Hey, das kommt ziemlich spät, aber ich bin selber ein Transmann und vielleicht hilft dir das ja. 

(Ich bin grad 15)

Das Gefühl im falschen Körper zu sein kommt nicht einfach so und man entscheidet sich auch nicht, trans zu sein. Sowas ist angeboren und du wachst auch nicht eines Tages auf und denkst dir so "Stimmt, ich bin n Junge". Ich glaub dieses Gefühl ist immer da, manchmal stärker und manchmal schwächer. Aber ich denke besonders, wenn die Pubertät anfängt, weil man dann einfach zu sehr sieht, dass man dieses eine Geschlecht ist, mit dem man sich nicht identifiziert. Ich würde dir raten z.B. auf Youtube dir Videos anzusehen (einige Leute erzählen wann sie gemerkt haben dass sie trans sind und auch über ihr Come Out) und dir einfach Zeit zu lassen und verschiedene Sachen auszuprobieren, so wie Klamotten. 

Aber ganz grob (wie gesagt, stress dich nicht) bist du trans, wenn du als Junge/Mann respektiert werden willst, dich als männlich siehst/dir besser vorstellen kannst, als männlich dann dein Leben zu führen. 

Es ist ja nicht so, dass du in den Spiegel siehst und denkst, dass deine Brüste zu flach sind oder du zu dick bist oder so, es stimmt einfach da etwas nicht, etwas fehlt und etwas gehört da nicht hin. 

Vielleicht sprichst du noch eine Freundin/einen Freund darauf an?
LG YIAAZ

...zur Antwort

Woran liegt es dann? D: Das nervt total .__.

...zur Antwort

Heyho^^

Also.. Schwarze Haare finde ich total toll:3 Naja. Du kannst auch auf Facebook auf diversen Emo Scene seiten schauen. (WOHLGEMERKT; DASS EMO KEIN STYLE IST; SCENE HINGEGEN SCHON)

Scenes haben meistens gefärbte Haare/spitzen :3

...zur Antwort

Hey =)

Also.. Emo und Scene sind beides Musikszenen, über die es im Internet und den Medien mehr Fehlinformationen gar nicht geben kann. Emo ist früher entstanden. Emo kommt vom Emotional Hardcore, und ist eine Musikkultur. und kein Style, wie manche denken. Emocore und Screamo hören Emos. [Also du musst als Emo nicht unbedingt eine Emocore/Screamo band als lieblingsband haben, aber doch wenigstens WISSEN WAS DAS IST ,__, ] Und Black Veil brides, Asking Alexandria, Bring me the Horizon, etc sind KEINE emo bands. sondern z.B. Sleepytime Trio, Funeral Diner, The saddest Landscape, etc. Scene ist aus dem Crunkcore entstanden, aber es gibt unter dem Suchbegriff "Cunkcore" in Youtube auch gescheite beispiele, denn Bands die einen alternativen Style haben und "traurige Rock musik" spielen, sind nicht emo. https://www.youtube.com/watch?v=vKUWGRdiMys Dieses Video ist sehr gut, also schau es dir am besten an, das beantwortet wohl alle deine Fragen. LG

...zur Antwort

Weil Emo eine Musikszene ist, über die es mehr Vorurteile, Klischees und FEHLINFORMATIONEN gar nicht gibt.

Und auch weil die schwarze Szene (Sorry, wenn das falsch sein sollte, ich setze mich mit dem allem auseinander aber trotzdem kann irgendwas falsch sei) nicht so geläufig ist, denke ich. Bei Goth muss ich manchmal meinen Freundin noch erklären was das für eine Szene ist, aber bei Emo weiß man sofort: Depressiv, Ritzen, Schwarz, Homosexuell, etc. Das ist natürlich falsch. Die tollen Medien haben "Emo" mal richtig in den Dreck gezogen. RTL/ZDF/etc. Berichte über "Emos" sind ja auch nicht wahr, kein stück! Diese Leute, die sich nichtmal richtig mit der Szene (oder andere wie Visual Kei,Punk, etc.) auseinandersetzen will ich nur anzünden und gaaanz weit wegwerfen. (Wie z.B berichte in der Popcorn, di stimmen auch nicht) Leute, die z.B. keine Ahnung haben schauen iwie manchmal komisch oder gar böse O.o Und leute die an Vorurteile glauben schreien mir "Geh dich ritzen du opfer" etc hinterher O.o Und wenn ich Leuten erkläre, dass Emo nur eine Musikkultur ist, schauen die dich richtig dumm an, als ob man einen Goldfisch direkt von vorne anschauen würde. Wirklich-.-

...zur Antwort

Emo hat nichts mit Depressionen zutun.

...zur Antwort

Hay, also ich schlafe nur wenn es wirklich nötig ist, man braucht ja n Minimum an schlaf, wenn ich todmüde bin, lege ich mich hin und bin weg. Wenn ich um 23 Uhr noch wach bin, mach ich was in meinem Zimmer und gehe schlafen wenn ich müde bin, das wirkt sich aber irgendwie kaum auf meinen Alltag aus... Musik hören? Sleeptimer fürn Fernseher stellen? (Ich mach das um was zu hören zu haben xD) Schlaftabletten? Du hast vllt Stress .___.

...zur Antwort

.... sigh

EMO IST KEIN STYLE VERDAMMT!

Oh mein Gott, meine Eltern akzeptieren mich nicht, was fürn Höllenloch xD

Deine Eltern scheinen sehr intolerant zu sein, und wissen wohl nicht was Emo ist (genauso wenig wie du). Der "EmoSTyle" (Wie du ihn schön nennst) ist nicht normal.. Siehst du beim draußen rumlaufen, dass jeder 2. so aussieht? Ausserdem erkennt an einen Emo nicht am Style, sondern an der Musikrichtung die er hört. (By the Way: Emocore und Screamo)

Am besten du lässt diesen Style fallen wenn du eh kein Emocore hörst. Oder du steigst auf Scene um (aber das ist genauso eine Musikszene[Crunkcore]) Oder suchst dir iwas anderes. Oder du beschäftigt dich mit EMO bisschen mehr, weil wenn du weißt was das ist, löst sich das Problem von alleine. Denn EMo ist eine MUSIKKULTUR/MUSIKSZENE über die es mehr Fehlinformationen und Klischees/Vorurteile gar net gibt -.-

...zur Antwort

Okey... Schön dass dir das alles gefällt, aber du brauchst keine gefühlte 20 piercings im gesicht.

...zur Antwort

Hay, alle Kommentare hier sind FALSCH

Emo ist eine Musikkultur, d.h. du musst Screamo und Emotional Hardcore/Hardcore Punk hören um ein Emo zu sein, Emo hat sehr wenig mit Style zutun.

...zur Antwort