Nein natürlich nicht.
Um nicht alle direkt zu triggern lege ich Mal die Gründe dafür da.
Katzen sind domestiziert. Sie wurden zuerst gehalten um Mäuse und Ratten auf den Höfen der Leute zu fangen, die sonst das Korn gefressen haben und Krankheiten verteilten.
Über die Jahrhunderte gab es aber immer weniger Höfe aber mehr Leute, die Katzen halten. Das bringt aber viele Probleme sowohl für die Katzen als auch die Umwelt mit sich.
Freigängerkatzen können im Jahr bis zu 750 Kleintiere und Vögel töten, diese werden aber nicht gefressen sondern nur getötet, da die Katzen natürlich bei uns Zuhause ihr Futter erhalten. Hauskatzen sind auf diesem Weg maßgeblich an der Ausrottung von ca. 60 Kleintier und Vogelarten beteiligt gewesen. Vor allem wenn Vogelbabys flügge werden sterben immens viele von ihnen, da sie nicht schnell genug sind den Katzen zu entfliehen, was die Bestände stark dezimiert.
Dann natürlich die Gefahr für die Katzen an sich. Sie werden überfahren, in Kellern eingesperrt, verletzt durch Revierkämpfe mit anderen Katzen, vergiftet, mit Steinen beworfen und werden mit Krankheiten infiziert. Vor allem für Katzen mit schwachem Immunsystem kann letzteres sehr gefährlich sein.
In Deutschland gibt es ca. 2 Millionen Straßenkatzen. Nur einmal seine unkastrierte Katze herauszulassen, ist ziemlich fatal für das Tierleid der Straßenkatzen und für die Tierheime, die sich letztendlich um die Kitten kümmern müssen. Deswegen sollten auch Katzen, die nur in der Wohnung leben kastriert werden, wenn sie einmal abhauen kann es bereits mehrere Würfe geben, die den Kreislauf immer weiterführen.
Die meisten Menschen wollen ihre Katze rauslassen um ihr Auslastung zu ermöglichen. Das ist quasi die faulste Art das zu erreichen.
Um einer Katze ein artgerechtes Leben zu ermöglichen braucht sie genug Klettermöglichkeiten durch Kratzbäume oder zb eine Katzenwand. Außerdem muss man natürlich mit ihr spielen und sie zb. durch clicker Training mental auslasten.
Was auch wichtig zu sagen ist, ist das Katzen keine Einzelgänger sind, sondern Einzeljäger. Wildkatzen leben in der Natur in Kater und Katzenverbänden zusammen. Vor allem junge Katzen und Kitten brauchen einen Partner zum fangen spielen und gegenseitig putzen, das kann man seiner Katze als Mensch einfach nicht geben. Wenn man wirklich nur eine Katze möchte kann man im Tierschutz oder Tierheim nach einer Katze suchen, die keine anderen Katzen mag und in Einzelhaltung will.
Wir können domestizierte Tiere nicht wie Wildtiere behandeln, man kann keine Farbmäuse aussetzen und erwarten, dass sie es überleben. Und auch weil mein Hund ein Jagdhund ist, lasse ich ihn nicht alleine rausgehen und im Wald wildern, sondern gebe ihm die Auslastung, die er braucht. Katzen sind ebenfalls domestiziert und gehören nicht ohne Aufsicht einfach in die Natur.