Moin M.,
also ich empfehle dir "MetalOnly" ( www.metal-only.de ) !!! Höre ich quasi tägl. und kann ich weiterempfehlen! Sehr buntes Programm. Tagsüber & abends auch moderiert.... Schau doch einfach mal rein.
Viel spaß dabei & Gruß, Xiz
Moin M.,
also ich empfehle dir "MetalOnly" ( www.metal-only.de ) !!! Höre ich quasi tägl. und kann ich weiterempfehlen! Sehr buntes Programm. Tagsüber & abends auch moderiert.... Schau doch einfach mal rein.
Viel spaß dabei & Gruß, Xiz
NEIN! Was du auf den Bildern dargestellt hast ist ein Sparrendach!
Bei einem Pfettendach werden die Sparren nicht direkt miteinander verbunden, sondern es wird ein sog. "Firstspalt" zwischen ihnen gelassen. Das ist Absicht!
So. Jetzt aber mal was ganz anderes: Wo hälst du denn ein Referat über Pfettendächer? In der Berufsschule? In der Allgemeinbildenden Schule? ........
Na und? Was erwartest du von Leuten, die jedem Trend hinterherrennen??? Toleranz? Akzeptanz? Das kannste gleich vergessen! Entweder du ignoriesrt die Typen, oder fängst an dich verbal zu wehren: Ich denke du wirst genügend Punkte an denen finden, um schlagfertig "zurückzuschießen"!
Und wenns dir nur ums "generve" geht, ganz ehrlich: SCHEIß DRAUF!
Ich glaube ähnliche Erfahrungen hat jeder Metallologe in seiner Schulzeit gemacht. Aber glaub mir, da kann man mit umgehen! Und wenn die Typen alt genug sind, um auch mal ab und an eine eigene Meinung zu haben, dann werden sie dich auch verstehen! Vorrausgesetzt sie haben keinen IQ unter 80!!!
So! Halt den Kopp oben & keep on rockin´!
Also Läden wo du DSA-Material kaufen kannst gibt es wirklich überall...! Meistens sind das "Spieleläden" (wie auch immer sich nennen mögen...), du kriegst in diesen Läden eigentlich alle möglichen Spiele, wie z.B. Magic-Karten, diverse Rollenspiele, Tabletops, etc.etc...
Also wir in unserer DSA-Runde spielen immernoch DSA 3, mit einem Haufen an "Hausregeln", da uns DSA 4 nicht gefällt. Da kann man auch gleich D&D spielen! Aber das ist geschmackssache!
Bei DSA 3 und auch bei DSA 4 sind die Regelwerke aufeinander aufgebaut, d.h. du kannst mit dem Basisregelwerk anfangen und dann immer weiter aufstocken. Ist auch wahrscheinlich am besten so, wenn du mit den "Basisregeln" anfängst, ansonsten wirds als Einsteiger schnell unübersichtlich. (Und andauerndes Regelnachschlagen ist nicht gerade zuträglich für den Spielfluss!) Wenn du /ihr in den Grundregeln fit seit, einfach erweitern!
Wenn du noch fragen hast, melde dich. Oder geh einfach in einen "Spieleladen". (In England gibts da die "Games Workshop", keine Ahnung, ob es die auch hier in größeren Städten gibt?!?)
Moin,
also ich würde da am ehesten an "Guns of Moropolis" denken, aber die fangen nicht mit dem Buchstaben "T" an...
Naja, wenn du Volbeat magst, dann hör dir auf jeden Fall mal "Guns of Moropolis" an! (Das aktuelle & einzige Album von denen heißt "In dynamite we trust")
"... Schon als 12- jähriger musste ich meine Liebe zum Heavy Metal vor denjenigen verteidigen, die dieser Musik vorwerfen minderwärtig zu sein. Heute heißt meine Antwort darauf: Entweder du spürst es, oder nicht. Wenn dir Metal nicht einen überwältigenden Stromstoß verpasst und dir heißkalte Schauer über den Rücken laufen lässt, dann wirst du es vielleicht nie verstehen. Und wisst ihr was? Das macht garnichts! Weil ich und die tausenden anderen Metalheads um mich herum kommen bestens ohne euch klar!"- Sam Dunn, in der Dokumentation Heavy Metal - A Headbangers journey -
Vielleicht schaust du dir die Doku mal an, ich kanns dir nur wärmstens empfehlen!Hier ein Link dazu, auf Youtube:http://www.youtube.com/watch?v=7voOkPzl37E&feature=related
Ich habe früher auch nur Punkrock gehört und bin dann langsam zum Metal gekommen...Das ging los mit solchen Sachen wie Linkin Park, Limp Bizkit, etc. (das war aber vor ca. 12/13 Jahren, damals war das noch nicht ganz so "poppig"). Dann kamen schon solche Bands wie Metallica, Sentenced, Nightwish und dann auch recht schnell Iced Earth, Sinergy, Blind Guardian, Children of Bodom,...... Mit 18 gingen wir das erste mal aufs Wacken und spätestens ab da an waren ich und wir alle dem Heavy Metal absolut verfallen!!!Heute höre ich von Rock bis Metal alles, dem ich etwas abgewinnen kann. (Ich möchte jetzt hier keine endlosen Beispiele nennen und wahrscheinlich würde eh niemand meinen abstrusen Geschmack verstehen! Nur so viel: Das geht von ZZTOP bis Behemoth... ;-)
Naja, wie oben schon gesagt, entweder du fühlst es, oder nicht! Und nur weil deine Freunde gerne Metal hören, solltest du dich nicht dazu verpflichtet fühlen, das auch zu tun! Auch in unserem (großen) Freundeskreis gibt es manche, die andere Musikstile hören! Und trotzdem gibt es immer wider den einen, oder anderen Nichtmetaller, dem eine Metalband total gut gefällt. Bsp: Ein HipHop-Fan, der gerne Iced Earth hört! Klingt komisch, ist aber so!
So! Genug schwadroniert! Ich hoffe du schaust dir die Doku an und ich konnte dir ein wenig helfen.
http://lmgtfy.com/?q=metal+hardrock%2C+bands
Ähem...!
Das ist mal wieder ein typisches Beispiel für Faulheit!!!
Wenn du dich nicht selber für Heavy Metal interessierst und (nur) ein Referat in der Schule halten musst, dann recherchier gefälligst!
Nicht ganz so faul wäre z.B. die Frage danach, wo du entsprechende Inhalte finden kannst...
Darauf würde ich dir antworten, schau doch einfach mal auf den Internetauftritten einschlägiger Festivals (z.B. WackenOpenAir, SummerBreeze, etc.) Da gibts überall links zu diversen Kapellen... (dann z.B. bei Youtube, oder Myspace schaun...)
Internetrecherche ist doch wohl wirklich nicht schwer!!! ;-)
Es kommt ganz darauf an, welche Normen du genau benötigst! Ich würde dir empfehlen, dir einfach "Schneider - Bautabellen" zuzulegen. Entweder für Architekten, oder Ingenieure. Auf der beiliegenden CD sind u.a. auch die aktuellen Normen als PDF enthalten. Kostet für Ing´s ca. 50Euro und für Architekten ca. 40Euro. Eine ältere Version bekommst du auch günstiger bei ebay.... Wenn du studierst, o.ä. dann findest du die Bücher auch in eurer Bibliothek, dann kannst du dir die Normen auch einfach von der CD kopieren... Ich hoffe das hilft dir weiter!
Also eine absolut zutreffende Antwort auf diese Frage wird es wohl (leider) nicht geben! Was viele Leute gegen HipHop & Rap einzuwenden haben wurde hier auch schon hinreichend dargelegt... (Asi-Slang, Hirnlose Texte, diverse Diskriminierungen, Verherrlichung des "Gangstertums", etc., etc.)
Auch kommt mir diese Fragestellung vertraut vor, da ich einen recht großen Bekanntenkreis habe, in dem Liebhaber verschiedenster Musikstile aufeinander treffen. Schon an so manchem Abend wurde das Thema HipHop <-> Metal bei einem (&mehr) Bierchen ausdiskutiert...
Nun also meine Sicht der Dinge ist folgende: Ich als Vollblut-Metaller habe (berechtigterweise) meine Schwierigkeiten mit HipHop; was wohl daran liegt, dass der Schwerpunkt dieser Kunstform in den Texten liegt, nicht in der "Musik" an sich. Sind es doch meist recht simple Rhythmen und Melodien, die dem HipHop zugrunde liegen, die meist auch "gesampelt" sind, also einfach abgespielt werden... (Ja ich weiß, dass es DJ´s gibt, die eine nicht zu verachtende Leistung erbringen. Doch hat die Tätigkeit eines DJ´s nur wenig mit "Musizieren"/"Komponieren" im eigentlichen Sinne zu tun...)
Die (schwachsinnigen) mentalen Ergüsse so manches "Gangsta-Rappers" möchte ich einmal ausblenden! (Schwarze Schafe gibt es überall! Das kann man auch dem Metal vorwerfen(!); ich denke da an so manche Black-Metal-Kapelle, o.ä.) Viele eingefleischte HipHop-Fans haben mich durch divesre Beispiele davon überzeugt, dass HipHop durchaus eine ernstzunehmende Ausdrucksform von Kunst ist! Doch sind es (leider) fast ausnahmslos die Texte, denen man eine Qualität im Sinne von Kunst attestieren kann. Und das ist auch denke ich der größte Punkt, in dem Sich HeavyMetal und HipHop unterscheiden. Nämlich die Schwerpunktlegung auf musikalische und auf lyrische Inhalte...
UND: Ja, es gibt durchaus auch Metalkapellen, die den Inhalten ihrer Texte eine hohe Bedeutung zukommen lassen; doch mal ehrlich, das sind eher die Ausnahmen... (In den Anfängen des HeavyMetal hat man in der Szene noch viel Wert darauf gelegt, dass Metal unpolitisch sei(!), im Gegensatz zum Punk, ..., sorry, ich scheife vom Thema ab...!)
Mein persönliches Fazit war/ist immer: (Achtung: "Meinung"!, nicht Tatsache!)
HipHop ist sehr wohl eine ernstzunehmende Kunstform, doch eher im lyrischen, als im musikalischen Sinne!
Und dieses ganze Gestreite, gerade zwischen Metal- und HipHopFans habe ich ehrlich gesagt ziemlich satt!!! Ich habe ja bereits weiter oben versucht zu erläutern, warum ein Vergleich eigentlich überhaupt keinen Sinn macht...! Dafür sind diese Spielarten der Kunst einfach viel zu verschieden!!!
Also mein persönlicher Favorit wäre da:
FALCONER - Portals of light !!!
Ansonsten fallen mir da noch ein:
FALCONER - Long gone by
SENTENCED - Killing me killing you
SENTENCED - Guilt and regret
DIE APOKALYPTISCHEN REITER - Liebe
SINERGY - Written in stone
SONATA ARCTICA - Letter to Dana
SONATA ARCTICA - Still loving you
SONATA ARCTICA - Shy
(NIGHTWISH - Over the hills and far away)
Schau einfach mal bei Youtube nach, dort findest du diese Songs!
Wow, ist diese Auswahl echt dein ernst??? Techno, HipHop & Heavy Metal... O.o
Naja, also ich als Metalfan würde dir empfehlen mit deiner Oma nicht auf ein Konzert von Motörhead, oder Metallica zu gehen! 1. Meistens viel zu groß! (Möchte deine Oma wirklich zwischen mehreren 1000 mehr oder weniger Betrunkenen stehen?) 2. Ich möchte nicht in deiner Haut stecken, wenn neben euch gerade ein Moshpit losgeht! & 3. Du möchtest ihr doch deine Musik näherbringen und sie nicht total abschrecken... Ich würde dir ein eher kleineres Konzert empfehlen..., gibt doch sicherlich auch etwas unbekanntere "Kapellen" die dir gefallen, oder? Ich denke "Van Canto", oder etwas eher seichteres würde prima passen! Ansonsten, falls du wirklich auf eine "Großveranstaltung" gehen möchtest, würde ich mal den betreffenden Veranstalter kontaktieren; die haben meistens leicht erhöhte Podeste für behinderte Musikfans (ich möchte ja nicht behaupten deine Oma wäre körperlich unfit, aber), dass wäre bestimmt das sicherste (Thema Moshpit, etc.). Wenn du da ein bisschen "Bitte, Bitte" machst lassen die bestimmt mit sich reden...
Also eig. gefallen mir ALLE Gardinen Alben richtig gut(!), aber wenn ich mein pers. "Lieblingsalbum" der Band nennen soll, dann ist das eindeutig Somewhere far beyond!!! Weils einfach ein absolut hammergeiles Album ist, es mein erstes BG-Album ist und mir einfach jeder Song darauf supergut gefällt!!!
Was ist das denn bitte für eine Frage!?! Also wenn man schon solche "Umfragen" macht, dann sollte man auch möglichst viele Stile des Heavy-Metal mit einbeziehen(!), ich vermisse da einiges! UND: Linkin Park als Heavy Metal zu bezeichnen tut jedem "Vollblut-Metaller" sicherlich in der Seele weh! (Über Rammstein und System of a down kann man sich immerhin noch streiten ... ;-))
PS: Habe gerade erst gelesen, dass es sich um eine Wette handelt, viell. solltest du das etwas mehr hervorheben!
Also wenn du ein richtig fettes Metal-Brett haben möchtest, dann kann ich dir ESP, bzw. LTD nur allerwärmstens empfehlen!!! Spiele selber eine "Eclipse" und bin von dem Teil einfach begeistert!!!
Also, ich habe mich lange mit Heavy Metal und seinen div. Stilrichtungen auseinandergesetzt...(Höre selber auch viele versch. Spielarten des Heavy Metal) Heavy Metal ist lediglich der Oberbegriff für ALLE Stilrichtungen! Aber ich denke, dass du mit "Heavy Metal" eher etwas in die Richtung Classic-Metal, o.ä. meinst... Es kommt ganz drauf an, wen du danach fragst, welches der beste Song ist, du wirst wahrscheinlich IMMER eine andere Antwort erhalten! Ich persönlich kann diese Frage auch nicht konkret beantworten, da mir einfach so viele Songs richtig gut gefallen!!! Wenn du heavy Metal magst, dann entscheide doch einfach für dich selbst!!!
Hallelujah von Leonard Cohen. Das wurde X-mal von verschiedenen Künstlern "gecovert".