Hallo,
hier ein Monitor, der garantiert sehr gut ist
https://www.amazon.de/LG-FreeSync-Ergonomischer-verstell-schwenkbar/dp/B088BMZ41V/ref=mp_s_a_1_1?dchild=1&keywords=lg+ultrafine+ergo&qid=1611824279&sprefix=lg+ultrafine+&sr=8-1
ich weiß ja nicht, was dein Budget ist, aber dieser Monitor ist eigentlich perfekt. Ich habe selbst einen 32 Zoll Bildschirm mit einer 4k Auflösung, und das reicht komplett. Man sieht erst ab 25 cm Abstand Pixel, und dann muss man noch genau hinschauen. Auch hat der Monitor einen ergonomischen Standfuß, so kannst du ihn so einstellen, wie su möchtest. Man hat auch USB-C, so dass man nur ein einzelnes Kabel verbinden muss mit dem Macbook, und man bekommt Strom und man kann auf die USB-A Anschlüsse auf der Rückseite des Monitors zugreifen.
Um auf deine Frage zurückzukommen, ja, man kann ohne Probleme einen 4k 60 Monitor betreiben, das weiß ich aus eigener Erfahrung (ich habe ein MacBook Pro M1, und wenn ich keine Programme offen habe, ist 97% meiner CPU inaktiv, allerdings ohne HDR!!). Aber das Zocken ist nicht so eine tolle Erfahrung, da es erstens wenig Spiele für MacOs gibt und man kein Windows installieren kann, und die intergrierte Grafikkarte ist zwar gut für alles, was man machen will, aber nicht zum Zocken. Im Vergleich, das MacBook Air mit 8GPU Kernen hat eine Grafikleistung von 2,6 TFlops, die Ps4 Pro kommt auf 4,2 TFlops und die Ps5 sogar auf 10,25 TFlops. Deshalb kann man zwar solche Spiele wie Fortnite mit 1440p Spielen, aber 4K Gaming kann man eigentlich vergessen.