https://www.youtube.com/watch?v=yNzyktrWSWM
https://www.youtube.com/watch?v=BcqxLCWn-CE
Das vielleicht?
https://www.youtube.com/watch?v=dqUdI4AIDF0
https://www.youtube.com/watch?v=s36eQwgPNSE
Turntablerocker - No Melody
kannte ich vorher nicht, aber hab's direkt gefunden :D
https://www.youtube.com/watch?v=8wrIHqg0Y9E
Das vielleicht?
Vergleich mal dein Video bei 0:46 mit dem hier https://www.youtube.com/watch?v=NUVCQXMUVnI bei 0:44 :)
Ist fast das gleiche nur in ner anderen Tonart!
Jerk O'WhoreLick
Hä, wie alt bist du? Das Lied ist doch ziemlich neu :D
https://www.youtube.com/watch?v=papuvlVeZg8
5 nach unten
Fußball?
Die Sätze sind nicht korrekt und sind vermutlich von jemandem formuliert worden, dessen Muttersprache nicht Deutsch ist. Der erste dürfte so lauten: Das bedeutet, dass Ihre Rücksendung bis zu diesem Tag versendet sein muss.
Der zweite: Achten Sie bitte besonders auf (die) Etiketten.
Ich hab mal ein Fußballwitzebuch gesehen für 5€ :)
360° ÷ 52 = X°
1X° 3X° 6X° 9X° 10X° 11X° 12X°
Wenn du die Musik nur hörst erkennst du den Takt am besten an der Betonung der einzelnen Beats und deren "Teilbarkeit". Ist jeder vierte Beat betont handelt es sich um einen Takt in dem vier Beats liegen (4/4, 12/8), dabei ist der erste Beat betont :D Also: "O o o o O o o o" oder "Ooo ooo ooo ooo Ooo ooo ooo ooo"
Ist jeder zweite Beat betont handelt es sich um einen 2/4 oder 6/8 Takt.
Ist jeder dritte Beat betont ist es ein 3/4 oder 9/8 Takt und wenn jeder fünfte Beat betont ist handelt es sich halt um einen 5/4 Takt usw.
Ist der einzelne Beat durch drei teilbar (das fühlt man) handelt es sich um einen ternären Rhythmus (6/8, 9/8, 12/8), ist er durch zwei teilbar ist der Rhythmus binär (4/4, 2/4)
Um das Tempo herauszufinden zählst du die Beats pro Minute, also wie viele Schläge das Stück in einer Minute hat. Meist ist ein Beat eine Viertelnote lang, in ternären Rhythmen (zB 6/8, 9/8, 12/8) ist der Beat eine punktierte Viertel lang.
Der Rhythmus beschreibt die Abfolge der Werte (Längen) der einzelnen Noten im Musikstück.
Die Taktart beschreibt die Anzahl der Noten in einem Takt, die vorliegt, wenn alle Noten im Takt den gleichen Wert haben (Anzahl/Wert, zB 4/4, 6/8)
Lässt sich der Beat durch drei teilen (das spürt man) handelt es sich um einen ternären Rhythmus (zB 6/8). Lässt sich der Beat durch zwei teilen ist der Rhythmus binär (zB 4/4).
Mit etwas Gefühl lassen sich die die verschiedenen Taktarten auseinander halten. Der erste Beat im Takt ist in der Regel betont und die Anzahl der Beats bis zur nächsten Betonung ist die Anzahl der Noten mit gleichem Wert in einem Takt (meistens Viertelnoten)
Man erkennt die Tonart an den Vorzeichen, falls man die Noten vorliegen hat. Ansonsten ist es häufig so, dass der erste und/oder der letzte Akkord, der gespielt wird, die Tonart anzeigt.
https://youtube.com/watch?v=V9BZDpni56Y ich glaub du meinst das :)
https://youtube.com/watch?v=S-Xm7s9eGxU Da ist es :)