Auf der Website Estudia-España – www.estudia-espana.eu (wo ich auch Spanischkurse belegt habe) – gibt es Schulen, bei denen das Mindestalter 14 Jahre beträgt. Ich denke, wenn man jünger ist, sollte / musste man bei einer spanischen Familie wohnen – aber das hilft auch beim Spanischlernen. Wenn du selbstständig genug bist und deine Eltern dir die Erlaubnis geben, würde das deinem Spanisch einen enormen Schub geben. :)

...zur Antwort

Mein größter, schnellster und angenehmster Schritt war von A0 auf A2. Ich habe einen Spanischkurs in Spanien gemacht und als absoluter Anfänger angefangen. 5 Wochen, 20 Stunden pro Woche, ein großartiger Spanischlehrer und eine internationale Gruppe toller Leute, die bereit waren, miteinander auf Spanisch zu kommunizieren, obwohl wir Anfänger waren. Die erste Woche war knifflig, aber danach war die Geschwindigkeit, mit der wir lernten, unglaublich.

...zur Antwort

Ein Aufenthalt in Spanien und vielleicht ein paar Wochen an einer Sprachschule dort würden dir wirklich den nötigen Schub geben, um eine Stufe aufzusteigen. Auf der Website von Estudia-Espana gibt es einen schönen Blog, in dem du über die Erfahrungen von Menschen an Sprachschulen in Spanien und über das Spanischlernen im Allgemeinen lesen kannst.

...zur Antwort

Du kannst auch überprüfen, ob die Agentur hier zu Lande auch von FEDELE anerkannt ist, dem spanischen Verband, der Schulen und deutsche Agenturen, die Kurse in Spanien anbieten, überprüft.  (www.fedele.org/en/agencies/)

...zur Antwort

Ich antworte hier, falls jemand, der sich für Enforex interessiert, diesen Thread findet. Der Verfasser hat Enforex als Agentur bezeichnet, obwohl Enforex eigentlich eine riesige Kette von Sprachschulen in Spanien und Südamerika ist. Sie sind in der Regel etwas teurer als einige Schulen, befinden sich aber oft an tollen Orten in den Städten, in denen sie sich befinden. Wenn du bei der Buchung eines Kurses bei Enforex Geld sparen möchtest, kannst du eine Partneragentur wie Estudia-Espana (www.estudia-espana.eu) oder Lisa Sprachreisen nutzen – auf diese Weise zahlst du wahrscheinlich sogar weniger als bei einer Direktbuchung.

...zur Antwort

Wenn du für einen Kurs nach Spanien gehen würdest, würdest du viel schnellere Fortschritte machen. Ein 5-6-wöchiger Spanisch-Intensivkurs in einer Gruppe hat mich auf etwa B1 gebracht. Als ich nach Spanien ging, habe ich einen 4-wöchigen Kurs an einer Sprachschule gebucht, blieb aber tatsächlich 6 Wochen. Ich hatte schon vor dem Kurs ein paar Grundkenntnisse (Grammatik) und am Ende der 6 Wochen konnten alle in meiner "Anfänger"-Gruppe ein gutes Gespräch auf Spanisch führen. Wir sind sogar ins Kino gegangen und haben uns einen Film auf Spanisch angesehen.

Eine gute Quelle für Sprachschulen in Spanien (bei der ich auch gebucht habe) ist Estudia-Espana (https://estudia-espana.eu/de/home) Es war auch kein Problem, zu buchen und den Aufenthalt zu verlängern.

Seit diesem ersten Kurs habe ich mehrere weitere 2-wöchige Kurse gemacht und plane, dieses Jahr eine DELE-Prüfung auf B2 zu machen :)

Der Lerneffekt eines Kurses in Spanien ist im Vergleich zur Nutzung von Apps und Teilzeit-Sprachkursen zu Hause enorm.

...zur Antwort

Ich kann 'Estudia Espana' empfehlen. Alle bekannten Schule sind dort (die kleinen auch) und auf viele sind auch Rabatte angeboten. Die Seite ist auch ziemlich leicht zu navigieren - für mich auf jeden Fall ein gr. Vorteil.

...zur Antwort