Er hat wohl nur noch ein Auge, beziehungsweise ist das andere zumindest nicht mehr ganz/nicht mehr rbauchbar. Als Shadi/Shadee oder wie auch immer man des Typen Namen nun schreiben möchte, ihm das MilleniumsAUge eingesetzt hat, hat er es einfach in das eigentliche Auge "reingequetscht". Das Auge ist, wenn es überhaupt noch vorhanden ist auf jeden Fall also nicht mehr funktionsfähig (außer durch irgendeine tolle Milleniumsmagie, ich bezweifle es aber).

In Dawn of the Duel, also in der Staffel im Alten Ägypten ist Akunadin der Träger des Milleniumsauges und auch diesem wird es von Bakura, hier aber natürlich vom Grabräuber Bakura, gestohlen. Akunadin sieht man hinterher, dem wurde das Auge, wo das Milleniumsauge steckte, verbunden, es war also eine Verletzung und auch daher kann man ableiten, dass kein normales, sehfähiges Auge mehr vorhanden war und ich denke nicht, dass das bei Pegasus anders gewesen ist.

...zur Antwort

Chibis kann man am besten in humoristischen Geschichten verarbeiten, würde ich sagen, also mit viel Witz, eine Comedy, vielleicht eine Parodie.

Aber ein Thema kann dir keiner sagen. Wenn du kein Thema weißt, kannst du keinen Manga zeichnen. Wenn du unbedingt einen zeichnen möchtest, musst du schon selbst in der Lage sein, dir die Geschichte dazu auszudenken. Es sei denn, es soll eine richtige Partnerarbeit werden. Ansonsten kann es sehr leicht passieren, dass du schnell die Lust an deinem Manga verlierst, weil wir ja nicht wissen, was du so zeichnen willst, möchtest und auch kannst.

Was magst du denn so für Themen? Liest/schaust du selbst gerne Mangas/Animes an, in denen es um Schulalltag geht, oder Liebesgeschichten? Oder eher Action oder Horror? (Aber wie gesagt, da denke ich, passen Chibis nicht so besonders gut rein.) Wie lang stellst du dir denn einen "Mini-Manga" vor? Wirklich nur drei bis fünf Seiten oder auch dreißig oder fünfzig?

Was sollen die Hauptcharaktere sein? Eine Tiergeschichte, oder geht es um Fantasiewesen wie Elfen und Feen?

Das sind jetzt ein paar Anregungen, über die du dir vielleicht noch einmal Gedanken machen kannst und wenn du dann ein paar Idee hast, dann kannst du dir vielleicht Hilfe suchen, um eine richtige Story mit rotem Faden daraus zusammenzubauen. Aber so ganz ohne Vorschlag, kann man dir in der Community wirklich schlecht helfen.

...zur Antwort

So eine hab' ich neulig auch bekommen. Voll geschockt erstmal meinen Onkel um Rat gefragt, weil ich keine Bestellung und keine vorher eingeganene Foerderung hatte. Der ha tauch bestätigt, was die anderen Fragenbeantworter hier schon gesagt haben: Malware, nicht beachten, sofort löschen und den Anhang gar nicht erst öffnen, würde höchstwahrscheinlich sogar ein Virus sein.

Hab' ich gemacht, ist auch nichts weiter gekommen von wegen Rechnung/Mahnung/Ärger.

...zur Antwort

Na, wenn du "nur" Duel Monsters Karten sammelst, ist es doch egal, was die Karten können, oder nicht?

Aber wie NoHypocrite schon sagte, die drei Götterkarten können nichts, sie dürfen in einem Duell nicht verwendet werden. Das steht sogar auf den Karten drauf "Diese Karte kann nicht in Duellen benutzt werden." Zumindest steht das auf den deutschen Götterkarten der Legendary Collection, von denen ich sowieso nicht gerade begeistert bin... Jedenfalls dürfen sie nicht verwendet werden.

Im Yu-Gi-Oh! Manga und Anime sind die Fähigkeiten wie folgt:

Obelisk der Peiniger (blau): Kein besonderer Effekt, lediglich sehr stark mit seinen 4000 ATK und DEF.

Slifer der Himmelsdrache (rot): Hat von sich aus keien ATK und DEF, sondern jeweils so viele ATK und DEF, wie der Spieler Karten auf der Hand hat. Hast du sieben Karten auf der Hand, hat Slifer also 7000 ATK und DEF. Da man unter normalen Umständen nur sieben Karten auf der Hand haben darf, hat er also unter normalen Umständen niemals mehr als 7000 Punkte.

Der geflügelte Drache des Ra (gelb): Ra hat die ATK und DEF der drei für ihn geopferten Monster und bekommt für jedes weitere für ihn geopferte Monster dessen Punkte dazu. Man kann auch seine LP opfern, um sie ihm zuzurechnen. Außerdem hat er verschiedene Modi (Phönixmodus, Sphärenmodus...), zumindest im Anime, aber so genau hab' ich das ehrlich gesagt auch nicht im Kopf. Ra ist jedenfalls sehr kompliziert und in der Serie konnte ja auch nur Marik/Yami no Marik richtig mit ihm umgehen.

...zur Antwort

Ja, du kannst überall und so ziemlich wie du willst (Ich glaube ein "Hey du Schwach.kopf da oben" wäre ihm aber genauso wenig lieb wie irgendeinem Menschen") mit Gott sprechen. Ob du wirklich redest oder nur denkst ist dir überlassen, du brauchst dich auch nicht hinknien und du brauchst auch nicht die Hände falten, wenn du nicht willst. Ich bete eigentlich kaum, aber wenn, dann denke ich und ohne gefaltene Hände. Meine Mutter sagt auch, dass sie ganz normal mit ihm redet, mal laut, mal in Gedanken, mal mit gefaltenen Händen und mal ohne.

Gott freut sich, wenn du mit ihm redest, es kümmert ihn weniger, ob du dich dabei auf irgendwelche respektvollen, höflichen Redewendungen zurückgreifst. Schließlich WILL er dein Freund sein und dass du mit ihm normal sprichst. Mach dir da also nicht zu viele Gedanken.

...zur Antwort

Aus dem Spiel entfernen heißt nicht zerstören. Durchaus kann man solche Karten also aus dem Spiel entfernen. Andernfalls müsste es heißen "Diese Karte kann weder durch Karteneffekte zerstört noch aus dem Spiel entfernt werden."

...zur Antwort

"Es scheint als sei" von Der W, geht weniger um Verrat, eher darum, von einem Freund enttäuscht worden zu sein würde ich sagen.

Ebenfalls vom W: "Mein bester Feind" könnte man schon eher auf einen Verrat hin interpretieren.

"Mein letzter Gruß" von Serum 114 passt meiner Meinung nach auch gut, "Viel zu lange hier" von denen möglicherweise auch.

Spontan fällt mir aber sonst nichts mehr dazu ein. Ich weiß ja auch nicht, was du dir so genau vorstellst.

...zur Antwort

Nein, auch Spezialbeschwörungen werden von der Hand durchgeführt. Es gibt Karten, die kann man vom Friedhof spezialbeschwören und es gibt gewiss auch Karten, die kann man vom Deck spezialbeschwören, aber das steht dann immer auf der Karte drauf. Zudem gibt es Spezialbeschwörungen die durch Effekte von Zauber- Fallen- oder Effektmonsterkarten ausgelöst werden und das steht dann dementsprechend auf dieser Karte. Wie bei "Wiedergeburt", wo man ein Monster vom Friedhof spezialbeschwört. Im Regelfall aber wie gesagt von der Hand, so auch bei "Silpheed".

...zur Antwort

Habt ihr mit seinen Kollegen oder mit Freunden von ihm gesprochen? Bei Kollegen kann ich das eigentlich sehr gut verstehen, wenn er dich da etwas weniger "intim" begrüßt als vielleicht wenn ihr euch alleine trefft und auch wenn Kumpels daneben stehen, mag man vielleicht jemanden nicht zur Begrüßung umarmen, vor allen Dingen nicht, wenn man nicht fest mit dieser Person zusammen ist.

Auch könnte es sein, dass er einfach mit den Gedanken gerade woanders war, etwas gestresst vielleicht, es ging ihm nicht hundertprozentig? Da kann das, denke ich auch vorkommen.

Jedenfalls würde ich soetwas jetzt nicht als irgendein Zeichen sehen, dass er dich nicht mehr mag oder wütend auf dich war oder was weiß ich, was du dir da für Gedanken machst.

Aber wirklich was sagen kann dir hier wohl keiner, wir kennen deinen Kumpel nicht und wir kennen eure Beziehung nicht.

Ich wünsch dir jedenfalls viel Glück(?) oder was auch immer du da brauchst und das es wirklich nichts zu bedeuten hat.

...zur Antwort

Ich weiß gar nicht, ob die einen speziellen, eigenen Namen haben. Aber hier ist ein Ebay-Angebot dafür:

http://www.ebay.de/itm/100-Max-Protection-9-er-Hullen-Pocket-Pages-fur-Pokemon-Magic-Yu-Gi-Oh-Karten-/180721855846?pt=Trading_Cards&hash=item2a13dcad66

...zur Antwort

http://www.deecee.de/funny-stuff/funny-pics/funny-pic-dump-1.html

Ich weiß nicht obs das trifft. Hmm...Aber vielleicht findest du auf der Seite ja trotzdem was Lustiges/Interessantes. Ich jedenfalls bin oft da, um Langeweile zu vertreiben und es funktioniert immer ziemlich gut, auch wenn ich vieles bereits kenne.

...zur Antwort

Ich würde auch sagen, dass das Arabisch ist, vermutlich Hoch-Arabisch.

Auf Google-Übersetzer würde ich aber nicht all zu sehr vertrauen, der gibt ja manchmal schon bei Englisch absoluten Müll raus, meiner Erfahrung nach. Und ich habe auch schon ein paar Vergleiche mit einem Arabisch-Wörterbuch (leider aus der Bibliothek, sonst würde ich gleich für dich nachschauen) bei Google abgeglichen und da waren teilweise wirklich große Unterschiede bei.

Arabisch liest sich übrigens von rechts nach links (sieht man ja auch ein wenig an der Zeile und den Fragezeichen) und die Zeichen sehen zusammengeschrieben nicht genau so aus, wie einzeln, deswegen ist die Transliteration allein schon nicht so einfach.

Hat dir das denn ein Fremder geschrieben? Wenn es ein Bekannter/Freund war, dann könntest du ja auch den einfach fragen, was da steht. Wenn es ein Fremder war, dann ist der ja vermutlich arabisch-sprachig und die Verständigung würde ein Problem darstellen, aber dann kann es ja auch kaum etwas Wichtiges sein, oder?

Naja, ich wünsche dir viel Glück, oder Erfolg oder was immer du dabei brauchst und gerne hättest.

...zur Antwort

Man kann doch keine Menschen reservieren, sozusagen bisschen mit selbst Schuld, bei so 'ner Abmachung. Und nur weil man jemanden "süß" findet, steht man ja nicht auf ihn, also ist sowieso nur die halbe "Voraussetzung" erfüllt. Davon abgesehen, wenn mir sowas passieren würe, ich würde vermutlich selbst damit anfangen, immer, wenn ich mit dieser "Reservier-Person" irgendwo bin, wo es attraktive Girls, oder in eurem Fall halt Boys, gibt, auf einige zu zeigen udn "reserviert, "reserviert", "reservirt" zu sagen, damit die andere Person halt vielleicht mal merkt, wie das nervt.

Besser wäre natürlich schon, es einfach direkt anzusprechen. Sag ihr doch einfach, dass es dir auf den Keks geht, wenn sie der Meinung ist, sie könnte sich jeden Kerl "reservieren", auch wenn eigentlich du ihn zu erst gesehen hast und am Besten gleich, dass du diese ganze Reservierungsgeschichte nicht mehr machen möchtest. Wem ein Typ auffällt, den sie gerne ansprechen/anflirten möchte, dann soll sie das , mein Gott, tun und dann ist der meinetwegen auch "reserviert" ohne, dass das jemand verbal ausdrücken muss.

Jedenfalls musst du ihr deutlich machen, dass dir das nicht gefällt, wie das läuft. Verbal ist das, denke ich, am Einfachsten.

Viel Erfolg.

...zur Antwort
Über Flugzeugabstürze und Psychologie

Die Wahrscheinlichkeit, dass ein Flugzeug abstürzt, ist ja ziemlich gering, aber eben doch nicht unmöglich. Häufig bekommt man mit, dass Menschen, die Flugangst haben, gesagt wird : " Ach, das ist doch so unwahrscheinlich. Unser Flugzeug stürzt aber sowieso nicht ab. " . Klar, dass man einem Menschen so versucht die Angst zu nehmen. Aber ist der Teil der Aussage : >> Unser Flugzeug stürzt aber sowieso nicht ab. << nicht falsch, wenn man annimmt, dass damit zum Ausdruck gebracht werden soll, dass , ganz egal was passiert ( aber->sowieso-nicht) , das Flugzeug nicht abstürzen kann , da man selbst Insasse ist ? Die Wahrscheinlichkeit bleibt gleich, ganz egal, ob es sich um das Flugzeug, was 10 Minuten später startet handelt oder um das, indem man selbst sitzt.

Sicherlich haben sich das viele der Menschen, die an einem solchen Unglück beteiligt waren auch gedacht. Dieser Spruch muss auch gar nicht zwangsläufig von Personen, die keine Flugangst habenm kommen, sondern sowas kann man sich schließlich selbst einreden. Frage Nr. 2 : Hat es mehr Effekt, wenn andere, die innerlich sehr wohl wegen des Fluges angespannt sind, einer Person, die offensichtlich Angst hat, versucht, die Angst zu nehmen ? Ob sie sich selbst damit beruhigt ist wiederrum eine andere Sache. Muss gar nicht der Fall sein. Oder aber hat es mehr Effekt, wenn man sich selbst Dinge einredet ? Und führt das zu einer anderen Sichtweise der Situation? Sprich: Ist es ( ausgenommen die Tonlage und Körpersprache , die vermittelt wird) aussschlaggebend , von wem der Satz stammt? Vertraut man in Notlagen eher sich selbst oder anderen ? Ist das sogar gleich ? :^) Unabhängig von den Fähigkeiten und Beziehungen zu anderen Personen.

Danke;-).

...zum Beitrag

Ich denke das liegt am Menschen. Manche lassen sich sicherlich von sich selbst am ehesten beruhigen, viele denke ich aber, lassen sich eher von Freunden, Bekannten oder gar Fremden besser beruhigen.

Und ich denke auch, dass der, der jemand anders beruhigen will, selbst auch ruhig sein sollte. Wenn mir jemand, der selbst total verschwitzt und zittrig vor Angst auf seinem Platz sitzt, erzählen will, das Flugzeug stürzt garantiert nicht ab, dann beunruhigt mich das wohl eher noch mehr, als dass es die erhoffte Wirkung hätte.

Bei mir ist es glaube ich so, dass ich mich am allermeisten von einem Bekannten beruhigen lasse, mit dem ich nicht unbedingt so "gut Freund" bin, aber den ich dennoch gut kenne und von dem ich weiß, dass er schon ein paar Flüge hinter sich hat, bei denen nichts passiert ist.

Ich vermute, dass auch der Pilot und die Stewards/Stewadessen (schreibt man das so?) sehr beruhigend sein können, da ich vermute, jemand, der in dem Beruf schon so einen starken Unfall wie einen Absturz hatte und das überlebt hat, wird sich einen anderen Beruf suchen, wenn er denn noch arbeiten kann, daher kann man davon ausgehen, dass dieser jemand, der ja garantiert schon einige Flüge hinter sich hatte, noch keinen Absturz erlebt hat und seine Aussage daher ziemlich sicher ist.

Allerdings hab' ich selbst keine Flugangst und kann da nur spekulieren. Andere "Ängste" von mir sind keine wirklichen Ängste, sondern eher normale Nervositäten, z.B. vor einem Vorstellungsgespräch o.Ä. und da lasse ich mich weder von mir selbst, noch von Freunden, Bekannten oder sonst jemandem beruhigen, da hab ich so lange "Panik" bis es vorbei ist. ^^"

...zur Antwort

Die erste Auflage hat nichts mit falschen Karten zu tun. Es bedeutet einfach nur, dass es die erste Auflage dieser Karte ist, also die erste Version dieser Karte, da manche Karten unterschiedlich existieren. Bei deinem Beispiel mit Wiedergeburt ist es auch so. Ich füge zwei Bilder an, eine mit der ersten Auflage, das ist also die erste Version, die es von dieser Karte gegeben hat und eine andere Version, auf der dann auch nicht 1. Auflage steht, weil es halt nicht die erste Auflage ist. Die Karte sieht genau so aus und hat denselben Effekt, nur der Effekttext ist ein klein wenig anders als bei der ersten Auflage.

Für einige Sammler ist die 1. Auflage einer Karte möglicherweise wertvoller als andere, aber eigentlich ist sie das, meines Wissens nach nicht. (Mit Sammlern kenne ich mich nicht so direkt aus.)

...zur Antwort

Der Traum sollte schon gänzlich beschrieben werden.

Das ist eine biblische Geschichte, in der der damalige Pharao geträumt hat, dass die sieben gesunden, fetten Kühe, von sieben kranken, mageren Kühe gefressen werden, diese daraufhin aber mager und schwach bleiben. Daraufhin folgt ein zweiter Traum, in welchem sieben gesunde, fruchtreiche Getreideähren von sieben verdorrten Ähren verschlungen werden, aber auch die Ähren bleiben verdorrt und ohne Frucht.

Noch in derselben Geschichte werden die Träume, die ein und dasselbe darstellen sollen, von Joseph gedäutet (also wenn überhaupt, dann interpretiert und nicht definiert): Die gesunden Kühe und das gute Getreide steht für sieben gute Jahre, die in Ägypten stattfinden sollen. In diesen Jahren werden die Ernten gut ausfallen etc. und alle Menschen werden gut zu Essen haben. Daraf folgen die kranken Kühe und fruchtlosen Ähren, die sieben schlechte Jahre darstellen, in denen die Ernten schlecht ausfallen und für Mensch und Tier nicht genug zu Essen da ist.

Die Geschichte geht dann damit weiter, dass Joseph Pharao vorschlägt, in den sieben guten Jahren den fünften Teil einer jeden Ernte aufzubewahren und das Volk in den sieben schlechten Jahren mit diesen Vorräten zu ernähren.

Wenn man der Bibel glaubt, ist das alles so eingetroffen und Josephs Plan hat gut funktioniert, so dass niemand hungern musste.

...zur Antwort