Die Kritik an Erdogan ist zweiteilig.

  1. Klar, die Kurden haben grundsätzlich die gleichen Rechte, wie alle anderen Türken auch. Aber die Kurden in der Türkei haben nebst der türkischen Staatsbürgerschaft eine eigene Kultur und Sprache und diese werden unterdrückt. Das wäre, wie wenn jeder Ausländer in Deutschland nur noch Deutsch sprechen dürfte, seinen Kindern deutsche Namen geben muss und die Kultur seines Herkunftlandes nicht ausüben darf.
  2. Erdogan untergräbt spätestens seit dem Putschversuch gegen seine Regierung die Demokratie. Die Trennung von Exekutive (Erdogan) und der Judikative (Gerichte) ist faktisch nicht mehr vorhanden. So werden politische und nicht gerechte Urteile gefällt. Und das ist ein starkes Indiz für eine Diktatur. So wird die Polizei und die Regierung nicht mehr durch Gerichte "kontrolliert".
...zur Antwort

Schau mal hier rein, da gibt es viele Hinweise und Konfigurationen: http://www.pcgameshardware.de/Komplett-PC-Hardware-217554/Specials/Gamer-PC-fuer-Spieler-selbst-zusammenstellen-1028503/

...zur Antwort

Hat der PC nun 16 GB oder 12 GB RAM verbaut? Da nur 2.69 GB verwendbar sind würde ich einmal überprüfen, ob ein 64 Bit System installiert ist (bremst Leistung extrem). Die SSD hilft vor allem beim Start von Programmen...

Programme brauchen immer mehr Platz, daher würde ich eher zu 500 GB tendieren. Bei der aktuellen Speichernutzung sollten aber auch 250 GB ausreichen.

...zur Antwort

In absoluten Beträgen verdient man in der CH mehr als in anderen Ländern. Hingegen kann mit einem $ weniger gekauft werden, da die Produkte teurer sind. In armen Ländern ist zwar der absolute Betrag an Lohn niedriger, jedoch kann man sich mit einem $ mehr leisten.

Schau dir dazu einmal den Big-Mac-Index an https://de.wikipedia.org/wiki/Big-Mac-Index

...zur Antwort

Ich würde folgendes versuchen:

Grafikkarte ausbauen und Monitor am Motherboard anschliessen. Wenn der PC so problemlos läuft, muss es wohl an der Grafikkarte liegen und mit einer neuen Karte sollte der PC wieder problemlos laufen. 

...zur Antwort

Bei Microsoft können verschiedene Versionen von W10 zum Download bezogen und eine DVD bzw. einen Boot-USB erstellt werden: https://www.microsoft.com/de-de/software-download/windows10

Nachdem W10 mittels Upgrade erstmalig installiert und aktiviert wurde, den PC über DVD/USB-Stick booten und dort im Installationsprozess die Partitionen einrichten/löschen.

Danach wird eine saubere Installation gemacht

...zur Antwort

Bei einer Neuinstallation auf einem anderen Datenträger geht eigentlich nichts verloren. 

Am besten aber die aktuelle Platte mit Windows drauf ausbauen und die SSD einbauen. Nach der Installation von W10 die alte Platte anstecken und die nötigen Daten kopieren. Anwendungen (wie z.B. Spiele) können schlecht kopiert werden und sollten daher besser neu installiert werden.

Ansonsten gibt es Migrationstools (von Samsung) für Samsung-SSDs, um alles von der alten Platte auf die SSD zu spielen. Andere Hersteller haben sicherlich auch Tools. 

Und Tipp fürs Leben ;-) immer Backups auf ein externes Medium machen, wenn einem der Datenverlust reut. 

...zur Antwort

Ich nehme an, der PC wurde neu gestartet. Unter Start > Suchen > dxdiag

gibt es ein Analysetool von Windows. Was steht da in der Ausgabe? 

...zur Antwort

Ja, man kann auf Netflix gleichzeitig streamen. Je nach Abo 1-4 Personen, welche alle ein separates Profil erstellen können. Auf der Seite von Netflix unter "Probemonat starten" findest Du die beschriebenen Abodetails.

...zur Antwort

Nein, ist sie nicht. Die Belastung ist hoch, weshalb die Temperaturen bei solchen leistungsstarken Karten gerne an die Grenze gehen. Die maximale Temperatur gemäss Hersteller ist jedoch erst bei 91 Grad.

Zur Senkung der Temperaturen, ohne die Grafikeinstellungen zu senken, kann die Durchlüftung des Gehäuses optimiert werden (mehr bzw. stärkere Lüfter).

...zur Antwort

Ich habe dasselbe Problem (engl. und Untertitel De). Ich denke es liegt am Update und da wir nicht alleine sind, stehen die Chancen gut, dass es behoben wird ;-)

...zur Antwort

Im schweizerischen Markenrecht (deckt sich weitestgehend mit dem europäischen) gilt die Hinterlegungspriorität: Eine Marke entsteht mit der Eintragung (bzw. deren Schutz) und nach dem Grundsatz "wer zuerst kommt malt zuerst". Der Gebrauch alleine ergibt also noch keinen Markenschutz, sondern die Eintragung. 

Eine Eintragung wird vom Markenregister publiziert und es beginnt eine Widerspruchsfrist zu laufen. Dabei können sich Leute, wie Sie, auf einen relativen Ausschlussgrund berufen. In diesem Fall das Weiterbenützungsrecht, welches als Einspruch ans Markenregister zu richten ist. Gemäss dem Weiterbenützungsrecht können Sie Ihre Marke im bestehenden Umfang (Vielfalt, Menge, Gebiet, Qualität) weiter unbehelligt benützen, wenn Sie nachweisen können, dass Sie die gleiche Marke im gleichen oder ähnlichen Zusammenhang bereits länger (vor der Eintragung) gebrauchen. 

Auf jeden Fall muss reagiert werden, ansonsten kann Ihnen mit der Zeit Duldung der konkurrierenden Marke vorgeworfen werden und Sie gehen leer aus. 

Dies sind jedoch alles theoretische und unverbindliche Gedanken basierend auf meinem Schulbuchwissen und können in Detailfragen abweichen. Sollten Sie einen Einspruch erwägen, sollten Sie auf jeden Fall einen Experten / Anwalt konsultieren.

...zur Antwort

Ich habe mein S3 fast jeden Tag über Nacht aufgeladen und der Akku hielt noch nach 3 Jahren bis zu 2 Tage...

Die neuen Akkus können nicht überladen, sie schalten bei 100% automatisch ab. Das einzige Risiko über Nacht besteht darin, dass er nach dem laden noch für einige Stunden auf 100% verbleibt (optimaler Ladestand bzw. "unschädlichster" ist bei ca. 40%).

Ladezyklen müssen nicht speziell ausgelegt werden, einfach für die Kalibrierung alle 1-2 Monate von einem tiefen Ladestand ganz aufladen. 

...zur Antwort

Bei Steam kann man nur gegen direkte Bezahlung einkaufen. Wenn also keine Kreditkarteninfos (oder andere Informationen, wie PayPal) erfasst werden, geht nichts auf "fremde" Rechnung.

Bei einem Account für Jugentliche empfiehlt sich wohl eine PaysafeCard:

http://praxistipps.chip.de/so-bezahlen-sie-spiele-bei-steam-ohne-kreditkarte_11947

...zur Antwort

PCI-E x16 passt für die GTX 970.

Weiter gilt es zu beachten, dass das Netzteil mind. 500W Leistung bieten sollte (besser 550 - 620) und der Prozessor darf auch nicht von vorgestern sein, da dieser die Leistung der Grafikkarte deckeln könnte.

...zur Antwort