früher trugen Frauen manchmal lila Latzhosen. Daraus entwickelte sich der Spruch: "Lila schützt vor Schwangerschaft " 😀
lass beim Arzt einmal ein Blutbild machen. Wichtig: nicht nur TSH als typischen Schilddrüsenwert bestimmen lassen, sondern unbedingt auch fT4 und fT3. Die Ärzt lassen die beiden letzten Werte leider gerne weg
Bei mir hat 'Tyrosur Gel' geholfen - gibt es rezeptfrei in der Apotheke
Also ich lebe in städtischer Umgebung und da trage ich meine langen welligen Haare fast immer offen.
Wenn man die Nägel immer extrem kur schneidet, besteht die Gefahr, dass sich das Nagelbett verkürzt und das sieht nicht gut aus. Ich empfehle eher, den Dreck unter dem Nagel des Mittelfingers zu entfernen.
Ich bemerke im realen Leben öfter Trans-Frauen, die dezent mit Röcken oder Kleidern gekleidet sind. Mit femininen Hosen sehr selten. Ich denke, dass Röcke und Kleider bei männlichem Körperbau oft meist etwas unvorteilhaft aussehen – auch nicht jede cis-Frau kann „alles“ tragen. Grell geschminkte oder gekleidete CD/TV/T.../ etc. sehe ich eher in den Medien. Ich selbst kleide mich unauffällig, dezent feminin mit Hosen & Shirts ohne pink oder grelle Farben, ohne Schminke und mit langen eigenen ungestylten Haaren (Glück für mich), etwas Schmuck und dezentem Nagellack. Wenn ich so nicht als Frau erkennbar bin, dann hilft auch keine Klischee-Kleidung oder eine Maske aus Schminke. Auch so werde ich als ich akzeptiert. Aber was mir schon auffällt ist, dass ich im WWW niemanden gefunden habe, der genauso denkt und handelt. Dort tummeln sich vielleicht eben die herum, die auch sonst im Leben gerne auffallen (ist ja nicht verwerflich) – und vielleicht sind die anderen (=ruhigen) froh, dass sie Frau sind und sich nicht als Trans-Frau beweisen müssen – und sind eher still und unauffällig.