Ähm okay.... falscher Alarm.

Nachdem ich jetzt versucht habe den Gasbackofen anzumachen (was nach einigen Sekunden geklappt hat) funktionieren plötzlich auch die Kochplatten...

Das muss irgendwie was mit dem Gasgemisch zu tun haben.

Sorry!! Bin aber trotzdem dankbar, wenn mir jemand eine gescheite Erklärung liefern kann!!

...zur Antwort

Entschuldigt den fehlenden Fragetext.. Ist bereits editiert aber noch nicht freigegeben.

Ich suche eine Möglichkeit, wie man in die Ergebniszeile eingegebene/einzugebende Gleichungen übersichtlich (wie zB. mit dem Programm LATEX) darstellen kann.

Ein Schlauchding wie das hier ---> =_x*($B$8+$B$10)/(1-$B$9)+_x*G/(1-$B$9)+(-_x*$B$9*T)/(1-$B$9)+$B$11*M/P/((1-$B$9)*($B$13+$B$11*$B$12/1-$B$9))

..ist halt leider relativ unübersichtlich ;))


...zur Antwort

Wahrscheinlich wirds nicht gleich für einen Urlaub reichen aber.. ;)

  • Du könntest ein paar von deinen Sachen auf dem Flohmarkt verkaufen

  • Nachbarn den Rasen mähen, ihnen beim putzen helfen etc.

  • In den Ferien nach einem Ferienjob suchen: zB. am Kiosk oder so

...zur Antwort

Etwas Aktuelles, Politisches ist immer gut. Zum Beispiel könntest du etwas über das Mohammedvideo erzählen, oder über den Konflikt zwischen China um Japan um diese Inselgruppe.

Oder du könntest auch über einen Film oder einen Musiker/Band erzählen die die magst.

...zur Antwort

Substantive (sprich der/die/das Wörter), Adjektive (beschreibende Wörter wie schön, gross oder bunt) oder Pronomen (will ich jetzt nicht erklären, dauert zu lange ;) ) können in verschiedenen Fällen stehen und je nach Situation/Verwendung/Aufgabe im Satz eine andere Endung haben.

Im Deutschen gibt es die vier Fälle: Nominativ, Genitiv, Akkusativ, Dativ.

Ohne gleich die ganze Theorie erläutern zu wollen, hier ein Beispiel. Ich dekliniere "Die Dame"

Die schöne Dame ist auf der anderen Strassenseite. (Dame im Nominativ)

Ich sehe die schöne Dame. (Akkusativ)

Ich schreibe DER schöneN Dame. (Dativ)

Ich gedenke DER schöneN Dame. (Genitiv).

Eine genauere Erklärung kann und will ich hier nicht geben, das würde wirklich zu lange dauern ;)

...zur Antwort

Ich kann mir nicht vorstellen, dass eine Airline in Europa schlecht gewartete Flugzeuge nutzen darf. Bei den Billiglinien ist zwar der Komfort/Service schei*se; die Sicherheit sollte aber niemals unter dem Preis leiden. Auch Ryanair unterliegt den Kontrollen der jeweiligen Luftfahrtbehörden. Die letzten Unfälle dürften Zufall gewesen sein.

Stell dir vor: das Risiko auf dem Weg zum Flughafen einen Autounfall zu erleiden, ist zigmal höher, als tatsächlich bei einem Flugzeugunglück zu sterben. Hörst du deswegen auf, dein Auto zu benutzen? Nein.

Es ist halt so; Risiken kann man nie ganz ausschliessen, aber man kann sie möglichst minimieren. Und das geschieht in der Luftfahrt auf jeden Fall. ;)

...zur Antwort

Beim Betrag hast du immer eine positive Zahl; egal ob ein Minus davor steht oder nicht. -9 beispielsweise hat den Betrag 9, so wie +9 auch.

Du rechnest hier als den Betrag von -6 (5-11), sprich 6 plus den Betrag von 6 (11-5) = 12

...zur Antwort

Nu mach dir mal nicht in die Hose

...zur Antwort

haha.. ja klar.

...zur Antwort

Kann mir nicht vorstellen, dass das stimmt. Vielleicht weiss es jemand besser als ich?

...zur Antwort

Keine Ahung, aber ich kenne noch ganz andere Dinge, die mein Bewusstsein verwandeln..... ^^

...zur Antwort

Es gibt keine allgemeinen Alters- oder Uhrzeitbeschränkungen für Jugendliche. So einfach ist das.

Allerdings existieren zB. Einschränkungen für den Besuch von Gaststätten und ein Polizist könnte auch lärmende Jugendliche nach hause schicken weil sie die Ruhe stören.

...zur Antwort
Müssen sich Aspies anpassen?

Ich höre immer, dass ich mich der Gesellschaft anpassen soll. Ja als nicht betroffener so etwas zu sagen ist leicht, aber irgendwie begreift meine Umbegung nach Jahren immer noch nicht, dass ich mich nie 100% ändern werde. Aber ich stelle mir immer wieder frage, muss ich mich wirklich anpassen? Oder ist doch nur die Intoleranz der Menschen schuld? Heute hatte ich wieder so eine Erfahrung. Da ich motorisch sehr ungeschickt bin, bin ich sehr langsam wenn es um die Praxis geht. Im Werkunterricht bin ich vom Tempo her der Langsamste. Bei einer Aufgabe, die ich nach meinem Lehrer falsch gemacht habe, wollte er es mir zeigen und stellt mich im ganzen Raum bloss. Er denkt ich würde es absichtlich machen und mich würde der Unterricht einfach nicht interessieren. Aber das stimmt ja nicht! Ich versuche mir immer volle Mühe zu geben, ich versuche es und versuche es, aber zuletzt bin ich wieder der letzte und mein Produkt ist auch minderwertige Qualität. Dann meinte er tatsächlich, dass ich absichtlich der langsamste bin, um Aufmerksamkeit zu bekommen. Aber wenn ich ehrlich bin, sind mir die meisten Mitmenschen eher egal, warum sollte ich genau von denen Aufmerksamkeit haben wollen? Doch dann hatte er mich richtig verletzt. Er sagte ich würde in der Welt niemals überleben könne. Ich könnte ja auch nicht 10 Jahre an einem Buch schreiben und dann immer noch gratis Geld bekommen. Aber ich könnte ja dann IV (Invalidenversicherung) beziehen. Hallo? Will er mich nun als Behinderter darstellen? In den Fächern wie Mathematik, Französisch, Englisch, Deutsch, Geschichte etc. gehöre ich zu den Klassenbesten. Und nur weil ich es eben nicht schaffe, im Werkunterricht schnell zu arbeiten, werde ich gerade als Sozialfall abgeschrieben? Nun was soll ich nach seiner Meinung nach tuen? Einfach so besser werden? Niemand begreift mich, alle meinen mit Übung , dies und das, kann ich das dann auch. Doch ich kann es eben dann trotzdem nicht, auch wenn ich es verscuhe. Dann bekomme ich eben die typische Antwort: "Er will einfach nicht", "Er ist eben zu faul". Seien wir ehrlich, von jemanden der Legasthenie hat, erwartet ja wohl auch keiner, dass er gerade zum Superleser wird. Ich finde es einfach unfair, dass Schüler die Französisch etc. eine Schwäche haben, einen Nachteilausgleich bekommen. Und mir wird einfach nichts angeboten. So wie ich weiss, hat der Lehrer keine Ahnung, dass ich das Asperger-Syndrom habe. Auch wenn es die Schulleitung eigentlich allen Lehrkräften mitteilen sollte. Nun , muss ich mich wirklich anpassen? Auch wenn es mir mehr schmerzt, wenn ich nicht mehr ich selbst sein kann. Sonst sagt man doch immer: "Lebe deinen Traum", "Sei du selbst". Oder sollten die anderen einfache toleranter werden. Der Lehrer hätte mich ja auch fragen können. Was das Problem sei. Anstatt mich so barsch anzugreifen.

...zum Beitrag

Was ist das Problem? Lass dich doch von diesem Idioten nicht runterziehen. Es ist Werkunterricht; nicht wirklich weltbewegend, wenn du da was nicht hinkriegst.

...zur Antwort

Ich weiss was du meinst; stell mir dieselbe Frage im Moment.

Uns kam auch schon folgende Idee: Jemand verkleidet sich als Affe, einige andere als Jäger. Der Affe stürmt durch die Schule und stiftet Chaos, die anderen jagen ihn.. Fand das irgendwie noch witzig.

...zur Antwort