hey,

du könntest ihr vielleicht einen süßen Text schreiben & ihr dabei von deiner Woche erzählen, darüber wird sie sich bestimmt freuen :)

...zur Antwort

Was sollte daran nicht normal sein? Abnormal wäre es eher, alles in Frage zu stellen - mach dir keine Gedanken, jeder hat hin und wieder Momente, wo man über unlustigsten Kram stundenlang lachen könnte. ^^

...zur Antwort

Würde ich so konkret nicht sagen. Klar, heutzutage kann man vieles ganz simpel selbst recherchieren, aber deshalb hat man nicht automatisch weniger Hausaufgaben auf. Zudem sind viele Schulen immer noch auf Lehrbücher angewiesen, da bringt so eine Internetrecherche auch nicht wirklich viel - zumindest habe ich die Erfahrung gemacht, dass das Internet mir ab und zu zwar gewisse Anhaltspunkte gibt, wenn ich mit einer Aufgabe überhaupt nicht klarkomme, aber dies ist auch nicht immer so und nur in den seltensten Fällen finde ich eins zu eins dieselbe Aufgabe mit den passenden Lösungen im Internet.

...zur Antwort

Natürlich ist das normal, so ticken viele Menschen - ist ja das, was introvertierte Menschen schließlich größenteils ausmacht. xD

...zur Antwort
Freitag

Freitag, weil ich da am motiviertesten bin, etwas zu erledigen, denn danach habe ich das gesamte Wochenende vor mir :D

Samstag ist es nicht geworden, weil ich mich Samstagabend darüber beschwere, dass wieder Sonntag ist und Sonntag erinnert mich an Montag, ich bin kein einfacher Mensch ^^

...zur Antwort

Habe nichts besseres zu tun, also:

  • Computerspiele sind auf Dauer eine ziemliche Belastung für die Augen, der Lärm dem sich die meisten Zocker aussetzen ist ebenso nicht gesund. Zusätzlich kann es zu Schlafstörungen, Nervosität, Haltungsfehlern und Kopfschmerzen kommen.
  • Durch das Hormon Adrenalin wird die Sauerstoffversorgung des Organismus (kurzfristig) erhöht und die Zellen erreichen mehr Sauerstoff. Auch die Herzfrequenz wird erhöht und der Blutzuckerspiegel steigt weiter.
  • Das Nervensystem und das Hormonsystem des Menschen sind eng miteinander gekoppelt. Während über das Nervensystem elektrische Impulse sehr schnell weitergeleitet werden, werden Hormone als chemische Signalstoffe im Blutgefäßsystem transportiert.

Quellen:

https://www.sofatutor.com/biologie/biologie-des-menschen/das-nerven-und-hormonsystem

https://www.wissenschaft.de/gesundheit-medizin/adrenalin-das-action-hormon/

Hoffe ich konnte dir einigermaßen helfen. :)

...zur Antwort

Hey!

Leider können wir deine Frage hier nicht beantworten, ABER: Deine aktuelle Situation klingt sehr bedrückend, weshalb ich dir ans Herz lege, dich dringend jemandem anzuvertrauen (Familie, Freunde) und wenn auch das nichts weiterbringt, würde ich mir überlegen, ob eine Therapie eventuell das sinnvollste wäre. Zehn Monate zusammen mit einem Narzissten - das ist einfach keine schöne Erfahrung und es wäre nicht überraschend, wenn du noch dadurch seelische Belastungen mit dir trägst.

Bitte nimm deine Situation ernst - ich wünsche dir für die Zukunft Alles Gute!

...zur Antwort

Nimm dir das nicht allzu sehr zu Herzen - vielleicht hat er zurzeit ein paar persönliche Probleme. Frage ihn ruhig, aber bedränge ihn nicht und bleib geduldig - selbst dann, wenn er erstmals nicht zurück antwortet.

...zur Antwort

Hey!

Klar können Problematiken in so einer Situation auftreten, denn depressive Menschen sind (häufig) nicht psychisch labil genug, um gesunde Beziehungen einzugehen. Menschen mit Depressionen leiden oftmals an einem geringem Selbstwertgefühl, was eine Beziehung in den meisten Fällen sehr stark belasten kann. Wer selbst Unsicherheiten hat, sucht häufig die Bestätigung durch den Partner - man neigt also automatisch dazu, nicht die Person zu lieben, sondern das Gefühl, dass man vermittelt bekommt. Es besteht daher das Risiko, emotional abhängig vom Partner zu werden. Die daraus entstehenden Folgen sind Klammern, Eifersucht - nach dem Motto: Ein Leben ohne den anderen ist nicht vorstellbar. Emotionale Abhängigkeit ist schädlich für beide Personen, mit Liebe hat das nichts zu tun.

Hoffe ich konnte dir ein wenig helfen - sicherlich gibt es auch nicht nur “negative” Seiten. ^^

...zur Antwort

Ich würde das an deiner Stelle nicht zu schnell überstürzen - zu beachten ist ja immer noch, dass ihr euch erst seit einigen Tagen kennt. Lass dir und deine Gefühle erstmals Zeit.

...zur Antwort