Rechtlich gesehen darf dein Lehrer dir das Handy abnehmen, aber er darf keine Frist setzen, wann du es wieder haben darfst. Wenn deine Eltern in die Schule kommen und das Handy zurückfordern muss es umgehend zurückgegeben werden. Außerdem halte ich es persönlich für unangebracht, das Handy wegenommen zu bekommen, denn es ist ja dafür da, erreichbar zu sein, vor allem für deine Eltern. ausserdem ist das handy ja dafür da, dass wenn zb. irgendwas passiert, du es benutzen kannst.
Zeitungen austragen ist das einzige was du tun kannst. Du kannst ja mal ein paar Freunde oder Verwandte fragen ob sie nicht einen Babysitter brauchen oder Hilfe im Haushalt oder Garten ;)
warm bodies ist ein echt guter film. du kannst dir ja mal den Trailer anschaun ;)
http://www.youtube.com/watch?v=qsyPkoIhwEYHeiße Schokolade und die beste Freundin/bester Kumpel.. und ne Schachtel Pralinen. Wenn du frustriert bist, kannst du dir auch ein Bild von der Person in dein Zimmer hängen und es dann mit irgendwas ekligem bewerfen ;) Hoffe ich konnte dir helfen.
Also ich bin habe in der 7. auch auf die Real gewechselt und musste nicht wiederholen. Ich finde auch, dass das gar nicht nötig ist, weil der Schulstoff der in der 8. Klasse in der Realschule durchgenommen wird, fast der selbe ist, wie der einer 7. Klasse des Gymnasiums ;)
Probiers mal mit einer Büroklammer. Einfach während des Vortrags in deiner Hand halten und wenn du nervös bist, kannst du mit der Büroklammer spielen. Funktioniert echt gut. Mach ich auch oft ;)
vielleicht hatte sie kein Geld auf ihrem Handy... oder hatte einfach kein bock zu schreiben. Ist bei Jungs aber auch so, dass sie kein bock haben zu schreiben und man dann 2 Wochen auf eine antwort wartet ;) du könntest die aber auch einfach anrufen
Ich würde ihm im Unterricht einen Zettel schreiben, der ungefähr diesen Inhalt hat: "Hey, bleib nach der Stunde noch kurz im Klassenzimmer... :D"
Oder so ähnlich, so wie es dir halt gefällt. Wenn dich sowieso mag, bleibt er garantiert da und er kann sich auch bestimmt denken, wieso er noch da bleiben soll ;) Und dann sagst du einfach wie's ist!
Du kannst ja mal deine Eltern bitten, mit dir einen Aufmerksamkeitstest zu machen beim Arzt oder so. Der kann dir dann auch am besten sagen, was du dagegen tun kannst, um sich icht ständig abzulenken ;)
Hey Okanichan, ich würde evtl. noch ein paar Praktika in den Berufen machen, die dich interessieren. Ich würde es etwas lockerer angehen lassen, da es überhaupt nichts bringt sich wegen der Berufswahl zu stressen und deshalb einen Beruf zu lernen, der dir auf Dauer keinen Spaß macht.
Wenn dir gar nichts einfällt, kannst du ja auch erst mal ein soziales Jahr oder ein Jahr im Ausland machen. Wenn du einen kreativen Beruf lernen willst, wie wäre es mit Fotograf? Designer für Mode oder Schmuck? Grafikdesigner oder Storyboard-Zeichner (evtl. beim Film)?
Schauspieler ist keine schlechte Wahl. In Potsdam gibt es zum Beispiel die Hochschule für Film und Fernsehn, die einen sehr guten Ruf hat. Allerdings musst du das Studium dort bezahlen und du brauchst einen guten Realschulabschluss. Unter anderem kannst du dort auch ein Studium in den Bereichen Animation, Cinematography, Digitale Medienkultur, Drehbuch/Dramaturgie, Film- und Fernsehproduktion, Montage, Regie, Szenography, Sound und natürlich Schauspiel machen. Ich denke da wird etwas für dich dabei sein. Außerdem kann man dort mehrere Studiengänge belegen.
Das Grundstudium dauert so weit ich weiß 3 Jahre, danach kann man noch den Bachelor und den Master machen, welche jeweils zwischen 6 und 7 Semestern dauern.
Am besten du schaust dir die Seite selbst mal an: http://www.hff-potsdam.de/
Ich hoffe, ich konnte dir helfen ;)
- Beim Leben meiner Schwester
- Mit dir an meiner Seite
- Titanic
- Romeo und Julia (mit Leo DiCaprio)
- Die Kinder des Monsieur Matthieu
- Das Beste kommt zum Schluss
- Die Frau des Zeitreisenden
- Troja
- Das Adlon
- Die Herzogin
- Mulan (Reale Version)
- Der Vorleser
- Blood Diamond
- Agora
- Interview mit einem Vampir
- Die kleine Seejungfrau
- Sucker Punch
- Der Mann in der eisernen Maske
- Das Parfum
- fast alle Bollywood-Filme -...
Wie wärs mit "Die Frau in Schwarz" ??
- Sucker Punch
- Spring Breakers
- Atemlos
- I Am Legend
- Resident Evil ...
Natürlich blond 1-3, Girls Club 1+2, A Cinderella Story, Another Cinderella Story, Prinzessinnen Schutzprogramm, Das Hundehotel, Bekenntnisse einer HighSchool Diva, Rock it, Bad teacher, ...
Sehr empfehlenswert sind: Beastly, Die drei Musketiere (mit Logan Lerman), Titanic, Sommer (mit Sonja Gerhardt), Gangs (mit Emilia Schüle), Briefe an Julia, Plötzlich Star, Schwesterherzen ... Ich bin Nummer 4,
von eastpack gibt es auch bunte schulränzen. ich habe selbst einen mit rot-weißem muster. du kannst ja mal im Internet schauen, da ist die Auswahl wahrscheinlich größer ;)
es fühlt sich alleine eben ziemlich allein
Nein :) ich bin 15 und nur 5 cm größer. die einen wachsen eben mehr, die anderen weniger. das ist nicht schlimm und außerdem wächst du in den nächsten 3-4 jahren sicher noch ein bisschen.
Wenn sie in deine Klasse geht oder mit dir zusammen ein Fach belegt, schau dass du dich einfach mal neben sie setzt. Du kannst auch einfach mal Hallo zu ihr sagen wenn du sie siehst. Irgendwann kommt ihr ins Gespräch. Wenn du Freunde hast, die mit ihr befreundet sind, unternehmt was zusammen. Wenn du in Facebook bist oder so, dann kannst du sie adden und mit ihr schreiben. Sicher hat sie dich auch schon mal gesehn. Das bekommst du schon hin ;) Ich finds gut, wenn ein Junge aufgeschlossen und lustig ist. Wenn er ein Mädchen zum lachen bringen kann, hat er schon halb gewonnen.
Du solltest mit deinen Eltern darüber reden, die können das dann in einem Elterngespräch oder an einem Elternabend mit den jeweiligen Lehrern besprechen. Oder du sprichst deine Lehrer selbst darauf an, dass du dich ungerecht behandelt fühlst. Du kannst auch einen Streitschlichter oder die/den Schulsozialarbeiter um Rat bitten, wenn ihr so jemanden an der Schule habt.
Ich würde mein Bauchgefühl entscheiden lassen. Wenn das nichts bringt würde ich Designer machen. In diesem Beruf kannst du kreativ sein und er wird nicht so schnell langweilig und alltäglich. Mein Vater ist Leitender Bautechniker und ich habe daher die Erfahrung gemacht, dass man dort als Assistent nach ein paar Jahrzehnten die Schnauze voll hat oder nicht immer so ernst genommen wird. Ich hoffe ich konnte dir helfen ;)