Die Antworten, die du bereits erhalten hast, sind beide gut.
In der Tat hast du recht. Lambion-adrava ist nicht mehr ganz aktuell und auch nicht umbedingt die beste Adresse, wenn es ums "Elbischlernen von Beginn an" geht.
Ich würde dir ebenfalls Helmut W. Peschs Buch empfehlen, die Neuüberarbeitung kommt im Oktober heraus.
Bis dahin würde ich dir aber auch Herrn Peschs aktuelles und grösstes Buch "Das grosse Elbisch Buch" wärmstens ans Herz legen, da es mit ca. 800 Seiten sowohl Quenya als auch Sindarin, Vokabular, sowie eine kurze Abhandlung zu den Tengwar und einige Seiten zu den Sprachen der Zwerge und Mordors enthält. Es ist wirklich eine gelungene Arbeit, mit der auch ich Quenya gelernt habe. Das Buch enthält zwar nur Theorie, dafür aber vom Allerfeinsten.
Ich rate dir ebenfalls, wenn du ein iPhone hast, diese App herunterzuladen [https://itunes.apple.com/ch/app/high-elvish/id806906254?mt=8] - sie ist ein elegantes und schnelles Wörterbuch für Quenya, das dir die Wörter auch gleich in Tengwar mitliefert.
Zudem hat pons.eu eine Übersetzung von Deutsch-Elbisch -- warum auch immer, aber hilfreich ist es.
Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen.
li heren elendil, savan estellen as paruval tareldarin
namarië -- Eldanar va Elesilion