Theoretisch eine ganz schöne Vorstellung, in die Praxis geht es aber nicht umzusetzen denke ich. Es gibt so viele Kulturen und Gesellschaften und alle haben andere Wertvorstellungen und Weltanschauungen. Ohne Grenzen könnte man jederzeit überall hin. Ohne Kontrolle und Visum. Das würde zur Folge haben, dass immer mehr Menschen aus vielen unterschiedlichen Kulturen sich auf engstem Raum befinden und miteinander Leben müssten. Die "reicheren" Länder mit mehr Wohlstand wären dann auch total überfüllt und keiner würde mehr in einem armen Land leben wollen und müssen. Würde auf Dauer zu einer Gesellschaft führen, die unzufrieden ist und sich wegen den vielen Differenzen immer mehr bekriegt (Bürgerkrieg und Terrorismus).

...zur Antwort

Ich denke das Politische kann man nicht außen vor lassen wenn es um die Beschreibung des Charakters von Trump geht.

Wenn man sich mal anschaut was er innerhalb seiner Amtszeit getan hat merkt man eigentlich ganz gut, dass er ein egoistischer und gegen jede Empathie geimpfter Mensch ist. Er stellt sich rücksichtslos über alles und dreht sich die Welt zurecht wie er sie braucht. Echt kein gutes Vorbild, auch wenn er in seinem Leben bereits Erfolge hatte. Charakterlich nicht zu empfehlen.

...zur Antwort

Mit genug Willen und Übung kann man fast alles lernen. Ein gewisses Talent gehört immer mit dazu, aber ich denke das meiste bringt die Übung.

...zur Antwort

Also ich find es genauso schwachsinnig wie Lovoo. Man findet lange Zeit niemanden und wenn doch dann geht es eigentlich nur um das eine. Klar, für den ein oder anderen ist das genau das Richtige aber für mich nicht zu gebrauchen. Sobald man nicht aussieht wie der Durchschnittstyp oder ein Playboy, hat man wenig Chancen. Es geht nur um das Äußere. Ich weiß nicht genau wie es bei Tinder ist, aber bei Lovoo wird man als männlicher Nutzer oft zur Kasse gebeten, um zum Beispiel zu sehen wer das Profil besucht hat. Davon halte ich nichts. Ich lerne lieber jemanden im echten Leben, auf Instagram oder ähnliches kennen. Da geht's nicht ganz so um das eine oder nur um das Äußere und es kostet nichts jemanden zu sehen.

...zur Antwort

Hey,

du solltest auf jedenfall viel üben. Versuche deine Lieblingssongs mit zu rappen, höre dir an wie andere rappen und versuche sie zu imitieren. Versuche Rhytmus und Melodie in deiner Stimme gekonnt einzusetzen, Betone Wörter und Silben unterschiedlich und finde so deinen eigenen Flow. Es gehört viel Übung dazu. Trainiere deine Stimme, sie spielt die Hauptrolle beim Rap. Es hilft auch eigene Texte zu schreiben und sie zu verschiedenen Beats (leichte bis anspruchsvolle) zu rappen. Da bekommt man ein Gefühl dafür wie man seine Stimme einsetzt und manchmal kann es passieren dass man unerwartet einen guten Flow findet.

...zur Antwort

Hey,

also ich bin gestresster als sonst, weil die Schule so viel von uns erwartet in dieser Zeit. Die Lehrer sprechen sich nicht ab und so schickt jeder Lehrer einfach Unmengen an Unterrichtsstoff. Das ist dann bis zur Deadline kaum zu schaffen, außer man sitzt 24 Stunden am Tag dran.

Ansonsten wäre mir wahrscheinlich auch langweilig. Generell geht's mir seit dem Lockdown nicht so gut, da meine Freundin sehr weit entfernt von mir wohnt und ich keine Möglichkeit habe zu ihr zu kommen. Schon irgendwie blöd über so lange Zeit. Aber ein Ende ist schon in Sicht, am Freitag bin ich endlich wieder bei ihr, weil ab Montag die Schule für mich weitergeht und ich dann wieder in ihrer Nähe bin.

Also alles wird gut..hoffentlich

Das gute an den ganzen Schul- und Kindergartenschließungen war, dass mein eigentlich 7-wöchiges Praktikum nach einer Woche beendet war. Hatte da sowieso keine Lust drauf ^^

...zur Antwort

Kommt drauf an. Kenn grad die Musik nicht aber grundsätzlich gilt:

Urheberrecht bei Musik: Die Verjährung setzt 70 Jahre nach dem Tod des Urhebers ein. Die Verwertungsrechte liegen ausschließlich beim  Urheber und können vor dessen Tod auch nicht an andere Personen übertragen werden."
...zur Antwort

Klar gibt es noch Emos. Es sieht nur kaum noch einer aus wie 2008. Die Szene und die Musik hat sich verändert. Die neue Welle davon ist ja eher dieser Sad Boy Rap. Oft auffallende Frisuren, Face Tattoos, meist teure Klamotten aber auch DIY,...aber auch vieles was man aus der Emo Szene schon kennt. Die Texte und die Art und Weise erinnert schon sehr an 2000er Emo.

Gute Beispiele sind Lil Peep, nothing.nowhere, Brennan Savage,...

Gibt auch noch andere Bewegungen im Hardcore Bereich, die man zu Emo zählen kann. Aber das gibt es ja schon lange und ist nichts neues.

Pop-Punk Bands (MCR,...) sind ja auch immernoch oder wieder angesagt und einige sehen sie als Emo. Man kann sich streiten darüber was Emo ist und was nicht.

...zur Antwort
Schnell starten

Ich denke bei der Distanz dürftest du es im Dauertempo durchhalten. Habe aber auch nicht wirklich Ahnung von der Sportart, weiß also nicht ob es vielleicht doch zu anstrengend wird.

...zur Antwort

Bin 21, hatte schon ein paar Dates in meinem Leben. Eine Beziehung ist aber aus einem einfachen Date noch nie entstanden. Habe meine Freundinnen immer anders kennengelernt (Schule, Ausbildung, Feiern, Band).

Bin seit einem Jahr Single, hatte seitdem genau ein Date. Leider mit einer die bereits einen Freund hat und nur mal Abwechslung brauchte. Hab irgendwie kein Glück mehr.

...zur Antwort
Liebe

Zuneigung und Liebe ist viel wichtiger als Reichtum. Hätte lieber ein erfülltes Leben mit der Liebe meines Lebens und nur das nötigste an materiellen Besitz. Solange es natürlich wahre Liebe ist und ich mir sicher bin dass sie mich nicht einfach verlässt würde ich mich immer für sie entscheiden. Partner und Familie gehen vor.

...zur Antwort

Schön wenn du Interesse daran hast ein Instrument zu spielen.

Also welches Instrument das richtige für dich ist, wie lange du brauchst oder ob du dich recht schwer tust hängt allein von dir ab. Da kann dir kein anderer etwas zu sagen. Wichtig ist dass du motiviert bleibst und dir realistische Ziele zulegst. Alles braucht seine Zeit. Lesen und schreiben haben wir auch nicht von heute auf morgen gelernt.

Ich spiele Gitarre, Klavier und Schlagzeug. Obwohl ich zwei Jahre in der Grundschule Gitarrenunterricht hatte, spiele ich trotzdem lieber Klavier. Das hab ich mir über die Zeit (Jahre) selbst beigebracht und trotzdem kann ich es besser als Gitarre oder Schlagzeug spielen. Alles eine Sache der Übung, Motivation und ein wenig Talent vielleicht.

...zur Antwort

Es gibt etliche Lieder bei denen es eine tiefere Bedeutung gibt. Gerade bei Balladen oder generell emotionaler Musik gibt es eigentlich immer eine tiefere Bedeutung bzw. eine Message. Ich kann dir im englischsprachigen Bereich die Künstler nothing,nowhere, Lil Peep, Brennan Savage, NF oder andere aus dem Genre empfehlen. Ist sehr emotionale Musik zum Teil und somit auch mit Sinn und man kann darüber nachdenken.

...zur Antwort
2010er

Eigentlich fand ich die 2000er am schönsten. Aber das ist auch logisch, da ich sie als Kind erlebt habe und man da sowieso unbeschwerter lebt. Die 2010er haben mich jedoch mehr geprägt und es war eine aufregende Zeit mit vielen Höhen und Tiefen. Wie es halt in der Jugend so ist ^^ Erste große Liebe, Enttäuschung, Party, Schule,...all die Dinge an die ich mich am meisten zurück erinnere. Wenn auch nicht immer positiv aber das sind Erfahrungen die mich zu dem gemacht haben der ich heute bin.

btw. fand ich aber die Musik in den 90ern und frühen 2000ern am besten. Grad die Charts kann man sich doch echt heutzutage nicht mehr geben :D

...zur Antwort

YouTube/Netflix/TV/... schauen, deinem Hobby nachgehen, Sport, mit anderen chatten/telefonieren/reden, manche besaufen sich oder nehmen Drogen um sich abzulenken (eher nicht zu empfehlen), spazieren gehen, aufräumen oder gleich die ganze Wohnung anders einrichten, dumme Fragen auf gutefrage stellen oder beantworten,... gibt viele Wege sich zu beschäftigen

...zur Antwort

"You know it’s fucked when the pain feel nice", "I got a feeling that Im not gonna be here for next year, so lets laugh a little before Im gone", "why the fuck is everybody the same", "running away from you takes time and pain and I dont even want to", "sometimes life gets fucked up, thats why we get fucked up"....Also ich finde in fast jedem Song mindestens eine tolle line. Generell fällt mir kein schlechter Song von ihm ein.

...zur Antwort