Update:

Also ich hab inzwischen ein paar Sachen ausprobiert. Habe versucht die Seite einfach zu ignorieren und einen netten Kerl kennen gelernt. Es war auch alles ganz gut, aber ich müsste trotzdem die ganze Zeit daran denken, dass ich irgendwie nicht erfüllt war. Die Beziehung ist dann irgendwann gescheitert. In sexueller Hinsicht habe ich verschiedene "Härten" ausprobiert und auch hier war er es zwar erfüllend aber der Partner war einfach zu... lieb....? Ich hasse mich selbst dafür, dass ich es nicht schaffe einfach normale Ansprüche an einen Mann zu haben. Ich würde gerne mein Leben mit einem lieben, netten Kerl verbringen, gerade weil ich selbst ja auch eher Harmonie-Bedürftig und nett bin...

Ich bin inzwischen auch in psychologischer Behandlung, hab mich aber bisher noch nie getraut das Thema anzusprechen, weil ich mich dafür schäme so ein gestörtes Bild von Liebe zu haben.

Letztendlich führt kein Weg dran vorbei das mal dort anzusprechen oder? Gibt es vielleicht auch anonyme Stellen an die ich mich wenden kann?

...zur Antwort

Huhu,

Also ich bin im Moment mehr auf dem Psycho-Thriller Stil. Sowas wie zum Beispiel Gone Girl von Gillian Flynn oder ähnliches. Wenn das gut geschrieben ist, mit überzeugenden Charakteren, einer guten Storyline und realistisch, dann ziehe ich das allemal diesen 'Fantasy-Büchern' vor. 

Es gibt einfach viel zu viele von diesen Fantasy-Büchern und nur gefühlte 2 % davon sind wirklich lesbar und gut. Und um zu diesen 2% zu gehören muss die Idee bahnbrechend, der Schreibstil atemberaubend und die Charaktere super sein. 

Es gibt auch viel zu viele Krimis. Und auch diese sind meistens sehr ähnlich und dadurch langweilig. 

Psycho-Thriller können sich in komplett verschiedene Richtungen entwickeln. Gerade so etwas wie Gone Girl ist mal was komplett neues, auch wenn es diese Art Storyline vermutlich trotzdem tausend mal schon gegeben hat. Es fühlt sich immer wieder wie was komplett neues an. 

Aber wie du schon gesagt hast, es ist deine Geschichte und somit musst du selbst entscheiden was du machen willst. Ich weiß ja nicht in wie weit du schon Erfahrung als Autor/in hast? 

Liebe Grüße

...zur Antwort

Hallo lieber Solnnis,

Niemand erwartet von dir, dass du dich komplett an deine Mitmenschen anpasst und deine Persönlichkeit änderst, aber du kannst auch von anderen Menschen nicht erwarten, dass sie mit dir auf Anhieb klar kommen. Die meisten Menschen sind - damit hast du vollkommen Recht - lieber gut gelaunt als schlecht, was ja auch irgendwie einleuchtet. Es ist nicht unbedingt gesund für die Psyche in allem nur das negative zu sehen und ohne Spaß durchs Leben zu gehen. Vermutlich kommen deswegen deine Mitmenschen nicht mit dir klar. Ich selbst tue mir eher schwer Menschen die immer schlecht drauf sind zu verstehen. Es ist auf Dauer auch eher anstrengend. Wenn du so bist wie du bist und gut damit klarkommst, ist das doch schon mal viel Wert. Viele können das nicht von sich behaupten. Allerdings kannst du nicht erwarten, dass alle anderen das auch tun werden. Gerade wenn man eine eher ungewöhnliche Sicht der Dinge hat werden die Menschen auf Abstand gehen, das ist eine natürliche Reaktion für die niemand etwas kann. Meine Empfehlung ist daher einfach mal Versuchen ein wenig anders auf die Menschen zuzugehen. Du brauchst ja nicht deine Persönlichkeit verändern, aber ein wenig Kompromissbereitschaft ist beim menschlichen Miteinander von beiden Parteien zu erwarten und Vorausgesetzt. Meist sind die anderen Menschen auch eigentlich ganz anders als sie dir im ersten Moment begegnen.

Ich hoffe das konnte dir ein wenig weiter helfen.

Gruß

Magda :)

...zur Antwort

Dir geht es wie mir, auch wenn das jetzt dann schon mein fünftes Piercing wird, bin ich Sch***-Nervös ^^ Aber es ist wirklich nicht schlimm :) Das piekst einmal ganz kurz und dann ist es vorbei. Vor allem das Septum ist nicht so schlimm, und hinterher ist man wirklich froh wenn man sich überwunden hat :)

Viel Spaß und Viel Glück 

...zur Antwort

Wenn dir Metalcore gefällt empfehle ich dir die Songs von Crown the Empire :)

z.B. Die Johnny Trilogie oder Rise of the Runaways 

Wenn du mehr auf ältere Lieder stehst: z.B. Fear of the Dark von Iron Maiden oder Whiskey in the Jar von Metallica.

Post Hardcore da hätte ich noch Our Last Night im Angebot :) Dark Storms zum Beispiel oder Sunrise

...zur Antwort

Nein, ich habe kein Angebot aber ein Erfahrungsbericht:

Ich fahre eine Vespa und bin absolut unzufrieden damit :)

Ich rate dir dringend ab eine zu kaufen, wenn du Wert auf ein sauberes Fahrgefühl und einen Roller legst, der anspringt und an der Ampel nicht abstirbt. 

...zur Antwort

Schön sind Dinge, die euch miteinander verbinden. Entweder ein Foto von einem besonders schönen Moment mit euch beiden in einem schönen Fotorahmen. Oder einen Brief, indem z.B. Insider stehen. Meistens sind es genau die Dinge, die vielleicht nicht groß oder spektakulär sind, die am meisten Freude bereiten. So kann er immer den Brief lesen wenn er dich vermisst oder das Bild anschauen :)

...zur Antwort

Also viele Behaupten ja, dass Zitronensäure das auch tun kann: Ich sage dir aus Erfahrung: Nur Haarfärbemittel funktioniert. Geh am besten zu einem Friseur des Vertrauens und lass dich über die Nuance beraten :) Der weiß eigentlich meistens was dir am besten steht. 

Und dann kommt es natürlich auch immer noch darauf an, was für eine Naturhaarfarbe du hast :)

...zur Antwort

YouTube auf jeden Fall :) Netflix weiß ich persönlich nicht, aber ich schätze das sollte auch problemlos funktionieren. 

Ich empfehle dir aber für einen richtig entspannenden Urlaub einfach mal alle Elektronischen Geräte (Außer vielleicht das KINDLE zum Lesen;)) auszuschalten und sich vollkommen gehen lassen. Wirst merken, danach bist du richtig erholt ;)

...zur Antwort

Der beste Weg ist einfach mit ihnen ein ruhiges Gespräch darüber zu führen. Sollten sie es dir allerdings nicht erlauben, musst du das wohl oder übel einfach akzeptieren. Warte noch drei - vier Jahre, dann ist das bestimmt auch kein Problem mehr für die beiden :) Und außerdem muss es ja auch nicht immer ein Ego-Shooter sein, oder? Probier doch mal andere Spiele aus, die deinem Alter angemessen sind. Ego-Shooter sind nämlich überbewertet ;)

...zur Antwort

Also alles was ich dazu weiß ist, dass Mäuse ihren eigenen Nachwuchs fressen kurz nach der Geburt. Es ist also wichtig, dass du die Augen offen hältst und vielleicht während der Geburt ein Napf voll Hackfleisch in den Käfig stellst. So ist es unwahrscheinlicher, dass die Mäuse ihre Kinder fressen :)

...zur Antwort

Hallo,

Erstmal will ich dir sagen, dass ich genau verstehe, was in die Vorgeht :)

Vor ein paar Jahren ging es mir ziemlich genauso, und daher kann ich mich ziemlich gut in deine Lage versetzen.

Ich weiß, dass du solche Sprüche absolut nicht hören willst aber: Es ist jeder schön, so wie er ist. Du musst das wirklich nicht tun. Ich hab das auch angefangen weil ich mich zu dick gefühlt habe. Ich wollte nur einmal auch die Möglichkeit haben alles anziehen zu können was ich will, aber dann, nach einiger Zeit, ging es nicht mehr nur um das abnehmen, sondern auch um das krank sein an sich. Dieses Gefühl... in einer total skurrilen und verdrehten Art besonders zu sein - ja, krank und schwach zu sein war irgendwie alles.

Aber das ist nicht die Lösung. Ich weiß, dass es verdammt schwer ist sich das erstmal einzugestehen. Und ich bewundere deinen Mut das hier zu schreiben und dir sozusagen Hilfe zu holen, aber ich weiß noch, dass ich mir keine Hilfe geholt habe. Ich hab immer weiter gemacht, bis ich gezwungen wurde etwas zu essen und zugenommen habe. Ich hab aber nie mit jemandem darüber geredet und immer nur alles in mich hinein gefressen. Und das hat mich ziemlich kaputt gemacht. Dann war da nicht nur die Essstörung, dann kam in chronologischer Reihenfolge: Selbsthass; Selbstverletzung; Borderline; Bipolare-depressive-Phasen; Eine schwerwiegende Depression und schließlich die Einweisung. Und ich kann dir sagen, da ist das Gefühl vergangen krank sein zu wollen.

Unternimm jetzt etwas dagegen, solange es noch nicht zu spät ist! Bei dir ist es noch am Anfang. Ich sag nicht, dass es Zwangsläufig sein muss, dass es dir so ergeht wie mir, aber bitte hol dir Hilfe. Ich weiß, dass es eine ziemliche Überwindung kostet mit deinen Eltern darüber zu sprechen. Aber vielleicht kannst du ja mit einer guten Freundin sprechen? Und wenn es wirklich schlimm ist, dann melde dich bei einem Psychologen. Mir hat das wirklich geholfen. Das ist nicht so, wie man es sich immer ausmalt. Diese Menschen können einem wirklich helfen. 

Ich hoffe, dass dir das ein wenig weiter geholfen hat und dass du dir Hilfe suchst. 

Liebe Grüße 

Magda

...zur Antwort

Black Sails :)

Ist meiner Meinung nach eine ziemlich epische Serie die vollkommen vernachlässigt wird.

Und natürlich Dexter, auch wenn das in eine völlig andere Richtung schlägt.

Was auch seinen Reiz hat ist Sons of Anarchy :)

...zur Antwort
Tattoos & Schmerzen?

Hallo

Ich bin seit ein paar Jahren am hin und her überlegen, ob ich mir ein Tattoo stechen lassen soll. Eigentlich nicht nur eins, sondern mehrere, aber anfangen, will ich erstmal klein. Mein Plan ist es allerdings, beide Arme (mehr oder weniger) voll stechen zu lassen, und vorne eine Art 'Verbindung' durch ein Dekolleté-Tattoo zu schaffen. Ich bin kurz davor 18 zu werden und zweifle ein bisschen an meiner Entscheidungsfähigkeit, weswegen ich sicherlich noch warten will, bis ich meine Ausbildung abgeschlossen habe und vielleicht schon einen Job und eine Wohnung habe. Je nach dem, wie es kommt. Also würde ich mir das Tattoo/ die Tattoos erst später stechen lassen. Dass ich welche will, davon bin ich absolut überzeugt. Ich liebe einfach diese Art der Ausdrucksweise, weil sie so viel über einen aussagen (können; Gibt ja auch Schwachsinns Tattoos ohne Bedeutung, die meiner Meinung nach auch ganz schön sein können, je nachdem, was man für ein Mensch ist :)). Jetzt gibt es nur ein kleines Problem: Ich bin nämlich ein riesen Schisser und eine kleine Memme. :) Schon beim Piercing stechen hab ich Nervenflattern bekommen. War ja letztendlich nichts was Schmerzen betrifft, aber die Panik vorher wie weh das tut ist immer wieder aufs Neue übel gewesen. Deswegen meine Frage an euch: Wie schlimm ist es wirklich? Wo tut es am meisten weh? Skala von 1-10, wie schlimm ist da zum Beispiel das Handgelenk oder das Dekolleté? Kann das sogar so ein Weichei, wie ich eins bin durchstehen? :)

Tut mir leid, für diesen langen Roman :) Wer sich dennoch durchkämpft: Würde mich über eine Antwort freuen :)

Liebe Grüße Magda

...zum Beitrag

Huihuihui!

Gleich so übel? 

Aber, das stimmt. Mit dem unterschiedlichen Schmerz empfinden, mein ich. War beim Piercen genauso. Viele haben gesagt Nase wäre am schlimmsten, dabei fand ich Oberlippe sehr viel schlimmer als die Nase :) 

Das mit den Sorgen, sollte ich mir vielleicht mal merken! 

Aber danke für die Antworten :)

...zur Antwort

Also ich persönlich finde ja, dass Schuluniformen an sich eine gute Überlegung sind, möchte sie jedoch an meiner Schule nicht haben. Natürlich sind die schon genannten Argumente dafür schlagkräftig und ich stimme komplett mit der Meinung überein, dass dadurch diese völlig überzogene Oberflächigkeit und Abgrenzung der 'uncoolen' (wobei das Wort natürlich völlig falsch ist. Nur weil ein Mensch einen anderen, eigenen Stil hat, der nicht dem neuesten Trend entspricht, ist er nicht 'uncool' oder 'out' oder sonstiges) verhindert oder zumindest gemildert wird, aber ich finde, dass man die Contrapunkte nicht unter den Tisch kehren darf. Ich zum Beispiel trage sehr gerne schwarze Sachen oder T-shirts mit meinen Lieblingsbands darauf. Das spiegelt mich selbst nach außen hin wieder und außerdem ist es bequem und darin fühle ich mich wohl. Wenn ich jetzt aber in ein Schuluniformkleidchen oder röckchen gesteckt werde, dann kann es passieren, dass ich mich darin ziemlich unwohl fühle. Ich war eine Zeit lang an einer Schule wo es Schuluniformen gab und ich musste mich jeden Morgen aufraffen den Rock anzuziehen obwohl ich Röcke absolut abscheulich finde. Das ging aber nciht nur mir so, sondern auch vielein anderen Mitschülerinen. Außerdem darf man den Kostenpunkt nicht vernachlässigen, denn die Uniform die wir getragen haben war ziemlich teuer. Nicht jeder konnte sie sich so ohne weiteres leisten. Das war schon ein ganz schönes Problem. Alles in Allem finde ich, dass Schuluniformen eher nicht eingeführt werden sollten und wenn doch, dann eher sogenannte Richtlinien. (Kein zu weiter Ausschnitt, nicht zu knappe Röcke und Kleider, etc.)

...zur Antwort