Andere Frage: Was würdest du denn tun wenn du schon 18 wärst? Abgesehen von Au-Pair würde mir da jetzt nichts einfallen das du gar nicht machen darfst mit 17...
Selbstverständlich darf der Lehrer keine Busfahrkarte wegnehmen schon gar nicht wenn er sie nach dem Unterricht behält. Sowas nennt sich dann Diebstahl und damit sollte man zum Direktor gehen wenn der Lehrer nicht mit sich reden lässt.
Mit Fachabitur kannst du nur auf die Fachhochschule mit dem Fachgebundenen Abitur (13. Klasse ohne 2. Fremdsprache) kannst du gewisse Studiengänge besuchen darunter soweit ich weiß auch Psychologie, falls du auf die Sozial FOS gehst...du kannst aber auch auf einer FOS eine allgemeine Hochschulreife machen, also normales Abitur (13.Klasse + 2. Fremdsprache), damit kannst du dann je nach Durchschnitt alles studieren. Mit einem abgeschlossenen Psychologiestudium kannst du jedoch keine Psychiaterin werden. Entweder du machst den Master in Psychologie und danach noch 3-5 Jahre eine Psychotherapeutenausbildung, dann wärst du halt nur Psychotherapeutin oder du studierst Medizin, da kannst du dann später Psychiaterin werden.
In Echt ist das nicht so, außerdem haben in Schloss Einstein wenn ich mich richtig erinnere doch auch einige normale Lehrer gearbeitet. Herr Fabian, war beispielsweise kein Professor ;)
Weswegen willst du denn wechseln? Weil deine Noten nicht gut genug sind für dein Studium, du dich nicht ausreichend vorbereitet fühlst, wegen den Schülern oder Lehrern? Grundsätzlich ist es so dass die Lehrer am Gymnasium häufig strenger sind und das meist nicht auf eine faire Art und Weise - ich kann jedoch nur von meinen Erfahrungen berichten, ich war vorher auf einer Montessorischule, keiner Waldorf, was auch nochmal einen Unterschied macht, ich habe damals auch nur wegen eines Umzugs gewechselt. Jedenfalls solltest du es dir gut überlegen, es kommt auch darauf an ob deine Noten besser sind wenn es nur auf eine Prüfung ankommt also Beispielsweise eine Klausur, oder übers gesamte Jahr, in letzterem Fall wäre ein Gymnasium wohl doch eine gute Wahl, du solltest aber bedenken dass es auch sein kann das die Noten dort strenger vergeben werden, da sie soweit ich weiß auf einer Waldorfschule nicht fürs Abiturzeugnis zählen. Wenn du dir noch nicht sicher bist kannst du dich ja auch bei dem Gymnasium deiner Wahl erkundigen ob du dort einmal für einen Tag am Unterricht teilnehmen kannst um zu sehen wie es dort ist. Viel Glück bei deinem Ziel Medizin zu studieren wünsche ich dir jedenfalls :) LG WonderingAlicee
Soweit ich weiß darf kein Lehrer einfach außerhalb der festgelegten Stunden Arbeiten schreiben, Nachholarbeiten bilden hierzu die Ausnahme, aber da das hier nicht der Fall ist darf der Lehrer das normalerweise nicht. Außer das wäre in eurer Schulordnung speziell geregelt, so wie die Schulstundenlänge auch anders ist, aber das ist schon sehr unwahrscheinlich.
Mit jemandem darüber reden, am besten mit einem Psychologen, da es sich bei dir wohl um keine Kleinigkeit handelt.
Durch ein Studium an einer Fachschule wirst du wohl kaum für einen Master angenommen, es gibt allerdings einige andere Möglichkeiten um den NC herum zu kommen.
1) Sozialpädagogik studieren und später dann die Psychotherapeuten Ausbildung zu absolvieren, hierbei liegt der Haken aber daran dass du nur Kinder und - Jugendpsychotherapeut werden kannst. Zudem heißt es (ich habe da keine Erfahrungen), dass dies Krankenhäusern nicht gerne gesehen wird, da besagte Personen scheinbar weniger kompetent sind.
2) Dich an der Fernuni in Hagen einschreiben, dort gibt es keinen NC und die kosten betragen dort 300-400 € pro Halbjahr, allerdings gibt es dort keine Klinische Psychologie und da du einen Master in Klinischer Psychologie brauchst um Psychotherapeut werden zu können musst du dich spätestens nach dem Bachelor, besser noch früher an einer normalen Universität bewerben, Psychologie ist nun aber bis zum letzten Semester Zulassungsbeschränkt, was einen Wechsel vor dem Bachelor schwierig macht. Du könntest aber erst für den Master wechseln, da dir dabei allerdings die Klinische Psychologie fehlt ist es fraglich ob du genommen wirst. In Foren gibt es dazu nur wenig, einige scheinen genommen zu werden, andere nicht, man müsste hierfür jedenfalls sehr flexibel sein, was die Wahl der Uni angeht.
3) Letztendlich gibt es noch die Möglichkeit dich in ein Studium einzuklagen, eine Studienplatzklage kostet in der Regel etwas weniger als 900 € und es wird angeraten es bei mindestens drei Universitäten zu probieren. Wenn dies zu viele an einer Uni versuchen wird meist wiederum nach Noten ausgewählt, nur wenige Universitäten gehen nach anderen Auswahlkriterien vor. Diese Klagen scheinen meist erfolgreich zu sein, wenn man es denn bei mehreren Unis versucht, man muss zwar wohl häufig, wenn nicht immer ein paar Monate warten und einen Teil des Stoffs evtl. selbst lernen, dh. wenn man sich für das Wintersemester bewirbt kann es gut sein das man bis Januar auf eine Zusage wartet.
Mein Rat wäre die Studienplatzklage oder aber wenn du diese Wartezeit nicht in Kauf nehmen willst dann das Fernstudium. Diese Wege sind alle nicht sicher und leicht, aber wenn es einem wichtig genug ist sollte das zu schaffen sein.
LG WonderingAlicee
Den Drang zum klauen nennt man auch Kleptomanie, wenn du das nicht unter Kontrolle hast solltest du einen Therapeuten aufsuchen, der kann dir helfen damit aufzuhören.
Du kannst sie schlecht aufhalten, es bringt dir ja auch nicht viel wenn deine Eltern dann nur noch streiten und die Stimmung zuhause ständig schlecht ist. Du kannst aber wie du schon schreibst mit deiner Mutter reden ob ihr wenigstens in die Nähe ziehen könnt, sie sollte dabei auch Rücksicht auf deine Gefühle nehmen und da du schon mit der Trennung zu kämpfen hast sollten sie dir wenigstens nicht den Halt deiner Freunde nehmen.
Es kommt darauf an was für psychische Probleme du hast und es ist auch eine gewisse Glückssache, weil man in den meisten Fällen als Minderjährige in eine WG kommen wird, in wenigen Fällen ist es aber möglich in eine eigene Wohnung zu kommen, dabei wird das Jugendamt das Geld dafür allerdings von deinen Eltern verlangen, das es dir dafür gibt, außer deine Eltern sind zahlungsunfähig, also wenn sie Hartz-IV bekommen z.B..
Ich finde das ist in Ordnung so :) Und für diejenigen die meinen es sei zu viel gilt ja auch zu beachten dass LeeLee unten geschrieben hat einfach ein Teller voll, was weniger eine große als mehr eine normale Portion für die meisten sein dürfte (je nach Größe der Teller natürlich).
Ich kann dich sehr gut verstehen, bin ebenfalls Atheistin und würde damit wohl auch nicht sonderlich gut zurecht kommen...Toleranz ist wichtig und die Leute in deinem Dorf sollten dich tolerieren, da sie es aber scheinbar nicht tun würde ich dir raten dich ans Jugendamt zu wenden, die können dir helfen dass du vielleicht, je nach deinem Alter, in eine Jugendwohngruppe in einer nahegelegenen Stadt ziehen kannst. Grundsätzlich ist es ja deine Entscheidung was du glaubst und ob du zur Firmung willst.
Nun ja es kommt darauf an ob du gar nicht gesund werden willst oder ob du einerseits abnehmen willst, aber trotzdem versuchst für deine Gesundheit zu kämpfen. Dein Therapeut hat dich meiner Meinung nach zu schnell aufgegeben, vor allem wenn letzteres der Fall ist, du solltest dir einen neuen suchen, am besten einen der auf Magersucht spezialisiert ist. Sollte jedoch der erste Fall auf dich zutreffen dann kann dir auch kein noch so guter Theraput helfen...
Wenn sie zwangseingewiesen wurde ist dies leider möglich...wenn das Szenario dass du hier beschreibst Menschenunwürdig ist, passieren solche Dinge schrecklicherweise...Andererseits durch die Schwangerschaft dürfen sie ihr vielleicht auch keine Medikamente geben die das wohl des ungeborenen Kindes gefährden...
Ist das nicht die Entscheidung deiner Freundin ob sie dich sehen will? Also ich bin mir nicht sicher aber so weit ich weiß müsste das doch schon ihre Sache sein...
Ohrstecker sollten normalerweise kein Problem sein, aber wenn dein Sportlehrer nicht mit sich reden lässt dann darf er wohl schon entscheiden dass du sie während dem Sportunterricht nicht tragen darfst.
In der wievielten Klasse bist du denn? Und auf welcher Schulform? Mir kommt das komisch vor, bei uns verlangen die Lehrer solche Ausdrücke sogar (Gymnasium), aber ich hab davor mittlere Reife gemacht und auch an meiner alten Schule waren Lehrer dankbar für Schüler die sich mit Fachbegriffen auskennen...Ich würde dir empfehlen dich auf jeden Fall in Klausuren etc. weiterhin so auszudrücken und wenn du damit klar kommst dann auch vor den Lehrern, da sie dir keine schlechten Noten geben dürfen wenn du besagte Worte richtig verwendest. Wenn es dir wirklich zu viel wird, versuche mündlich etwas weniger Fachbegriffe zu verwenden, aber im schriftlichen wird dir das in späteren Prüfungen definitiv zu Gute kommen ;)
Ich denke es reicht wenn du am 11. und 12. nicht gehst, ich weiß ja nicht aus welchem Grund du zum Arzt musst, aber es könnte ja sein das es dir danach nicht gut ging oder du könntest sagen du gehst nicht gerne zum Arzt und möchtest dir den darauffolgenden Tag zur Erholung frei nehmen^^
Du solltest vor allem die Fächer wählen in denen du gut bist, da es keine Vorraussetzungen zu bestimmten Fächern gibt, allerdings wohl zu dem Schnitt den du erreichen musst. Mathe, Englisch und zum Teil auch Biologie sind Fächer die du für das Psychologiestudium brauchen kannst, aber wie gesagt, es ist bei weitem wichtiger einen guten Notendurchschnitt im Abitur zu erreichen als bestimmte Kurse belegt zu haben ;)