Immer am Ball bleiben

...zur Antwort

Vielleicht ist es nicht die richtige Haltung. Versuchs mal mit Offenstall

...zur Antwort

Gehe am besten zu einem unabhängigen Kieferorthopäde beispielsweise in ein zahnmedizinisches Zentrum oder in eine Zahnklinik. Versuche es da nochmal, ich kann mir nicht vorstellen, dass du keine benötigst. Nur jeder zwanzigste brauch keine (ästhetische Gründe mit einbegriffen). Vielleicht hast du noch nicht alle bleibende Zähne und sie hat dich deswegen wieder weg geschickt.

...zur Antwort

Suche einen KFO auf. Das Gebiss, welches du beschreibst, kann auf Dauer deine Zähne stark beschädigen. Eine KFO-Behandlung ist dringend anzuraten!

...zur Antwort
Von Schulpferd gebissen was tun?

Also ich habe vor ca drei Monaten angefangen zu reiten und reite seitdem an der Longe ( ja ich weis lange Zeit, normalerweise lernt man kürzer an der Longe, aber ich möchte in den Gangarten perfekt werden und mich auf jedes Pferd einstellen können,- ich hoffe ihr wisst was ich meine!!). Meistens reite ich auf verschiedenen Pferden, öfters bin ich aber auf "Jessi" geritten. Sie ist faul und nicht leicht anzutraben, ich glaube so um die 13 und ein bisschen erblindet, aber so das sie auch noch sehen kann. Natürlich muss ich vor dem reiten noch putzen, und schon vor längerer Zeit ist mir aufgefallen das immer wenn ich ihr Körperfell striegle, das sie dann ihren Kopf hochwirft und am Halfter zieht. Ich streichle sie dann immer und sie beruhigt sich wieder recht schnell, aber wenn ich wieder anfange wird sie wieder unruhig. Ich habe schon einmal eine Reitlehrerin gefragt woran das liegt, und sie hat gesagt das sie das schon immer gemacht hat und ich soll es nicht persönlich nehmen. Und sie hat auch nur beim striegeln Probleme, bei Hufe auskratzen und Haare kämmen ist gar nichts.So weit, so gut.

Aber gestern hatte ich eine Reitstunde und erst war alles ganz normal aber dann wollte ich halt auf die andere seite von ihr und bin halt unter ihrem Hals durchgegangen. Das hat auch immer geklappt und es gab überhaupt kein Problem, aber dieses Mal hat sie mich in den Arm gebissen, bzweher geschnappt. Ich habe dort jetzt einen leicht blauen Fleck. Ich habe es dem Reitlehrer nicht gesagt. Ich habe dann halt einfach normal weiter gemacht, und sie hat halt noch paar mal Andeutungen gemacht nach mir zu schnappen also bin ich immer vor ihr rumgelaufen. Beim reiten war dann alles wieder ganz normal.

Jetzt meine Fragen: Warum macht sie das? Wie soll ich darauf reagieren? Sie schlagen?

Sorry für den langen Text und schonmal vielen Dank für die Antworten:*

...zum Beitrag

Ein Pferd hat immer eine stärkere Seite und eine schwächere. Meist kann man das an der Mähne erkennen. Manchmal mögen die Pferde es nicht, wenn man auf ihrer schwächeren Seite steht.
Anderer Tipp: Vielleicht hat das Pferd eine leichte Kolik, dann mögen Sie es überhaupt nicht, wenn man sie im Bauchbereich anfasst und putzt. Beobachte Sie mal genau: Äppelt sie ordentlich? Schaut sie ständig Ihren Bauch an? Reagiert sie empfindlich am Bauchbereich?
Drittens: Ich habe mich dazu entschlossen, mich nie wieder auf ein Schulpferd zusetzten. Oft sind es psychische Belastungen, weshalb Pferde aggressiv reagieren. Von Natur aus reagiert ein Pferd dann aggressiv und heftig, wenn es einer Situation, die es als unangenehm oder bedrohlich empfindet, entfliehen will aber nicht kann. Das Leben als Schulpferd ist nicht das gelbe vom Ei. Wie ich es kenne, stehen die Tierchen oft den ganzen Tag in Ihrer Box und kommen nur selten auf die Weide. Dann werden Sie von Menschen aus der Box dreimal täglich gezogen, die sich an Ihnen ausprobieren, um reiten zu lernen. Habe es häufig erlebt, dass ein Schulpferd aggressiv und heftig reagiert. Ich lerne lieber auf Privat-Pferden oder auf meinem eigenen, das Reiten. Vielleicht ist das besagte Schulpferd körperlich krank und möchte in Ruhe gelassen werden. Habe es in einer Herde beobachten können,dass ein krankes Pferd gegenüber anderen Pferden aggressiv reagiert.  Es möchte, dass andere Pferde ihm nicht zu nahe komme.

...zur Antwort

Eigentlich machst du alles sehr vorbildlich. Manchmal hängt das alles, aber auch mit der Ernährung und dem Immunsystem zusammen. Eine gesunde Ernährung ist essenziell für gesundes Zahnfleisch und Zähne. manchmal hat man auch die genetische Veranlagung.

...zur Antwort

haha Internet gab es in meiner Jugend sowieso nicht auf dem Reiterhof, noch nicht mal Handys. Einfach mal kreativ sein.

...zur Antwort

Als erste Hilfe benutze die Zahnpasta parodontax. schmeckt nicht gut aber ist eine erste Maßnahme

...zur Antwort

Sofort zum Zahnarzt! Könnte Parodontitis sein. Der überprüft deine zahnfleischtaschen. Bei PA besteht die Gefahr, dass der Knochen sich abbaut und die Zähne ausfallen. PA ist eine bakterielle Erkrankung, die nicht weh tut. Weshalb sie nicht ernst genommen wird.

...zur Antwort

Der Zahn verschiebt sich durch die Zahnspange und kann empfindlich sein. Das ist nichts schlimmes. Sollten die Schmerzen nicht verschwinden, dann mal zum Zahnarzt gehen, in ein paar Wochen. Trotzdem mal besser die Zähne putzen, gerade bei einer Zahnspange, wo Essensreste drin bleiben. Mundhygiene ist das A und O. Das gejammer wird gross sein, wenn du nachher eine Endodontie brauchst oder Parodontitis hast oder starken Karies und eine Krone benötigt wird! Die eigenen Zähne sind nicht ersetzbar!  Bei Kronen, Brücken etc. bleibt immer ein Fremdgefühl im Mund. Zähne putzen, Zahnseide und Zwischenraumzahnbürsten sowie Mundspülungen sind ein absolutes Muss!!!

...zur Antwort

auf keine Fall die angeblichen Bleaching-Zahnpasten aus dem Drogeriemarkt benutzen. Das sind falsche versprechen! Und vergiss nicht da ist Wasserstoffperoxid drin, damit sollte man nicht alleine rumhantieren, sonst hast du Folgeschäden.

...zur Antwort

Ich kann mir nicht vorstellen, dass du starke Zahnverfärbungen hast, ausser du putzt deine Zähne unregelmässig. Benutze Täglich Zahnseide und putze dir min zweimal bis dreimal täglich die Zähne. Es gibt die vivits vom Zahnarzt, die hellt die Zähne eineenig auf. Vor der Zahnspangentherapie keine Zahnaufhellung. Wenn du älter bist und volljährig und du Geld verdienst kannst du dir für 300-400€ ein Bleaching machen lassen. Bis dahin pflege deine Zähne gut. Zähne verkürzen kann man nicht, hab ich nich nie gehört. Das würde den Zahnschmelz zerstören und deine Zähne für Karies und Parodontitis anfällig machen. Lasse dir regelmässig den Zahnstein entfernen undgehe ab dem 18. Lebensjahr regelmässig zur Professionellen Zahnreinigung. Warte erstmal auf das Ergebnis deiner Zahnspange ab und lasse dich dann beim Zahnarzt beraten.

...zur Antwort

erstmal nicht mehr Reiten, die Folgeschäden wären fatal! Fang an vom Boden die Muskelatur aufzubauen und passe die Ernährung an. (Literaturtipp: Pferde fit füttern.) Lass den Sattel anpassen und aufpolstern. Hole dir eine Osteopathin, die die Muskulatur alle drei Monate überprüft und ggf. Blockarden löst. Mache min ein halbes Jahr Bodenarbeit alle zwei Tage. Equikenetik, longieren vorwärts abwärts, Cavalletti-Traing, viel Stellen und Biegen damit der Rücken sich aufwölbt, massieren... dann wirst du noch im hohen Alter dein Pferd ab und an reiten können

...zur Antwort

argumentiere bei der Polizei mit einem Verstoß gegen das Tierschutzgesetz Paragraf 2 Absatz 1 und 2. Dann müssen die rauskommen. Sag aufkeinen Fall ich vermute oder glaube. Sonder klar: Es handelt sich um einen klaren Verstoß gegen das TierSchG , Paragraf 2 Absatz 1 und 2. Du möcchtest biete, dass das schnellstmöglich geprüft werden soll.

...zur Antwort

Such dir die Adresse vom Veterinäramt raus und fahr persönlich hin, zeig ihnen die Bilder. sonst passiert nichts oder bei der Polizei melden oder persönlich hinfahren. Hatte mal einen ausgesetzten Hund in einem verwahrlosten Garten. Feuerwehr: Wenns privat ist dürfen wir nicht drauf. Veterinäramt: Wenns privates Gründstück ist, dürfen wir nicht drauf. Gehts dem Tier wirklich schlecht? Nunja wie sieht das Tier aus? Ist es kurz vom sterben. Polizei: Sprechen Sie vlt erst mit dem Besitzer, wir haben zutun. ruf mal bei der Pferdeklappe an, vlt wissen die, was man machen kann.

...zur Antwort

Entweder eine Entzündung oder das Kiefergelenk. Vielleicht knirschst du im Schlaf oder du presst deine Kiefer im Schlaf aufeinander. Suche Hilfe bei einem Zahnarzt. Der kann dir eine Entlastungsschiene verschreiben. Das übernimmt die Krankenkasse. Das Gelenk wird dadurch geschont und die Schmerzen verschwinden. Auf Dauer kann eine Entzündung oder sogar Arthrose entstehen.

...zur Antwort

das ist durchaus realistisch, dein  Stoffwechsel ist wahrscheinlich höher und arbeitet durch den Sport.Vor dem Schlafen nimmst du keine Kohlehydrate mehr zu dir. Dadurch geht dein Körper an die Reserven. Auf Dauer wird es nicht reichen und du musst auch die Ernährung umstellen, denn wenn sich der Stoffwechsel gewöhnt hat, wird er irgendwann wieder langsamer. Weiter so.

...zur Antwort

Also... ohne Rezept geht nichts. Meine Apothekerin hatte aber schonmal Mitleid mit mir. Da sie, mich kennt und weiss, bei welcher Ärztin ich bin, hatte Sie mich die komplette Packung bezahlen lassen und mir ein Blister rausgegeben. mit meiner Telefonnummer und meiner Adresse hat sie dann die restliche Packung hinterlegt. So konnte ich drei Tage später das Rezept einreichen und war fürs erste versorgt. War aber ein Einzelfall und einfach nur nett von meiner Apothekerin. Dein Hausarzt kann dir für einen Monat ein Rezept ausstellen, aber das machen die ungern. Aber im Notfall besser als nichts.

...zur Antwort