Eine Wurmkur besteht aus chemischen Wirkstoffen, die spezielle Würmer abtöten sollen. Breitband-Medikamente, die alle Würmer töten sollen, sind auch am Markt. Die Problematik: - die Inhaltsstoffe chemischer Wurmkuren belasten die Entgiftungsorgen der behandelten Tiere - die verendeten Würmer sondern im Darm Toxine ab, die wiederum die Entgiftungsorgane belasten - die verendeten Würmer werden nicht sofort ausgeschieden, sondern können einige Tage im Darm „liegen bleiben“ und dort verwesen, was wiederum die Entgiftungsorgane belastet

Darüber hinaus bilden Würmer und andere innere Parasiten immer mehr Resistenzen gegenüber den chemischen Präparaten, so dass mit immer stärkeren Toxinen gearbeitet werden muss.

Also, wundere Dich nicht, wenn es Deinem Tier nach einer chemischen Wurmkur nicht gut geht.

Es gibt jedoch auch natürliche Alternativen, bei denen das Verdauungssystem bereits im Vorwege parasitenfeindlich gemacht wird und dass auf natürlichen Kräutern beruht. Infos dazu findest Du auf online-vetshop.de

...zur Antwort

Schütze Dich und Deine Katze doch permanent vor inneren Parasiten, indem Du ihr Verdauungssystem mit einem Kräuter-Leckerchen parasitenfeindlich machst. So können sich Würmer gar nicht erst ansiedeln und dort Schaden anrichten. Gleichzeitig bekommt Deine Katze ihr tägliches Leckerchen. Weitere Infos findest Du auch unter online-vetshop.de.

...zur Antwort

Wir geben unseren Tieren seit einiger Zeit eine vorbeugende Kräutermischung (Verm-X von online-vetshop.de) Ist jedoch keine therapeutische Wurmkur (also bei bestehendem Wurmbefall) sondern, wie gesagt, eine vorbeugende Maßnahme. Bisher keine Würmer mehr aufgetreten! Und bei unserer "Lakritze" ist es seitdem auch mit dem Erbrechen vorbei. Scheint also auch tatsächlich eine positive Wirkung auf den Organismus zu haben.

...zur Antwort

Versuch's doch mal mit Verm-X Katzenleckerchen... Da ist Katzenminze drin enthalten, so dass sie für unsere Stubentieger "unwiderstehlich" sind. Ist jedoch keine Wurmkur, also keine Therapie bei bestehendem Wurmbefall, sondern eine vorbeugende Maßnahme auf Kräuterbasis, so dass sich Würmer erst gar nicht ansiedeln. Mehr Infos dazu findest Du bei online-vetshop.de

...zur Antwort

Eine natürliche Wurmkur als therapeutische Maßnahme - wenn das Tier also bereits Würmer hat - ist sicherlich keine Sache, die man selber "im Kochtopf" erstellen sollte. Da kann ich nur an jeden Tierhalter appellieren, den Tierarzt oder zumindest den Tierheilpraktiker aufzusuchen. Denn mit Würmern ist nicht zu spaßen. Auch wenn einige wenige dem Tier nicht schaden. Doch einige wenige können auch schnell zu ganz vielen sich vermehren und dann kann es nicht nur dem Tier schaden sondern dann ist auch der Tierhalter gefährdet...

Als vorbeugende Maßnahme gibt es fertige Kräutermischungen (Verm-X bei online-vetshop.de), die das Darmmilieu für Parasiten unattraktiv machen und diese sich dort gar nicht erst ansiedeln. Das Tolle daran ist, dass diese Leckerchen auch Katzenminze enthalten und sie daher für unsere Stubentieger fast unwiderstehlich sind.

Aber wie gesagt... nicht als Therapie (Wurmkur) sonder als vorbeugende Maßnahme (Wurmprophylaxe)

...zur Antwort