Vaterschaftstest fehler in der Auswertung?
Hallo zusammen, ich habe eine Frage und hoffe ihr könnt mir evtl helfen. Also folgendes, mein mann und seine ex haben ein Kind. Aufgrund mehrerer Dinge die Vorgefallen sind, haben wir beschlossen einen Vaterschftstest zu machen. Soweit so gut. Da das ergebnis noch nicht da ist, habe ich mal in dem Labor angerufen und habe die Auskunft bekommen, das die noch eine zweite Analyse machen, als ich fragte warum, bekoam ich zur Antwort, das die sowas machen, wenn es evtl ungereimtheiten festgestellt haben. Sie konnte bzw durfte mir aber keine Aussage geben, wie die erste Analyse verlaufen ist, das dürfte nur der Arzt, der natürlich nicht da war. Okay, ich hab dann mal Google in Anspruch genommen und bin drauf gestossen, das eine 2te Analyse gemacht wird, wenn eine Vaterschaft ausgelossen wird um sicher zu gehen, das es sich nicht zufällig um die DNA eines Mitarbeiters halndeln könnte. Das würde im mom bedeuten, das die erste ergeben hat, das mein Mann nicht der Vater ist. Nun mal zu meiner Frage. Weiß zufällig jemand wie groß die wahrscheinlichkeit ist, das der Test falsch gelaufen ist, sprich, sich die DNA eines Mitarbeiters dahinter verbirgt? Vielleicht könnt ihr mir ja helfen. Würde mich freuen. LG