Warum weine ich nachdem meine Mutter unhöflich zu mir ist?

Es passierte vor einer Stunde, ich (20) schlief in meinem Bett (und ich hörte meine Mutter lautstark an meine Tür klopfen, was mich aufweckte. Dann habe ich die Tür aufgemacht und sie war total genervt und sagte zu mir „Ich klopfe schon seit fünf Minuten, hast du mich nicht gehört?!“ aber auf eine sehr unhöfliche Art. Sie wollte mich nach einem Dokument fragen, das ich anscheinend hatte, was sich als falsch herausstellte, weil meine Schwester das richtige hatte. Sie hat sich nicht einmal die Mühe getan sich zu entschuldigen und ich war echt wütend darüber, aber sobald ich die Tür wieder zumachte hab ich angefangen zu weinen. Meine Mutter ist oft so unhöflich zu mir, aber ich schweige einfach und distanziere mich, aber dieses Mal ist es wirklich anders. Ich bin sehr wütend auf sie, weil sie mich so behandelt, aber auch, weil 1) meine kleine Nichte und mein Neffe dort waren und alles gesehen und gehört haben und 2) das oft passiert, wo sie unhöflich zu mir ist und meine Schwestern usw. da sind, aber niemand verteidigt mich oder tut etwas dagegen. Dann, wenn ich meinen Geschwistern sage, wie unhöflich sie zu mir ist, werde ich für alles beschuldigt, was unglaublich frustrierend ist.

Ich habe mich schon bereits letztes Jahr mit meiner Mutter darüber gestritten wie sie mit mir spricht und der Streit war so schlimm, dass ich einfach 6 Monate lang nicht mehr mit ihr gesprochen habe, weil ich‘s Leid war. Sie ist aber dann zurückgekrochen und hat versucht mich zurückzugewinnen also wollte ihr eine zweite Chance geben. Als wir dann aber wieder zurechtkamen, hat sie wieder angefangen mich auf diese Weise zu behandeln, was mich sehr, sehr enttäuscht. Ich denke daher darüber nach überhaupt nicht mehr mit ihr zu reden und diesmal für immer. Es sind zwar noch fünf Monate bis ich für die Uni ausziehen kann, aber ich weiß nicht wie ich das bis sahin aushalten soll…

Obwohl mich diese Situation so wütend macht, stört es mich dennoch, dass ich darüber weine …

Was denkt ihr?

...zur Frage

Ich fühle da sehr stark mit dir. Ich bin mittlerweile 19 und es hat auch 19 Jahre gedauert bis ich ein einigermaßen gutes Verhältnis zu meinem Vater habe.

Es kam nie ein Danke oder sonstiges von ihm, sehr streng war er auch.

Und natürlich haben sich dann Probleme entwickelt nicht nur von mir selbst ausgehend.

Allerdings klingt deine Situation schlimmer, und wie du es schilderst kann ich nur von der Situation meiner besten Freundin erzählen ^^'. Wenn es beef (also wirklich beef) bei ihr und ihrer Mutter gab, weil die Mutter ihre psychischen Problem unter anderem schlecht bis komplett nichtig geredet hatte. Haben sie auch nie ein Wort mehr gewechselt. Wenn meine beste dann erläutert hat was sie falsch gemacht hat, geht das dann 3 tage, aber danach fängt der selbe scheiß wieder an.

Mittlerweile ist sie weggezogen und sie haben ein besseres Verhältnis. Vllt wird dir das auch gut tun, da deine Mutter vllt erkennt, was sie eig verloren hat.

Deshalb ist dein Einwand, nicht mit ihr zu reden nicht einmal schlecht (vllt nicht unbedingt auf ewig). Btw finde ich das von deinen Geschwistern auch ungerecht

...zur Antwort

Nein leider kannst du da nicht aussteigen, du musst immer iwie mit Menschen zu tun haben. Du kannst natürlich in die Wälder gehen, aber ob das deine Erfüllung ist, ist mal dahin gestellt.

Ich wünsche dir trd noch viel Glück weiterhin ^^

...zur Antwort

Das hat viel mit der Entwicklung des jeweiligen Individiuum zu tun. Vorallem in der Kindheit. Viele reden sich auch selbst ein, dass sie weniger Wert sind als andere. Das hat natürlich auch viel mit Verlusten zu tun

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.