Bei einigen Uhren geht das relativ simpel.

Habe bei meiner einen Nagel+Hammer genommen. Du musst den Nagel am Stift ansetzen (erkennbar am kleinen Punkt beim Bindeglied) und den in die Richtung vorsichtig herausklopfen, wie der Pfeil, falls vorhanden, zeigt. Das machst du bei den Gliedern, die zu viel sind, wobei du die Länge gut abmessen kannst, wenn du dir die Uhr auf den Arm legst und das Armband einmal herumführst.

Im Anschluss die Bindeglieder wieder mit nem Stift verbinden und fertig.

...zur Antwort

Wenn du Glück hast, dann kriegst dus für 50€ los. Ein Tablet in so nem Zustand lässt auf unliebsamen Gebrauch schließen, woher soll der potentielle Käufer wissen, dass da nicht noch mehr kaputt ist?

Viel Erfolg

...zur Antwort

Nein. Spielsüchtig bist du erst, wenn du die Kontrolle über dein Spielverhalten, also z.B. die Zeite, regelmäßig verlierst und dich so sehr darauf fokussierst, dass du deine Pflichten und sozialen Kontakte im Real-Life dermaßen vernachlässigst, dass dir z.B. das sitzen bleiben oder der Jobverlust drohen, du aber trotzdem nicht aufhören kannst. Ein Anzeichen davon wäre unter anderem auch, wenn du gern und sehr lang spielst (den Großteil des Tages über mindestens 1 Monat) um dich in Videospielen vor der realen Welt zu flüchten.

Im selben Atemzug sollte ich erwähnen, dass z.B. die Sommerferien "durchzocken" nicht bedenklich ist, so lange du das dann wieder selbst gut regulieren kannst, sobald die vorbei sind

...zur Antwort

Ja, bin selber Bi und kenne Situation, nur eben umgedreht. Ich kann mir Sex mit beiden Geschlechtern vorstellen, aber nicht mit Männern in einer Beziehung zu sein. Wenn das bei dir umgedreht ist, ist das trotzdem okay und Bi bist du trotzdem, da du dich ja zu beiden Geschlechtern hingezogen fühlst

...zur Antwort

"sich festlegen" funktioniert nicht.

Man kann nicht ignorieren, was man wirklich ist. Nur, weil in deinem Umfeld alle hetero sind, musst du es doch nicht auch sein? Probier dich aus, wenn du dir nicht sicher bist, aber stehe zu dem, was du bist. Man muss nicht immer wie die anderen sein, und wenn deine Freunde ein Problem damit haben, dann sind es leider nicht die richtigen.

Es gibt viele LGBT Gruppen und sicherlich auch bei dir in der Umgebung. Schau dich einfach mal um und knüpfe neue Kontakte :)

...zur Antwort

Zitat Duden Infinitiv mit zu:

"Wird die Grundform eines trennbaren Verbs (also etwa: weglaufen, zusammenarbeiten, aufblühen etc.) zusammengeschrieben, muss grundsätzlich auch die Erweiterung mit zu so behandelt werden. Es hat keinen Sinn, vor allem und jedem wegzulaufen. Es blieb ihr nichts anderes übrig, als stumm zuzuhören. Das Beste wäre es, jetzt erst mal zusammenzuarbeiten.

Vorsicht ist geboten bei Verben, die nicht trennbar sind; hier steht zu für sich, die Verbform wird ohnehin immer zusammengeschrieben: Sie entschlossen sich, jeglichen Kontakt zu unterbinden. 

Wird die zugrunde liegende Verbverbindung getrennt geschrieben, so ist die Erweiterung mit zu in drei Wörtern zu schreiben: Pünktlich da zu sein[,] ist oberstes Gebot. Es stünde dir gut an, ausnahmsweise mal Rücksicht zu nehmen."

Fazit: weiterzubilden

...zur Antwort

Dich deinem Vertrauenslehrer anzuvertrauen ist ein sehr guter Anfang. Du kannst ihn natürlich darum bitten, dass es unter euch bleibt. Ich bezweifle, dass er etwas sagen würde, wenn du ihm keinen Grund dafür gibst, du also zb. planst es in die Tat umzusetzen.

Das wäre dann auch unterlassene Hilfeleistung, soweit ich weiß.

...zur Antwort

Soweit ich informiert bin, ist das nicht annähernd so effektiv wie andere Varianten. Am besten helfen gegen Rückemschmerzen und Bauchfett noch immer Sport.

Gegen Rückemschmerzen solltest du dich auf Übungen fokussieren, die die Rückenmuskulatur trainieren. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass ich die meisten Schmerzen gut mit Sport bekämpfen könnte, vermutlich weil meine Muskulatur einfach zu schwach war

...zur Antwort

Unsicherheit ist völlig normal und wird dich in verschiedenen Formen dein Leben lang begleiten.

Ich habe zwar mittlerweile was gefunden, aber trotzdem halte ich weiter die Augen offen, vielleicht ergibt sich ja was besseres.

Ich kann dir nur den Tipp geben, dass du dich dauernd informieren solltest. Versuche herauszufinden, was deine Spezialität ist und was du daraus machen kannst. Man liest immer wieder, dass man sein Hobby nicht zum Beruf machen soll, weil es dann schnell nicht mehr Spaß ist.

Du kannst auch Berufstests absolvieren um deinen Horizont eventuell etwas zu erweitern

...zur Antwort

Du könntest zum Beispiel schreiben, was deine Motivation ist. Also z.B.:

"Ich bewerbe mich bei Ihnen, weil es seit der Grundschule mein Traum ist, an Autos herumzuschrauben und die Herstellungsprozesse zu begleiten."

Versuche denen einfach klarzumachen, wieso du dich da bewirbst, ob aus Interesse, weil es dein Traum ist, du schon Erfahrung hast, etc.

...zur Antwort

Hast du mal in deinen Grafikkarteneinstellungen geschaut, ob du die Bildwiederholungsrate auf 144Hz umgestellt hast? Ich habe selbst nur einen schnöden FullHD 60Hz Monitor, weiß aber, dass man dort was umstellen kann.

Bei NVIDIA Grafikkarten rechtsklick auf dem Desktop machen und die NVIDIA Systemsteuerung öffnen, unter dem Reiter "Anzeige" auf "Auflösung ändern" klicken und schauen, ob du die Aktualisierungsrate auf 144Hz ändern kannst

...zur Antwort