Hey ihr Lieben,
mein Freund leidet vermutlich an einer chronisch polypösen Pansinustitis (basically eine sehr extreme Nasennebenhöhlenentzündung, die sämtliche Nebenhöhlen betrifft und Polypen etc. begünstigt). Er hat demnächst noch einen Termin für eine CT-Untersuchung anstehen, die das ganze dann bestätigen soll. Sollte sich der Verdacht bewahrheiten, muss er sich wahrscheinlich einer Operation unterziehen.
Da mein Vater vor knapp anderthalb Jahren ebenfalls operiert wurde, weiß ich, dass man einen Notfallkontakt im Krankenhaus angeben muss, wenn man geplant operiert wird. Ansonsten können nur Verwandte nähere Informationen vor dem Erwachen erhalten, den Patienten besuchen und ggf. über Komplikationen informiert werden (bitte korrigiert mich, falls ich falsch liege).
Mein Freund hat jedoch keinerlei Verwandte, die in Deutschland leben. Seine Familie lebt mehrere tausend Kilometer entfernt in seinem (ihrem) Heimatland und wird für die Operation wohl auch nicht herkommen, da sie ja nicht unglaublich riskant oder lebensverändernd ist, mal ganz davon abzusehen, dass das Geld dafür vermutlich nicht da sein wird.
In der Stadt, in der wir leben, hat mein Freund ansonsten kaum Leute, zu denen er eine nähere Bindung hat und die er entsprechend als Notfallkontakt angeben würde. In der Stadt, in der er zuvor gelebt hat, hat er zwar auch engere Freunde, jedoch ist diese etwa 500km entfernt. Es würde also nur ich so wirklich in Frage für einen Notfallkontakt kommen.
Meine Frage ist nun, ob es irgendwelche Bedingungen für Notfallkontakte gibt, die diese erfüllen müssen. Ganz besonders wichtig ist uns dabei das Alter, da ich noch nicht 18 bin. Kann eine minderjährige Person also als Notfallkontakt bei einer geplanten Operation angegeben werden?
Das war jetzt eine sehr lange Frage, aber ich hoffe, jemand hat sie gelesen und kann mir ggf. weiterhelfen. Vielen Dank schon mal im Voraus :)