Kommt auf den Kontext an, könnte dir jetzt erklären was eine transzendente Zahl ist, aber ich glaub nicht dass es das ist was du wissen willst.
Das schreibt sich folgendermaßen:
"A teilt nicht B"
Bzw. in deinem Fall andersherum.
Ob du jetzt Spiele entwickeln möchtest oder andere Software, du brauchst die gleichen Grundlagen, und einmal Hello World schreiben reicht da nicht.
Lies dir online was zu loops, Klassen und Datentypen durch, mach einen Onlinekurs z.B. bei codcadamy und versuch mal ein sehr simples Spiel, das keine GUI braucht zu programmieren, zum Beispiel "Schere, Stein, Papier", der mitzählt wie viele Spiele schon welchen Ausgang hatten. Bis hier hin gehen mindestens mal 10, eher 20 Arbeitsstunden drauf.
Als nächstes kannst du dir eine einfache GUI besorgen und Spiele wie Tic-Tac-Toe probieren. Wenn dir das gelungen ist kannst du z.B. dir Gedanken machen ob du für dein nächstes Spiel eine physics engine brauchst oder Spielstände in sinnvollen Dateiformaten speichern willst.
Bis du dein eigenes Spiel mit einer Komplexität von z.B. Flappy Bird entwickelt hast werden über 100 Stunden am PC vergehen. Von graphic design mal komplett abgesehen.
Wenn dein Ziel ist "Spiele programmieren" zu können musst du definitiv vorher normal programmieren können, sonst kommst du nicht weit.
x=1
zuerst +e auf beiden Seiten, dann den ln ziehen.
Bin mir nicht so ganz sicher ob ich verstehe was du eigentlich fragst aber auf dem Bild ist alles richtig gerechnet, wenn auch nicht schön aufgeschrieben.
Weißt du wie vollständige Induktion funktioniert?
Wie groß ist P(0)? (0 = Leere Menge)
Was passiert mit P(A) wenn du ein Element dazu nimmst?
Damit sollte es machbar sein.
Das ist die Dichtefunktion der Normalverteilung.
Hilft dir das weiter?
Mit 10 Schriftzeichen den Mathelehrer verwirren:
(-0,5)! = sqrt pi
Wobei das ! die Fakultät sein soll.
(Technisch leider nicht ganz korrekt, aber wer etwas mehr Mathe versteht weiß wie es gemeint ist.)
_______
Es gibt unendlich viele natürliche Zahlen, unendlich viele rationale Zahlen und unendlich viele reelle Zahlen.
Es gibt genauso viele natürliche Zahlen wie rationale Zahlen aber unendlich viel mehr reelle Zahlen.
_______
Quadratische Gleichungen (x^2+a*x+b=0) kann man mit einer Formel lösen (Mitternachts- oder pq-Formel).
Bei Gleichungen dritten oder vierten Grades (höchster Exponent = 3 bzw 4) gibt es auch Formeln, nur komplizierter.
Bei Gleichungen höheren Grades kann es unmöglich eine Formel geben (nicht: „Wir haben keine“ sondern „Wir werden niemals eine haben“).
_______
Für eine Primzahl p (weder 2 noch 5 erlaubt) betrachten wir die Länge der Periode von 1/p (für 3 => 0,3333... => Länge = 1, da es sich nach nur einer 3 wiederholt; für 11 => 0,090909... => Länge = 2, da es sich nach 09 wiederholt).
Diese Länge neben wir n.
Dann gilt: 10^n = 1 mod p und es gibt kein kleineres n für das das gilt.
Was genau willst du denn wissen?
Bild fehlt
V = a³ => a = dritte Wurzel(V)
A mit einem Strich drüber (sprich: A quer) ist gerade das Gegenereignis zu A.
P_A(B) soll wohl die bedingte Wahrscheinlichkeit von B unter A sein, also wie wahrscheinlich ist es, dass B eintritt, wenn wir wissen, dass A gilt. Das schreibe ich im Folgenden als P(B|A), wie es auch in der Literatur häufig üblich ist.
Dabei gilt folgende Formel: P(A|B) = P(A und B)/P(B).
Die von dir erwähnte Formel gilt nur, wenn A und B unabhängig sind. Das ist hier nicht der Fall.
Kannst du damit die Aufgabe lösen?
Wenn er offiziell in Deutschland verkauft wird auf jeden Fall.
Mit dem euklidischen Algorithmus: Dieser gibt dir für 2 teilerfremde Zahlen x und y die ganzen Zahlen a und b, sodass 1 = x * a + y * b.
Wenn du mit a und b die 1 bilden kannst so geben 2a und 2b offensichtlich die 2 usw.
13 und 26 sind jedoch offensichtlich nicht teilerfremd, hier klappt es also nicht.
"Masse (welche auch unendlich gross wäre)"
Wie kommst du denn darauf?
Und wieso soll ein einzelner Punkt nicht rotieren können?
Noch dazu muss ja nicht "das schwarze Loch" selbst rotieren, sondern nur die beobachtbare Materie drum herum.
Halte einfach einen eigenen Abstand zum Straßenrand ein. Dann traut sich nicht jeder zu überholen weil es enger aussieht und du kannst zur Not ausweichen.
Dabei musst du natürlich trotzdem das Rechtsfahrgebot beachten, also nicht grade in der Mitte der Spur fahren.
Einsperren ist mit Sicherheit nicht legal, genau wie du sagst wäre das Freiheitsberaubung.
Jemanden im Nachhinein nicht wieder rein zu lassen wäre jedoch möglich, wüsste zumindest nichts was dagegen spricht.
Mit denen machst du eigentlich nie was falsch, außer du trainierst einen Trick mit hohem Verschleiß, z.B. bei jeder Druchführung geht eine Karte kaputt.
Dann solltest du ein billigeres Deck nehmen.
Cannabis ist auch eine "Chemie Keule".
Und noch dazu höchstwahrscheinlich ungesünder als die Medikamente, die man dir verschreiben würde.
Geh zum Arzt mit deinen Problemen, lass dir was verschreiben, wenn es nach Monaten nicht besser wird geh wieder hin und lass dir was anderes verschreiben.
Wenns dir ums Gras geht machst du das bis du es kriegst, ansonsten bis du was findet, das dir hilft.
In beiden Fällen machst du anderen ein Geschenk, also ist es jeweils dir überlassen wie du es machst.