klingt sehr eisenhaltig.
Wie auch immer du an die Sache heran gehst, ob mit Leckerlis oder mit der Schleppleine, eines ist ganz wichtig! Du darfst deinen Hund immer nur ein einziges Mal rufen.
Wenn du ihn immer wieder rufst, dann denkt sich dein Hund, dass du bestimmt auch noch öfter rufen wirst. Er wird dich ignorieren und du selbst hast es ihm beigebracht.
Es ist also wichtig, dass du ihn nur einmal rufst. Wenn er dann nicht kommt, dann musst du ihn holen. Da musst du wirklich konsequent sein und ihn JEDES Mal holen. Nur wenn dein Hund weiß, dass er keine Wahl hat und dass er belohnt wird, wenn er zu dir kommt, wird er verinnerlichen, dass er gern zu dir kommt. Jedes Mal.
Natürlich! Die dürfen spielen, was immer ihnen in den Sinn kommt. Wer dahinter "kulturelle Aneignung" vermutet, der sollte dringend einen Psychologen aufsuchen.
Im Gegensatz zu Russland oder China darf hier jeder sagen was er will. Einschränkungen gibt es bei uns dort, wo die Rechte anderer verletzt werden.
Ich kaufe immer nur so viel, wie ich auch verbrauche. Es bleibt bei mir so gut wie nie etwas übrig und so muss ich auch nichts weg werfen. Es macht für mich aber auch keinen Sinn, nach zusätzlichen Lebensmitteln zu fragen, die dann bei mir in der Tonne landen, weil ich sie gar nicht brauche.
Gegen mache Worte habe ich nichts. An die habe ich mich gewöhnt. Aber Kitten klingt für mich nach Fensterkitt. Da hört sich Kätzchen sehr viel schöner an. Ein ebenso schreckliches Wort ist Kita. Das wurde vermutlich von einem Bürokraten erfunden. Kindergerten ist ein so schönes Wort, dass man es in andere Sprachen übernommen hat. Kita wird garantiert nicht in andere Sprachen übernommen. Manche neudeutschen Worte sind einfach nur schrecklich.
Und danach ergibt sich Polen, Deutschland, Frankreich und die USA. Problem gelöst! Stellst du dir das so vor?
Nein, absolut nicht! Die Amerikaner haben die afghanische Armee ausgebildet und sie mit Waffen ausgerüstet. Diese afghanische Armee war den Taliban um das Fünffache überlegen. Die hätten die Taliban also in Schach halten können, wenn sie gewollt hätten.
Das wollten sie aber nicht. Stattdessen haben sie die Hände gehoben, als die Taliban auf ihren Mopeds zu den Stützpunkten gefahren sind. Das bedeutet, die wollten unter der Herrschaft der Taliban leben.
Deshalb sehe ich keinen Grund, warum die mir jetzt leid tun sollten.
Wenn die Menscheit aussterben würde, dann wäre die Erde wieder ein Paradies.
Das bringt rein gar nichts. Schau dir mal hier an, wie die Prognose der nächsten Jahre für Niger aussieht. In weniger als 80 Jahren wird die Bevölkerung von 25 Millionen auf ca. 165 Millionen steigen. Dann leben dort mehr Menschen als in Deutschland und Frankreich zusammen. Unsere Außenministerin sollte Klartext mit den Verantwortlichen in Niger reden und denen die Vorzüge der Verhütung näher bringen, aber nicht mit Geld um sich werfen.
https://www.populationpyramid.net/niger/2020/
In China nahm die Arbeit schon immer einen großen Stellenwert ein.
In Russland waren es die Leute gewohnt aus der Natur zu nehmen. Die Kultur der Selbstbedienung aus der Natur gibt es noch heute. Auch heute noch gelten die Naturschätze Russlands als unerschöpflich. Das verhindert jedoch die Entstehung einer leistungsfähigen Produktion im eigenen Land.
Wozu soll man Dinge selbst herstellen, wenn man sie billiger und besser importieren kann? Aus diesem Grund hat es so gut wie kein Produkt in die Regale der deutschen Supermärkte geschafft. Alles was die Russen exportieren sind Rohstoffe und Waffen.
Diese Menthalität der Selbstbedienung aus der Natur lässt sich nicht so einfach ändern und dann gibt es da ja auch noch die Korruption. Die behindert den Fortschritt massiv. Denn es macht keinen Sinn eine Firma aufzubauen, wenn man als erfolgreicher Unternehmer jederzeit verhaftet werden kann, nur weil ein Staatsbediensteter die Fima gern auf seinen Namen überschrieben haben möchte.
Unternehmer sind dort der Willkühr des Staates ausgeliefert. Sie haben keine Rechte, außer sie sorgen selbst für Gerechtigkeit oder haben Verbindungen zum Staat.
Diese toxische Mischung verhindert die Entwicklung des Landes.
Du hast einfach noch nicht das richtige Buch gefunden, das dich aus den Schuhen haut. Welche Filme siehst du den gern?
Sekundenkleber an einem Zahnstocher oder Streichholz. Ankleben, abziehen.
Ich war lange im Verein. Wir haben wilde Tiere aufgezogen, wenn sie ihre Mutter verloren hatten und Rehkitze vor den Mähmaschinen gerettet.
Manche Worte wiegen schwerer als andere ;-) Dazu kommt noch die viele Tinte. Selbst wenn die trocken ist, wiegt das Buch mehr.
Haben wir doch schon gemacht.
Sie würde zu einem Eisblock werden. Nur die Vulkane würden noch ein wenig Wärme produzieren. Ohne Licht würde das aber nicht viel nützen.
Wie ein Kugelfisch. Knochen würden nicht länger gebraucht, sie würden abgebaut werden.
Ambra ist nicht geruchlos.
Vielleicht wäre das hier ein solcher Punkt für dich.
https://de.wikipedia.org/wiki/Konstantinische_Schenkung#:~:text=Der%20Begriff%20der%20Konstantinischen%20Schenkung,ausgestellt%20wurde.