Döner, Schnauzbart und ein feines Bäuchlein.
Es findet seinen neuen Besitzer
- Grundlagen der Programmierung: Ich finde Java oder C dafür sehr angemessen, wobei du die Unterschiede zwischen diesen beiden Programmiersprachen verstanden haben solltest.
- Besorge oder kaufe dir einen Mikrocontroller den du leicht programmieren und erlernen kannst: Arduino oder Raspberry Pi. Erlerne es einige LED's an- und auszuschalten
- Erlerne das ansteuern von Zusatzhardware die du an deine Mikrocontroller anschließen kannst, der Rest kommt von alleine und du findest bestimmt deine weitere Leidenschaft im Bereich Hardwareprogrammierung
Viel Erfolg! 👀
Möglich ist es schon. Man sollte sich aber dennoch verhältnismäßig realistische Ziele setzen. Es fängt von jedem alleine ab. Von der Intelligenz bis hinzu der analytischen Begabung oder des Verständnisses für logische Zusammenhänge und Verbindung.
Frage dich lieber: ,,Hat es keinen Wert, wenn ich es nach drei Jahren schaffe?"
Ich kann dir bestätigen es ist mega cool, egal wie lange es dauert ..
Einsen und Nullen tanzen wild umher, sind bisschen verpeilt aber wissen wo der Weg hinführen soll. Es werden Kabel und Chipsätze warm. Information wie wir sie nicht kennen strudeln in den Leitungen und Platinen umher. Es passieren sexy Sachen die Informatiker befriedigen, wenn man sie versteht, oder bisschen versteht.
Ich sage dir mal jetzt was.
Es ist völlig normal was du durch machst. Das erlernen von Programmiersprachen und deren Umgang ist ein langer, welcher aber auch in jeder Stunde Arbeit sehr Spaß macht. Natürlich nicht bei jedem der das probiert. Wenn du merkst, dass ist dein Ding, mach nur weiter!!!
Es ist normal, dass du ständig googlest und ständig nach Lösungen suchst. Das schaffen die meißten sogar nicht am Anfang bzw. verstehen nicht, dass es erforderlich ist. Mach nur weiter. Dass es dir Spaß macht ist ein schöner Fakt, welchen du schon so früh weißt. Das ist was seh gutes.
Ansonsten melde dich auch gerne, wenn du mehr Hilfe brauchst oder weitere Fragen hast. Programmiere seit 7 Jahren. Es ist mein Hauptberuf, ich habe den Spaß nie verloren und auch das ganze nicht bereut.
Vergiss nicht, es braucht Zeit. Spaß ist die Vorraussetzung.
Ein Gewerbeschein ist ab dem Zeitpunkt nötig, ab dem du auch Einnahmen erzielst oder es beabsichtigst. Also dringend nachholen.
Ob deine Frau etwas machen muss hängt davon ab, ob Sie von dir bezahlt wird (wenn ja, dann musst du sie einstellen oder sie muss eine Freiberufliche Tätigkeit anmelden, welche einer Selbstständigkeit ähnelt :D), wenn nicht macht sie das halt aus Eigenmotivation ohne Bezahlung.
Wo kein Kläger, dort kein Richter ..
Glaube mir, jeder hat Stärken.
Du musst sie nur finden und das ist auch nicht sehr einfach. Fange damit an dir Tätigkeiten zu ermitteln, welche dir Spaß machen. Es könnten die dümmsten Sachen sein. Zumindest kann es dir so vorkommen. Verbinde diese Ideen mit eventuell passenden Berufen. Vielleicht ist es sogar im Idealfall ein Beruf.
Schreibe mich gerne an, falls du wirklich nicht weiter kommst.
Das könnte alles noch später kommen, bei Vertragsabschluss ..
Rufe die Firma einfach an und frage wie der aktuelle Stand deiner Einstellung für die Ausbildung ist. Ob Sie noch Unterlagen oder Dokumente brauche.
Das ist der einfachste Weg. Scheue dich nicht Fragen zu stellen!
Viel Glück in der Ausbildung.
Ich würde diesen Unternehmen nicht pauschal trauen.
Aus verschiedenen Gründen:
- Diese Unternehmen sind wie alle anderen Unternehmen darauf fokussiert Geld zu vierdienen. Dein Geld! Versteht sich ..
- Jemand der dich mit deiner oder einer fremden Idee weiterbringen kann, macht es selber, als Dir diese Idee zu übertragen. Denn Dir bei deiner Idee weiterzuhelfen, ist meißtens genau so schwer wie es selbst zu machen.
- Merke Dir: Der Gewinner des Tages, ist immer der, der das Geld erhält. Der Verlierer hingegen, dem sein Geld aus der Brieftasche auswandert.
Mein Tipp: Lese Bücher über Existenzgründung und Business. Für die persönliche Entwicklung Bücher über Persönlichkeitsentwicklung von bestätigten Autoren wie Bodo Schäfer. Der Punkt wo du wirklich eventuell Hilfe brauchen wirst ist später, wenn deine fachlichen Kenntnisse nicht mehr ausreichen um weiterzukommen. Diesen Moment wirst du schon selbst finden und auch eine Lösung die Du in diesem brauchen könntest. Bis dahin solltest du dich selbst pushen und an der Idee oder am Business selbst arbeiten, oder mit deinem Partner halt..
Komme selbst voran durch Weiterbildung, Informationsaustausch- und Gewinnung und Erfahrung
Ps: Existenzgründer Seminare der IHK sind ein Mehrwert für Neugründer
Jung!
Auf Sie zugehen und einfach ansprechen. Du kannst nichts verlieren!
Hallo Prina, falls du das wirklich selbst geschrieben hast, muss ich wirklich sagen: Prima! Ich empfehle Dir weiter zu machen.
Kleiner Tipp: Nutze ChatGPT, falls du Korrekturhilfen und Formulierungsansätze brauchst! Es ist kostenlos und eine mega Hilfe.