Hallo,

nein, da hast Du ein völlig falsches Präparat zur Hand. Denn die von Dir erwähnte Creme ist für Inkontinenz-Patienten gedacht. Sie schützt den Intimbereich vor aggressiven Substanzen in Stuhl und Urin.

Was Zink anbelangt, hast Du aber jedenfalls schon richtig gelegen. Nur solltest Du Dir ein Arzneimittel zum Einnehmen besorgen (z. B. Unizink 50, rezeptfrei in der Apotheke). Denn das Spurenelement Zink hat sich bei diversen Hauterkrankungen bewährt (auch bei Akne), weil es entzündungshemmend und wundheilungsfördernd wirkt.

Wichtig ist auch, dass Du auf Kuhmilch, Süßigkeiten, Fastfood, Fleisch und Wurst möglichst verzichtest oder diese deutlich einschränkst, da sie Pickel und Entzündungen fördern. Entzündungshemmend wirkt dagegen die traditionelle Mittelmeerkost.

Ich wünsche Dir gute Besserung!

...zur Antwort

Hallo,

leider hast Du nicht angegeben, in welchem Zeitraum Du die 11 krankheitsbedingten Fehltage hattest.

Magen-Darm-Beschwerden können übrigens auch auf eine COVID-19-Erkrankung hinweisen. Ich hoffe, dass der Arzt Dich daraufhin testet.

Bei einem geschwächten Immunsystem empfiehlt sich als Basis ein gesunder Lebensstil, d. h. eine vital- und ballaststoffreiche Ernährung wie z. B. die traditionelle Mittelmeerkost, tägliche Bewegung in der Natur, ein gutes Stressmanagement und ausreichend Schlaf.

Außerdem kann eine ca. 3-monatige Kur mit dem Spurenelement Zink (z. B. Unizink 50, rezeptfrei in der Apotheke) hilfreich sein. Denn Zink ist wichtig für die körpereigene Abwehr und die Schleimhäute. Zudem wirkt es entzündungshemmend und antiviral.

Ich wünsche Dir gute Besserung!

...zur Antwort

Hallo,

vermutlich leidest Du unter einer sog. Tubenbelüftungsstörung, d. h. unter einer ein- oder beidseitigen gestörten Belüftung des Mittelohrs. Ursachen sind zumeist Schleimhautschwellungen im Zusammenhang mit Schnupfen oder anderen Infekten bzw. Entzündungen.

Oder Du hast einen Paukenerguss, eine Flüssigkeitsansammlung im Mittelohr, die oft Folge der Tubenbelüftungsstörung ist.

Im Rahmen von Erkältungen auftretende Tubenbelüftungsstörungen werden oft mit abschwellenden Nasentropfen und schleimlösenden Substanzen behandelt.

Ergänzend dazu hat sich bei Infekten die Einnahme des Spurenelementes Zink (z. B. Unizink 50, rezeptfrei aus der Apotheke) bewährt. Zink ist zudem wichtig für das Immunsystem und die Schleimhäute. Außerdem wirkt es entzündungshemmend und antiviral.

Ich wünsche Dir gute Besserung!

...zur Antwort

Hallo,

zunächst ist es wichtig, dass ein Arzt eine genaue Diagnose stellt. Es könnte sich evtl. um Abszesse bzw. Haarbalgentzündungen handeln.

Zudem wäre ein großes Blutbild sinnvoll.

Was Du jetzt schon mal machen kannst, ist eine Ernährungsumstellung auf die traditionelle Mittelmeerkost, die entzündungshemmend wirkt sowie eine ca. 3-monatige Kur mit dem Spurenelemente Zink (z. B. Unizink 50, rezeptfrei in der Apotheke: täglich 1 bis 2 Tabletten). Denn Zink ist u. a. wichtig für die Haut und das Immunsystem. Zudem wirkt es entzündungshemmend. Begleitend dazu kannst Du die entzündeten Stellen mit einem in Teebaumöl (gibt es in Drogeriemärkten) getränkten Wattestäbchen betupfen.

Wenn es eine Haarbalgentzündung ist oder Eiterknötchen, kannst Du die betroffenen Stellen auch mit Ilon Salbe classic behandeln, die es ebenfalls rezeptfrei in der Apotheke gibt.

Ich wünsche Dir gute Besserung und noch einen schönen Sonntag!

...zur Antwort

Hallo,

laut Beipackzettel kann es durch Laif900 zu allergischen Hautausschlägen kommen.

Aber auch Kontaktallergien sind möglich (Nickel in Modeschmuck, Duftstoffe, Methylisothiazolinone, Desinfektionsmittel etc.). Einige Stellen sehen allerdings auch wie Stiche aus.

Du solltest Dir auf jeden Fall eine 2. Meinung bei einem anderen Arzt (Hautarzt, Allergologen) einholen.

Hilfreich kann zudem die Einnahme des Spurenelementes Zink (z. B. Unizink 50, rezeptfrei aus der Apotheke) sein. Denn Zink ist wichtig für das Immunsystem und die Haut, hat sich bei diversen Hauterkrankungen bewährt, wirkt entzündungshemmend und juckreizlindernd. Ferner werden dem Spurenelement antidepressive Eigenschaften zugeschrieben.

Ich wünsche Dir gute Besserung!

...zur Antwort

Hallo,

leider hast Du nicht geschrieben, unter welchen Symptomen Du leidest.

Bevor Du irgendwelche Medikamente einnimmst, muß erst einmal die Diagnose "Allergie" vom Hals-Nasen-Ohrenarzt oder Allergologen gestellt werden und zwar nach einer Befragung und ggf. einem Allergietest. Bei Verdacht auf eine Allergie wird der Test natürlich von der Krankenkasse bezahlt, aber die Medikamente in der Regel nicht. Diese mußt Du Dir in der Apotheke besorgen. In der Regel brauchst Du dafür kein Rezept. Eine Hyposensibilisierung wird jedoch von der Kasse bezahlt.

Ich selber leide unter einer Gräserallergie und nehme während der Heuschnupfensaison schon länger das Spurenelement Zink mit Erfolg ein (z. B. Unizink, rezeptfrei aus der Apotheke). Denn Zink ist wichtig für die Schleimhäute und das Immunsystem. Außerdem wirkt es entzündungshemmend.

Ich wünsche Dir gute Besserung und ein schönes Wochenende!

...zur Antwort

Hallo Missunbekannt11,

Eistee, Energydrinks und Cola sind generell ungesund.

In den ersten Tagen nach dem Eingriff sollte man zudem nicht rauchen und keine heißen Getränke oder Fruchtsäfte trinken, da dies die Wundheilung stören kann. Als Getränk eignet sich stilles Wasser oder zum Beispiel lauwarmer Kamillentee. Harte Speisen können ebenfalls Probleme bereiten. Günstiger sind nicht zu heiße Suppen und Speisen, die sich mit der Zunge zerkleinern lassen, zum Beispiel Kartoffeln, Fisch oder Nudeln.

Mir wurden heute vor einer Woche 2 Weisheitszähne gezogen. Zur Förderung der Wundheilung hat mir mein Zahnarzt ein Arzneimittel mit Zink empfohlen (z. B. Unizink 50, rezeptfrei in der Apotheke). Ich sollte direkt am Tag vor dem Eingriff damit beginnen und über den Zeitraum von 1 Woche, morgens und mittags jeweils 1 Tablette einnehmen, was ich auch getan habe. Der Arzt erklärte mir, dass das Spurenelement nicht nur wundheilungsfördernde, sondern auch entzündungshemmende Eigenschaften hat. Jedenfalls hatte ich nach dem Nachlassen der örtlichen Betäubung kaum Schmerzen, und die gestrige Kontrolle hat ergeben, dass die Wunden schon sehr gut verheilt sind.

Ich wünsche Dir weiterhin gute Besserung!

...zur Antwort

Hallo nsemba23,

das könnte ein allergisch bedingtes Handekzem sein.

Ich nehme seit ca. 1 Monat ein Zinkpräparat (z. B. Unizink, rezeptfrei in der Apotheke) gegen mein allergisch bedingtes Handekzem ein und zwar täglich eine Tablette morgens und eine Tablette mittags. Empfohlen wurde mir das Arzneimittel von einem Hautarzt zusammen mit einer medizinischen Hautpflege ohne Zusatzstoffe (Imlan, gibt es ebenfalls rezeptfrei in der Apotheke). Außerdem hat mir der Hautarzt dazu geraten, dass ich zum Händewaschen eine Flüssigseife ohne Duft- und Konservierungsstoffe nehmen soll, die zudem frei von desinfizierenden Substanzen ist. Durch diese Maßnahmen sind die juckenden Bläschen nahezu abgeheilt, ohne dass ich irgendwelche Nebenwirkungen verspürt habe. Ich freue mich, dass ich meine Hände nun nicht mehr verstecken muß und vor allem, dass der unerträgliche Juckreiz weg ist. Als besonders allergieauslösend gilt übrigens die Substanz Methylisothiazolinone. Darauf solltest Du unbedingt in allen Produkten, die Du verwendest, ob Spülmittel, Seife etc. verzichten.

Und bitte verzichte ebenfalls vollständig auf den Einsatz von Desinfektionsmittel wegen Covid-19. Seife reicht völlig aus!

Ich wünsche Dir gute Besserung und schöne Ostern!

...zur Antwort

Hallo scheme2you,

nein es gibt nur eine Grippe-Impfung, aber keine Impfung gegen Erkältungen.

Wenn Du schon jahrelang unter Niesanfällen und Schnupfen leidest, könnte eine Allergie die Ursache sein. Mache am besten im neuen Jahr mal einen Termin bei einem HNO-Arzt oder Allergologen zwecks Blutuntersuchung und Allergietest.

Bei Erkältungen hilft mir vor allem immer die Einnahme des Spurenelementes Zink (z. B. Unizink, rezeptfrei aus der Apotheke). Wenn Du das Arzneimittel bei den ersten Anzeichen eines Infektes nimmst, kannst Du dadurch manchmal sogar den Ausbruch verhindern. Klappt dies nicht mehr, lassen sich dadurch in der Regel aber die Dauer und Beschwerden lindern. Zink wirkt nämlich entzündungshemmend und antiviral. Außerdem ist es wichtig für das Immunsystem.

Ich selber setze es auch mit Erfolg gegen die lästigen Beschwerden meiner Gräserallergie ein.

Gute Besserung und schöne Feiertage!

...zur Antwort

Hallo nilsbrate91,

ja, die Beschwerden könnten auf eine Allergie hindeuten. Sinnvoll ist der schnellstmögliche Besuch bei einem Hals-Nasen-Ohrenarzt oder einem Allergologen zwecks Allergietest, da Du ja bereits offenbar unter Luftnot leidest. Es könnte beispielsweise eine Hausstaub-, Schimmelpilz- oder (Pollen)allergie sein.

Eine sog. Hyposensibilisierung bessert in den meisten Fällen die Symptomatik und ist auf jeden Fall zu empfehlen, da es sonst zu einem Etagen-Wechsel kommen kann, d. h. es kann sich Asthma entwickeln.

Mir hat ein Hals-Nasen-Ohrenarzt vor 1 Jahr nach der Hyposensibilisierung ein Zinkpräparat (z. B. Unizink, rezeptfrei aus der Apotheke) empfohlen, da ich ebenfalls Allergiker bin. Dies habe ich dann auch genommen und bin sehr dankbar für diesen Rat, denn die Niesanfälle, die juckenden Augen und die verstopfte Nase haben sich nochmals deutlich reduziert.

Das Spurenelement Zink ist u. a. wichtig für das Immunsystem, das ja bei Allergien überreagiert und auch für die Schleimhäute. Außerdem wirkt es entzündungshemmend. Eine Allergie gehört nämlich zu den entzündlichen Erkrankungen.

Ich wünsche Dir gute Besserung!

...zur Antwort

Hallo EffyVinyard,

mit einer unkomplizierten Blasenentzündung muß man nicht gleich zum Hausarzt gehen. Du kannst es erst einmal mit Wärme versuchen, d. h. zum Beispiel mit dem Auflegen einer Wärmflasche auf den schmerzenden Bereich, reichlich Flüssigkeitszufuhr in Form von entsprechenden Nieren- bzw. Blasentees aus der Apotheke, mit Wasser verdünntem Cranberrysaft, der Einnahme eines Präparates mit D-Mannose und vor allem mit der Einnahme des Spurenelementes Zink (z. B. Unizink, rezeptfrei aus der Apotheke). Denn Zink hat sich bei diversen Infekten bewährt, ist wichtig für die Schleimhäute und das Immunsystem. Außerdem wirkt es entzündungshemmend.

Auch auf warme Füße solltest Du achten. Erst wenn es durch diese Maßnahmen nicht innerhalb von 2 bis 3 Tagen besser geht, solltest Du am Montag Deinen Hausarzt aufsuchen.

Ich wünsche Dir gute Besserung!

...zur Antwort

Hallo Yannick,

mit Taubheitsgefühlen ist definitiv nicht zu spassen! Du solltest schnellstmöglich einen Arzt aufsuchen und wenn es der Hausarzt ist, der Dich dann zu einem Facharzt überweist. Auch die Krankenkassen helfen einem inzwischen, um einen schnelleren Termin zu bekommen. Notfalls solltest Du Dich an den ärztlichen Bereitschaftsdienst mit der bundesweit einheitlichen Rufnummer 116 116 wenden.

Sei hartnäckig, denn es geht immerhin um Deine Gesundheit!!!

Ich wünsche Dir gute Besserung!

...zur Antwort

Hallo NoahGamer158,

was sagen denn Deine Eltern dazu, dass Du so oft krank bist? Sie sollten auf jeden Fall mal mit Dir zum Arzt gehen und zumindest mal ein großes Blutbild machen lassen. Die Ursache für Dein derzeit geschwächtes Immunsystem bzw. Deine häufigen Infekte sollte unbedingt erforscht werden.

Grundsätzlich sollte natürlich immer ein gesunder Lebensstil die Grundlage bilden, d. h. eine traditionell mediterrane Ernährung, tägliche Bewegung in der Natur, ausreichend Schlaf und ein gutes Stressmanagement.

Wenn der Arzt keinen besonderen Grund für Deinen derzeitigen Zustand findet, kannst Du es mal mit der kurmäßigen Einnahme des Spurenelementes Zink (z. B. Unizink, rezeptfrei aus der Apotheke) versuchen. Zink ist nicht nur wichtig für das Immunsystem sondern auch für die Schleimhäute. Außerdem hat es sich bei diversen Infekten bewährt, und es wirkt entzündungshemmend.

Ich wünsche Dir gute Besserung!

...zur Antwort

Hallo Kruemelchen,
Würde gern einiges korrigieren was meine Vorschreiber gesagt haben, also erstmal solltest du nicht auf lockere Kleidung achten da dort die Nähte besonders hin und her rutschen und die Haut belaste, sondern auf spezielle Sportkleidung mit möglich wenig Nähten und Atmungsaktiv denn nasse Kleidung scheuert auch.
Wenn das alles nicht hilft gibt es z.B Salben die helfen die Reibung auf der Haut zu minimieren, ganz normale Vaseline kann da zum Beispiel für die erste Abhilfe ganz gut sein. Eine speziell dafür entwickelte Salbe ist die Ilon Protect Salbe sie Schützt die haut vor Reibung entweder Haut auf Haut oder Kleidung auf Haut. Habe sie selbst benutzt als ich noch einige Kilo mehr auf die Waage gebracht habe. Mittlerweile brauche ich sie zum Glück nciht mehr.
Hoffe da hilft dir freue mich über Feedback
LG

...zur Antwort

Hallo Charlizehtg,

warum eigentlich immer sofort mit Kanonen auf Spatzen schiessen?

Diese Präparate sind alles andere als harmlos. So können Schmerzmittel wie Ibuprofen bei einer Atemwegserkrankung eingenommen, das Herzinfarktrisiko um 340 Prozent steigern. Das hat eine aktuelle Studie ergeben.

Versuche es doch erst einmal mit dem Trinken und Gurgeln von Salbeitee, wobei es unbedingt Arzneitee aus der Apotheke sein sollte. Zudem hilft mir bei Halsschmerzen das Lutschen von Emser Salz-Pastillen, die es auch in Drogeriemärkten gibt. Auch das Tragen eines Schals tut mir immer gut. Ebenfalls hat sich bei diversen Infekten die Einnahme des Spurenelementes Zink (z. B. Unizink, rezeptfrei aus der Apotheke) bewährt. Zink ist ferner wichtig für das Immunsystem und die Schleimhäute. Außerdem wirkt es entzündungshemmend.

Scharfe Gewürze wie Senf, Meerrettich, Chili, Curry, Ingwer, Knoblauch, Zwiebeln etc. gelten übrigens als natürliche Antibiotika.

Ich wünsche Dir gute Besserung!

...zur Antwort

Hey Alissia,

Ich hatte ähnliche Probleme wie du, habe auch viele Pickel Salben probiert aber bei fast allen hatte ich Nebenwirkungen vor allem trockene Haut war richtig nervig da dadurch die Haut noch rissiger und empfindlicher wird. Habe auch versucht meine Ernährung umzustellen, war aber nicht diszipliniert genug. Habe dann von einem Bekannten die Ilon Salbe Classic empfohlen bekommen und bin damit echt super zufrieden. Ich bekomme keine Nebenwirkungen und die Pickel verschwinden auch relativ zügig, kommen zwar immer noch in Abständen wieder allerdings sind diese viel größer geworden. Ist für mich persönlich die beste Lösung mit minimalem Aufwand. Die Salbe kannst du online oder in der Apotheke kaufen. Die Packungsbeilage findest du auch online, dann kannst du dich vorab informieren. 

Wenn du fragen hast kannst du mir auch gerne eine Privat Nachricht schreiben. 

liebe grüße :)

...zur Antwort

Hallo AugenAuf85,

neben ausreichend Bewegung in der Natur hilft eine vitalstoffreiche Ernährung wie die traditionelle Mittelmeerkost. Zudem gilt die Devise:

Tue Deinem Körper Gutes, damit Deine Seele Lust hat darin zu wohnen (Teresa von Avila).

Ebenfalls empfehlenswert ist die Einnahme des Spurenelementes Zink (z. B. Unizink, rezeptfrei aus der Apotheke), da Zink u. a. antidepressive Eigenschaften zugeschrieben werden. Das Gute ist, dass man das Arzneimittel auch während der Schwangerschaft und Stillzeit nehmen darf. Schwangere und Stillende haben in der Regel sogar einen erhöhten Bedarf an Zink.

Ein ausgeglichener Zinkstatus ist zudem wichtig bei Epilepsie.

Ich wünsche Dir gute Besserung und auch sonst alles Gute!

...zur Antwort

Hallo pll4eva,

an Deiner Stelle würde ich es zunächst mal mit der Einnahme des Spurenelementes Zink (z. B. Unizink, rezeptfrei aus der Apotheke) versuchen. Denn Geruchs- und Geschmacksstörungen können auf einen Zinkmangel hindeuten. Zink ist u. a. wichtig für die Schleimhäute. Wenn sich die Beschwerden dadurch nicht innerhalb von einem Monat bessern, solltest Du einen Hals-Nasen-Ohrenarzt aufsuchen.

Ich wünsche Dir gute Besserung!

...zur Antwort

Hallo VerHenges,

merkwürdig ist, dass Du mit einer Erkältung 1 Woche lang im Bett gelegen hast. Wenn Du auch Fieber hattest und die Symptome plötzlich begannen, war es wohl eher eine Grippe.

Husten ist in der Regel das letzte Symptom einer Erkältung oder eines grippalen Infektes oder auch einer Grippe. Er kann durchaus 2 Wochen andauern.

Das es Dir nach der einen Woche im Bett immer noch zeitweilig schlecht geht, deutet darauf hin, dass Du etwas verschleppt hast.

Du solltest sicherheitshalber mal den Arzt aufsuchen, um auszuschließen, dass Du nicht vielleicht eine verschleppte Lungenentzündung hast.

In der Zwischenzeit sind Hustentees aus der Apotheke hilfreich, wobei Du dem Apotheker genau sagen mußt, ob Du trockenen Husten oder Husten mit Auswurf hast etc. Empfehlenswert sind ebenfalls Gesichtsdampfbäder mit Kamillentinktur, Einreibungen mit ätherischen Ölen und die Einnahme des Spurenelementes Zink (z. B. Unizink, rezeptfrei aus der Apotheke). Denn Zink hat sich bei diversen Infekten bewährt, ist wichtig für die Schleimhäute und das Immunsystem. Außerdem wirkt es entzündungshemmend.

Ich wünsche Dir gute Besserung und einen schönen Sonntag!

...zur Antwort

Hallo IamUrFriend,

eine Norovirus-Infektion ist eine akute Magen-Darm-Erkrankung mit heftigem Erbrechen und Durchfall, die in der Regel nur für kleine Kinder und ältere Menschen gefährlich ist. Das Virus löst jedoch meines Wissens keine Atemwegsinfekte aus!!!

Vermutlich hast Du eine beginnende Erkältung. Folgende Maßnahmen sind dann oft hilfreich: Gesichtsdampfbäder mit Kamillentinktur, das Trinken von schleimlösenden Arzneitees aus der Apotheke, Gurgeln mit Salbeitee und die Einnahme des Spurenelementes Zink (z. B. Unizink, rezeptfrei aus der Apotheke). Denn Zink hat sich bei diversen Infekten bewährt, ist wichtig für die Schleimhäute und das Immunsystem. Außerdem wirkt es entzündungshemmend.

Ich wünsche Dir gute Besserung!

...zur Antwort