Nein.

...zur Antwort

Ich finds gut. Besser als eine kurze Hose worin man den Arsch sieht. Dann kann man ja gleich in Unterhose rausgehen

...zur Antwort

Mach doch einfach einen Salon auf

...zur Antwort

Das ist keine Kunst. Das kann man eigentlich nicht lernen. Also das schnell essen und trotzdem manierlich sein.

Schnell und eklig stopfen kannst du aber lernen. Und das geht so:

Nicht kauen, kauen ist für weichlinge. Immer nur schlucken! Immer nur schlucken!

...zur Antwort

EEEEERIKA

...zur Antwort
Ist der Schritt vom Atheisten zum Christen der richtige?

Diese Frage ist an Leute gerichtet, die religiös sind, ich denke nicht, dass andere hier richtig helfen könnten.

Ich bin seit einigen Wochen durch zahlreiche Zufälle an das Thema Religion und Gott herangekommen. Ich habe mich seitdem immer mehr für diesen Bereich interessiert und bin irgendwann auch zu der Frage gekommen, ob ein Leben, welches ohnehin zwangsweise im Tod endet und in dem die Erfolge meist von geringer Bedeutung sind, nicht vielleicht durch jemanden, in den man seinen Glauben und seine Hoffnung setzen kann immens bereichert werden könnte (in diesem Fall spreche ich von Gott).
Das Leben würde doch so an Sinn gewinnen oder nicht? Man hat mehr Hoffnung und mehr Freude oder nicht? Man hat jemanden, dem man etwas anvertrauen kann und dem man vertrauen kann. Ich würde gerne an einen Gott glauben, der dem Leben auf diese Art und Weise mehr Wert verleiht.

Nun ist meine Frage, ob ich, der sein Leben lang Atheist war und dessen Familie in keinster Weise religiös ist überhaupt das Recht hat zu glauben und ich überhaupt richtig an die Sache herangehe. Ist das überhaupt richtiger Glaube den ich hier entwickle? Ich wurde nicht getauft und hatte bis auf ein zwei damals unfreiwillige Kirchenbesuche nichts mit Religion zu tun. Auch würde ich gerne wissen, ob dieser Schritt nicht sehr groß ist für jemanden, der noch nie an einen Gott geglaubt hat, in diesem Punkt mache ich mir leichte Sorgen (es könnte schließlich Auswirkungen auf das restliche Leben haben).

Falls jemand früher Atheist war und religiös wurde würde ich gerne wissen warum und wie es sich auf die folgende Zeit ausgewirkt hat. Seid ihr zufrieden mit eurer Entscheidung die ihr damals getroffen habt?

Ich hoffe ich konnte meine Gedanken und Gefühle einigermaßen gut vermitteln.
Ich würde mich über persönliche Meinungen und Tipps etc. extrem freuen da vor allem die letzten Tage für mich durch hin und her überlegen ob ich das richtige tue sehr durcheinander waren.

...zum Beitrag

Dann bist du Agnostiker. Ein Atheist ist jemand der absolut nicht an Gott glaubt. Ein Agnostiker sagt dass es vllt einen gibt.

Und um zu deiner Frage zu kommen. Natürlich kannst du konvertieren. Die Frage ist nur zu welcher Art des Christentums du konvertieren willst

...zur Antwort
Was ist eure Vorstellung von einer 'Paranoiden Schizophrenie'? Welches Bild/Vorstellung habt ihr im Kopf, wenn ihr diesen Begriff hört?

Wie steht ihr zu der Behauptung, dass 'Paranoide Schizophrenie' nur der Name für einen natürlichen biologischen Prozess ist?

Der Begriff 'Schizophrenie' wurde erstmals am Anfang des 20. Jahrhunderts vorgestellt.

Alles was eine paranoide Schizophrenie ausmacht, gab es aber schon vorher. Es wurde damit praktisch einem natürlichen Phänomen nur ein Name gegeben.

Dieses Phänomen entsteht durch alles was man in seinem Leben erlebt und ist eigentlich ein natürlicher Prozess. Diesem natürlichen Phänomen wird dann der Name 'Paranoide Schizophrenie' gegeben.

Wenn man danach geht, müsste ja alles falsch sein, was im ICD 10 steht. Mit jeder erfundenen Diagnose, wurde einem biologisch-neurologischen Prozess nur ein Name gegeben.

Jeder der den Begriff 'Paranoide Schizophrenie' hört, bekommt praktisch selber eine Gedankeneingebung. Schließlich hat ja jeder eine Vorstellung bzw. ein Bild davon, was er sich unter einer paranoiden Schizophrenie vorstellt. Das heißt, dass eigentlich jeder Mensch von Schizophrenie betroffen sein müsste, insofern er eine Gedankeneingebung bekommt, wenn er den Begriff' Paranoide Schizophrenie ' hört. Das ist praktisch wie ein Paradoxon.

Was meint ihr, welcher biologisch-neurologische Prozess bei einem Menschen passieren muss, damit man diesem natürlichen Phänomen dann den Namen 'Paranoide Schizophrenie' geben kann?

...zum Beitrag

Keine Ahnung. Ich bin zwar Paranoid aber nicht Schizophren. Ich würde mir unter einem Schizophrenen einen Menschen vorstellen der nicht existierende Menschen sieht. Ein paranoider Schizophrener wäre dann einer welche sie vllt z.B. von nicht existierenden Menschen verfolgt sieht

...zur Antwort

Weil Menschen Macht wollen. Jeder würde am liebsten Herrscher sein. Dadurch wird es immer Krieg geben.

...zur Antwort

Weil sowas auf b erlaubt ist. Alles was nicht illegal ist, ist erlaubt. Außerdem war die Seite ursprünglich eine Anime Website

PS: Newfags sind nicht willkommen

...zur Antwort