Die frische Hansano landmilch ist nur pasteurisiert wurde aber nicht ultrahocherhitzt. Gibts auf jeden Fall bei Edeka. Ob's die auch bei rewe oder wo anders gibt weiß ich nicht.
Ich hab früher auch immer stark geschwitzt, Deos und sehr starke antitranspirants haben bei mir immer nur anfangs was gebracht und danach hab ich wieder so stark geschwitzt. Dann hab ich einfach gar kein Deo mehr genommen, sondern stattdessen Kaiser natron aus dem Supermarkt verwendet. Probier's mal aus. Nach einiger Zeit hilft es. Ich glaube, dass deine schweißpeiduktion durch die ganzen schädlichen Gifte in den Deos durcheinandergekommen ist. Seit ich natron auf meine Achseln mache, schwitz ich nur noch ganz wenig und es stinkt gar nicht.
Viel Spaß beim ausprobieren:)
So geht's mir auch, das könnte ich sein die den Text geschrieben hat. Ich würde dir empfehlen dass du dich einer Person anvertraust, der du vertrauen kannst, wie z. b einer guten Freundin, einem Lehrer oder vielleicht auch deinen Eltern. Ich weis ja nicht ob du da wen hast mit dem du reden kannst. Wenn nicht, dann ruf doch mal die Telefonseelsorge an, rede mit einem Pastor oder gehe zu einer Therapeutin. Da kannst du auch hingehen, ohne dass deine Eltern davon erfahren, es seidenn du bist privatversichert. Ich bin auch in Therapie. Ich hab nicht das Gefühl dass es viel bringt, aber ein bisschen schon. Die Therapeuten dürfen auch nichts den Eltern sagen, nur wenn du jetzt sagst nächste Woche springe ich vom Hochhaus. Also nur direkte selbstmordankündigungen.
Gute Besserung:)
Basische Ernährung ist für jeden gut. Du musst nur darauf achten dass du dich abwechslungsreich und ausgewogen ernährst. Iss viel grüngemüse, nimm algen und vitamin b12 (alles in Bio)
Das find ich übrigens klasse dass du Dich mit nur 12 Jahren so um deine Ernährung und Gesundheit kümmerst. Da könnten sich viele Erwachsene ein Beispiel an dir nehmen:)
Gehe doch zu einem Kinder - und Jugendlichen Psychotherapeuten. Da gehst du dann jede Woche oder auch nur alle zwei Wochen hin. Ich bin auch bei einem Psychotherapeuten, aber nicht wegen Essstörungen. Die behandeln Kinder und Jugendliche mit allen psychischen Problemen bis 21 Jahre, außer die, die Medikamente brauchen, da muss man dann zum Psychiater. Aber das brauchst du nicht denke ich. Die Verschreiben antidepressiva bei Depressionen und ritalin bei ADHS etc. Aber auch wenn du sowas hättet würde ich das nie nehmen. Sag dem Therapeuten am besten alles. Ich weiß ist schwer mach ich auch nicht. Von meinen Selbstmordgedanken und versuchen weiß die Therapeutin nichts, aber es ist auch schon ein bisschen besser geworden. Wenn du den alles sagst können sie dir am besten helfen.
Wenn die Psychotherapie nichts bringt, kannst du auch in eine Klinik für Essstörungen gehen. Da war eine ehemalige Mitschülerin von mir. Sie war magersüchtig.
Alles Gute:)
Wenn du dich erstmal richtig verliebt hast wirst du das ganz anders sehen, glaub mir;) War bei mir früher auch so, bis ich mich dann unglaublich verliebt hab, leider blieb die Liebe allerdings unerwidert:/