Der DCIM Ordner ist für die neu aufgenommen Bilder gedacht. Dei synchronisierten Bilder werden im Explorer nicht angezeigt.
Wenn damit die großen Nachrichten in der Mitte vom Bildschirm gemeint sind mit
/title (username) title (msg)
Das geht aber nur als Op.
Wenn es in den Servereinstellungen aktiviert ist, dann steht es zumindest in der log file. Einen anderen Weg wüsste ich nicht.
Ich weiß nicht wie groß die Dateien sind, aber versucht es per Email zu verschicken. Wenn die Dateien größer als 50 MB sind, dann am besten mit einer @icloud.com Adresse. Da kann man auch sehr große Dateien verschicken. Diese kann dann der Empfänger für 40 Tage herunterladen.
Der Mensch ist im Leben etwa 10 Spinnen im Schlaf: http://www.jolie.de/bildergalerien/wussten-sie-eigentlich-1086140.html
Wenn man 80 Jahre alt wird sind das im Durchschnitt pro Nacht 10/80/365.25 = 0,000003422313484
oder 1 Spinne alle 292 200 Tage
Welche Fehlermeldung kommt denn? Und welche Javaversion ist installiert?
Man braucht an seinem Router eine Portfreigabe auf den Recher mit dem Server. Oder man benutzt Hamachi
Bei der Server ip muss gar nichts rein. Den port am besten so lassen wie er ist. Also 25565. das ist der Standard Port. Jeder der dann auf den Server will muss keinen angeben, was deutlich einfacher ist.
Php ist eine serverseitig interpretierte Scriptsprache. Das heißt, man braucht einen Webserver auf dem die Datei liegt. Wenn dann mit einem Webbrowser darauf zugegriffen wird, wird das Script ausgeführt.
Man muss Forge installieren. Dadurch wird ein Profil erstellt. Dieses muss dann gegebenenfalls editiert werden, sodass die richtige .jar Datei ausgewählt ist. In dem Namen müsste Forge und die Versionsnummer vorkommen.