Hey,
dass das, was du erlebt hast, alles andere als schön ist, das ist unumstritten. Gerade deshalb bewundere ich dich so sehr, dass du all das bisher so ziemlich überstanden hast. Dass du aufgrund der "Vernachlässigung" nun in die Depression gerutscht bist, wundert mich wenig. So, wie du deine Situation und dein Anliegen beschrieben hast, scheinst du auch nicht "gehen" zu wollen (if you know what I mean), was dich als einen verdammt starken Charakter beschreibt.
Was den Charakter betrifft, so kann ich deinen Eltern kein so gutes Zeugnis ausstellen wie dir. Besonders das Verhalten deines Vaters kann ich nicht nachvollziehen. Dennoch glaube ich, dass sie dich beide trotzdem verdammt lieb haben. Beide scheinen schwere Päckchen zu tragen zu haben, aber nie haben sie dich niedergemacht oder angegriffen. Das zeigt, dass sie wollen, dass es dir gut geht, und das ist schonmal sehr viel wert.
Nun aber mal zu ein paar möglichen Lösungsansätzen:
In Bezug auf deine entfernten Freunde kann ich dir nur empfehlen, so lange wie möglich Kontakt zu halten. Telefoniert, schreibt Mails, redet vie Skype o. ä. Alles das könnt ihr machen. Erzähle ihnen vielleicht auch von deinen Problemen, wenn du denkst, dass sie Verständnis dafür haben. Auch das hilft oftmals allein schon.
Zu der Sache mit den neuen Freunden.. leider kann ich dir da keine so gute Antwort bieten, da ich selbst darin nicht besonders gut bin. :/ Vielleicht hilft es, wenn du nach gemeinsamen Hobbys oder Interessen suchst (Sport, Kreatives, Wandern, ...). Dadurch kommst du vielleicht in eine Gruppe rein, in der potentielle Freunde dabei sind. Wichtig ist es, so schwer es manchmal auch fällt, dich nicht abzuschotten.
Was du in Bezug auf deine Familie tun kannst, wäre zu versuchen, mit deinen Eltern über deine Probleme zu reden. Versuche dabei, ihnen nicht direkt irgendwelche Schuldvorwürfe zu machen, sondern versuche es neutral zu halten. Die Situation ist nun einmal so und du willst nur das Beste daraus machen. Vielleicht wieder zum Stand vorher zurückkehren. Da sie dich offenbar sehr lieb haben, sollte das kein großes Problem sein. Deiner Mutter hat es ja auch schon aus der Alkoholsucht heraus zu kommen. Sprich das vielleicht nochmal an. Sag ihr, wie wichtig dir das war/ist. das zeigt ihr, dass du dich um sie sorgst. Bei deinem Vater kannst du ja ähnlich vorgehen. Vermittle ihm, dass du dich freust, dass er mit den riskantesten Spielchen aufgehört hat und du dich aber noch freuen würdest, wenn er mit den restlichen Spielen auch aufhören würde. Zeige ihm aber, dass du ihn trotzdem noch als deinen Vater ansiehst und magst. Denn den Zusammenhalt, der ja zumindest noch ein bisschen da zu sein scheint, müsst ihr euch wahren. Das ist ein ganz, ganz großer Vorteil für euch.
Vielleicht können dich deine Eltern auch dabei unterstützen, neue Freunde zu finden, indem sie mit dir nach Vereinen oder Interessensgruppen, die dich interessieren mit Ausschau halten. Wenn du aber etwas nicht willst, was sie jedoch wollen, dann teile ihnen das auch mit. Du machst das für dich und nicht für sie.
Mal noch etwas zu der Depression: rede als erstes mal mit deinen Eltern darüber. Klar werden sie sich erstmal sorgen machen, aber wenn sie merken, dass du da raus willst, werden sie dir sicherlich helfen, einen Psychotherapeuten oder erstmal einen Arzt (der dann eine Empfehlung aussprechen oder eine Überweisung ausstellen kann) aufzusuchen. Klar kann das auch Geld kosten, aber sie werden sicherlich bereit sein, das für dich auszugeben und für sich selbst nur das nötigste auszugeben. Ermuntere sie aber auch ab und an, sich selbst mal etwas zu gönnen. Sei es für deine Mutter etwas Schmuck oder Kleidung und für deinen Vater auch etwas, was ihm gefällt und wovon er noch lange etwas hat. Manchmal reicht aber auch schon ein schönes Abendessen oder so.
Ja, mehr weiß ich jetzt allerdings auch nicht. Ich hoffe allerdings, dass dir meine Antwort zumindest ein Stück weiter geholfen hat.
Verliere nicht die Hoffnung und den Mut, denn solange du dies beides noch besitzt, kannst du großes aus deinem Leben machen. :)
Viele Grüße und viel Kraft :)